Cover-Bild Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 12.06.2024
  • ISBN: 9783743217676
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Mechthild Gläser

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall

Von Elfenkönigen und dunklen Geheimnissen - Mitreißendes Retelling des Klassikers Jane Eyre
Sie sucht ein neues Zuhause …
… und findet Geheimnisse. Es ist schon fast Nacht, als Jane in Thornfield ankommt. Es nieselt, aber die Wolken reißen auf und der Mond erhellt für einen Moment das alte Schloss. Das hier ist also ihr neues Zuhause: Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern. Leider scheint Audreys älterer Bruder Liam irgendein Problem zu haben. Und wo sind eigentlich die Eltern der beiden? Als plötzlich auch noch Seerosen im Ballsaal blühen, fragt sich Jane: Gibt es noch mehr Geheimnisse auf Branwell Hall?

Zauberhaftes Retelling des Klassikers
Eine moderne Jane Eyre trifft auf das geheime Volk der Fae . Charlotte Brontes Klassiker , fantastisch neu interpretiert als fesselnde Fantasy Romance . Wie in ihren vorherigen Büchern Emma und das vergessene Buch und Die Buchspringer entführt Mechthild Gläser in eine Welt voller Fantasy mit literarischem Hintergrund.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2024

hat mich positiv überrascht

0

Tatsächlich dachte ich zuerst, dass es sich bei diesem Buch um einen Roman mit historischen Setting handelt, was gar nicht der Fall ist. Die Handlung spielt in unserer Zeit und ist eine moderne Version ...

Tatsächlich dachte ich zuerst, dass es sich bei diesem Buch um einen Roman mit historischen Setting handelt, was gar nicht der Fall ist. Die Handlung spielt in unserer Zeit und ist eine moderne Version von Jane Eyre mit Fantasy-Elementen.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Jane Bell, die nach Thornfield zielt, weil sie dort erstens ein Cottage von ihrer Großmutter geerbt hat und zweitens eine Stelle als Au-Pair bei der Familie Branwells angenommen hat.

Die Geschichte fängt sehr ruhig an. Das Setting wirkt cosy auf mich, jeder scheint jeden in Thornfield zu kennen. Es gibt aber jede Menge Geheimnisse und die Leute scheinen hier an die Existenz von Fae zu glauben. Ab der Mitte mehr man dann eigentlich erst den Fantasy-Anteil.

Jane mochte ich sehr. Sie ist eine herzensgute Person, am Anfang etwas unsicher, entwickelt sich aber wirklich gut. Sie findet hier eine neue Familie und gerade ihr Verhältnis zu Audrey fand ich toll. Die Romanze ist slow burn und eher keusch, was aber sehr gut zu der restlichen Geschichte passt. Im letzten Drittel wird es dann richtig dramatisch und spannend.

Mich hat dieses Buch auf jeden Fall sehr positiv überrascht. Ich fand es richtig toll und vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Faszinierennde Fantasy-, fesselnde Mystery- und herzerwärmende Lovestory

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Eigentlich wollte Jane nur ihrer Vergangenheit im Waisenhaus entkommen und zurück in das Heimatdorf ihrer Großmutter ziehen. Als sie ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Eigentlich wollte Jane nur ihrer Vergangenheit im Waisenhaus entkommen und zurück in das Heimatdorf ihrer Großmutter ziehen. Als sie ankommt, sieht die Welt jedoch anders aus. Das Cottage ist total zerfallen, die Familie deren Aupair sie sein sollte wohnt in einem Schloss und die kleine Audery, auf die Jane aufpassen soll, leidt unter mysteriösen Albträumen. Nach und nach kommen immer mehr Merkwürdigkeiten ans Licht. Es erscheint ein sprechender Hirsch, Jane kann durch Spiegel sehen und Auderys Albträume werden real...

Das Cover ist für mich ein absoluter Traum. Leider etwas nichtssagend, gerade bezüglich des Generes. Dennoch, die Farben, das Gold und die Blumen auf dem dunklen Hintergrund - schön.

Der Schreibstil ist großartig, locker leicht, in relativ einfacher Sprache und schafft es, trotz allem, eine Cozy-Atmosphäre zu schaffen. Auf Branwell Hall habe ich mich sofort zuhause gefühlt.

Jane als Hauptcharakter hat mir sehr gut gefallen. Ihre Ich-Perspektive bietet angenehme Einblicke in Gedanken und Gefühle. Audery ist ebenfalls herzerwärmend süß. Ich könnte sie knuddeln. Mit Liam hingegen war ich nicht so sehr auf einer Wellenlänge, da seine seine Handlungen oftmals egoistischen waren. Ich war nicht böse darum, dass seine Storyline nicht ganz so weit ausgeführt wurde.

Ich hatte zu Beginn eher mit einem Teenager Buch gerechnet. Das ist es hauptsächlich auch aber bietet definitiv auch ein fesselndes Leseerlebnis für alle anderen Fantasy-Liebhaber.

Alles in allem bin ich absolut zufrieden und möchte in Zukunft gerne weite Bücher der Autorin lesen. Die Geschichte erinnert an "A court of thornes and roses"/"Das Reich der sieben Höfe" allerdings in deutlich harmloser. Wer das auch schon für Jüngere oder einfach Ruhe- und Friedliebenden sucht, ist hier auf jeden Fall richtig.

Dieses Buch ist mir als Rezensionsexemplar vom Loewe-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Modernes Jane Eyre mit Fantasyelementen

0

Inhalt: Schon als Jane in dem verschlafenen Thornfield ankommt, fühlt sie sich auf eine fast magische Art mit diesem Ort verbunden, aus dem ihre Familie ursprünglich stammt und in dem sie das Cottage ihrer ...

Inhalt: Schon als Jane in dem verschlafenen Thornfield ankommt, fühlt sie sich auf eine fast magische Art mit diesem Ort verbunden, aus dem ihre Familie ursprünglich stammt und in dem sie das Cottage ihrer Großmutter geerbt hat. Um ihr zukünftiges Heim renovieren zu können, hat sie eine Stelle als Au-pair bei der wohlhabenden Familie Branwell angenommen. Doch bald geschehen sowohl in deren Anwesen, als auch im nahen Dorf seltsame Dinge. Und als ob das nicht genug wäre, fühlt sich Jane ausgerechnet zu dem abweisenden Liam Branwell hingezogen.

Meinung: „Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall“ ist eine gut gemachte Neuinterpretation von Jane Eye, mit Fantasyelementen.
Im Mittelpunkt steht Jane, die sich bisher nirgendwo dazugehörig gefühlt hat und sich nun auf ein neues Leben in Irland freut. Jane ist mitfühlend und verantwortungsbewusst. Da sie sich stets um die jüngeren Kinder im Waisenhaus gekümmert hat, ist es für sie kein Problem, sich als Au-pair, um die aufgeweckte Audrey zu kümmern, die sie schnell mit ihrer lebhaften Art um den Finger wickelt.
Liam, Audreys großer Bruder ist jedoch alles andere als freundlich und kommt ihr auf den ersten Blick einfach nur arrogant vor. Trotzdem fühlt sie sich von dem attraktiven Hausherrn angezogen.
Auch in der flippigen Pup-Besitzerin Abbie findet Jane schnell eine neue Freundin und Verbündete.
Nach und nach geschehen immer seltsamere Dinge im Herrenhaus und im Dorf und Jane kommt einem magischen Geheimnis auf die Spur, das jedoch ihren kleinen Schützling bedroht.
Das Buch ist spannend und abwechslungsreich. Außerdem mag ich die Fantasyelemente und die Sagen und Legenden um die Fae.
Wer romantische Liebesgeschichten, Romantasy oder auf den Literaturklassiker Jane Eyre mag, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Fazit: Eine romantische Neuinterpretation mit sympathischen Charakteren und irischen Legenden. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Mega gut

0

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall

von Mechthild Gläser

Eine phantastische Fantasy Geschichte, die mega spannend und mitreißend ist.
Gleich mit ihrem Debüt Roman hat die Autorin hier eine beeindruckende ...

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall

von Mechthild Gläser

Eine phantastische Fantasy Geschichte, die mega spannend und mitreißend ist.
Gleich mit ihrem Debüt Roman hat die Autorin hier eine beeindruckende Geschichte geschrieben. Mich hat der Klappentext sofort angesprochen und er hält definitiv was er verspricht.
Die Handlung ist schwungvoll, packend und absolut einvernehmend. Ich wurde gleich tief in die Geschehnisse hineingezogen und es fiel mir verdammt schwer das Buch aus den Händen zu legen. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig,fließend und sprüht vor Lebendigkeit. So konnte ich alle Orte wundervoll vor meiem innen Auge genießen. Spannend geht es von Kapitel zu Kapitel, mit grandiosen unvorhersehbaren Wendungen. Und ich habe mitgefiebert, gehofft, gelitten und die Geschehnisse sehr genossen.
Eine wundervolle Geschichte mit starken Charakteren und einer atemberaubenden Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Fae-Handel

0

Das wunderschöne Cover hat einen deutlichen Bezug zum Inhalt. Auf dunklem Untergrund leuchten zartrosa Seerosen. Und gerade Seerosen sind in dem kleinen abgelegenen Dorf Thornfield ein Zeichen dafür, dass ...

Das wunderschöne Cover hat einen deutlichen Bezug zum Inhalt. Auf dunklem Untergrund leuchten zartrosa Seerosen. Und gerade Seerosen sind in dem kleinen abgelegenen Dorf Thornfield ein Zeichen dafür, dass die Fae wieder einen bösen Schabernack getrieben haben. Oberhalb von Thornfield liegt auch das Anwesen der Branwells. Hier landet Jane Bell, um für die kleine Audrey als Kindermädchen zu sorgen. Die Eltern sind auf mysteriöse Weise abwesend, nur der arrogante Bruder Liam, der selbst noch recht jung ist, hat übergangsweise die Leitung von Haus und Firma übernommen. Es geschehen seltsame Dinge auf Branwell, das Kind wird von wilden Albträumen geplagt und die Bewohner des Dorfes reden nicht gerne über die Geheimnisse der Fae. Man weiß allerdings nur zu genau, mit Fae schließt man keine Geschäfte, denn sie finden immer ein fieses Schlupfloch ...
Dieser Jugendroman beschreibt das ambivalente Wesen der Fae mit ihrer unterschwelligen Bosheit sehr präzise. Wie bei einem Dschinn aus der Lampe sollte man sich seine Wünsche sehr genau überlegen, damit sie sich nicht gegen einen selbst richten. Am besten: man lässt das Wünschen grundsätzlich sein und verlässt sich nur auf sich selbst.
Zwar geht es in erster Linie um die Liebesgeschichte zwischen Jane und Liam, aber im Prinzip stiehlt die quirlige Audrey mit ihrer offenen Art allen die Show. Aber es gibt noch weitere interessante Charaktere, die sehr deutlich beschrieben werden.
Der Handlung kann man lange gut folgen, doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und es wird unübersichtlich, weil zu viel zu schnell passiert.
Dennoch ist es ein schönes Jugendbuch, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere