Eine spannende Challenge & interessante Rezepte
Klappentext: Wer oder was ist das Kochtrio? Drei begeisterte One-Pot-Fans und eine super spannende Challenge! Die drei One-Pot-Fans: Sandra Schumann, Meisterin aller Töpfe, Pfannenflüsterer Martin Kintrup ...
Klappentext: Wer oder was ist das Kochtrio? Drei begeisterte One-Pot-Fans und eine super spannende Challenge! Die drei One-Pot-Fans: Sandra Schumann, Meisterin aller Töpfe, Pfannenflüsterer Martin Kintrup und Blechkünstlerin Sarah Schocke. Die Challenge: mit Topf, Pfanne und Blech für 20 Zutaten ein brandneues One-Pot-Rezept kreieren! So verwandelt sich ein Hähnchenfilet in einen sonnig-mediterranen Hähnchen-Artischocken-Topf, eine Ratzfatz-Hähnchen-Bohnen-Pfanne und ein Orangen-Safran-Knusperhähnchen vom Blech. Genial! Und wer entscheidet über das jeweils beste Rezept? Diesen Part übernimmt Jumbo Schreiner: Schauspieler, Moderator, Genießer und Food-Tester! Er schaut dem Kochtrio ganz genau in Topf, Pfanne und aufs Blech, heizt die Challenge an und kitzelt aus dem Kochtrio nicht nur die besten One-Pot-Rezepte der Welt heraus, sondern auch jede Menge Küchentricks und -tipps. Kurzum: Hier kommt das ultimative Kochbuch für die genialste One-Pot-Küche aller Zeiten – und spannende Unterhaltung pur!
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich mal um ein etwas anderes Kochbuch, denn durch die Challenge gestaltet es sich zusätzlich spannend. Ich war wirklich schon sehr gespannt darauf, was es für Rezepte gibt und wie diese ganze Challenge sich gestalten würde.
Die Rezepte sind tatsächlich durchaus interessant, auch wenn ich persönlich leider nur zwei entdeckt habe, die ich nachkochen würde. Die anderen sind mir etwas zu außergewöhnlich und treffen leider nicht unseren Geschmack. Aber ich denke, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte und Abwechslung bieten diese Rezepte allemal.
Zusätzlich ist das Buch mit zahlreichen bunten Bildern gespickt und die Rezepte sind leicht verständlich und laden geradezu zum Nachkochen ein. Auch die kleinen Texte zwischendurch gestalten es interessant und unterhaltsam.
Fazit:
Ein interessantes und mal etwas anderes Buch über das Thema Kochen, gespickt mit allerlei Bildern und Rezepten und nicht zuletzt mit einer kleinen, spannenden Challenge. Von mir gibt es 4 Sterne.