Cover-Bild Schnick, schnack, tot
Band 2 der Reihe "deVries-Thriller"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783846602638
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mel Wallis de Vries

Schnick, schnack, tot

Packender psychologischer YA-Thriller ab 14 Jahren von DER niederländischen Spannungs-Erfolgsautorin
Verena Kiefer (Übersetzer)

Endlich Klassenfahrt! Alle freuen sich auf das lange Wochenende auf der Insel Vlieland. Doch dann wird die Klassenqueen ermordet aufgefunden - und schnell stellt sich heraus: So beliebt war sie gar nicht ... Jeder hätte ein Motiv. Jeder ist verdächtig. Während Schülerinnen und Lehrer immer tiefer in einem Sumpf aus Lügen versinken, sammelt die Polizei fieberhaft Beweise. Dann zieht ein Sturm auf, und plötzlich ist die Insel von der Außenwelt abgeschottet. Und der Mörder lauert noch immer unter ihnen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

"Sterben auf einer Klassenfahrt nach Vlieland. Peinlicher geht es wirklich nicht."

0

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und hatte zuvor noch kein Werk der Autorin gelesen und bin positiv überrascht.
"Schnick, Schnack, tot" bietet definitiv das perfekte Setting für einen ...

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und hatte zuvor noch kein Werk der Autorin gelesen und bin positiv überrascht.
"Schnick, Schnack, tot" bietet definitiv das perfekte Setting für einen guten Thriller: eine Klassenfahrt auf eine abgeschottete Insel, ein Mord und mehr als genug Verdächtige.
Die Kapitel sind angenehm kurz und wirken fast wie ein Countdown bis zur Auflösung. Die Story wird aus vielen verschiedenen Perspektiven geschildert. Trotz der Menge an Figuren und der Kürze des Buches erhalten die Figuren ausreichend Tiefe und wirken nachvollziehbar. Manche "Rollen" sind vielleicht etwas klischeehaft.
Das Buch liest sich definitiv schnell weg und wird dabei nie langweilig. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm. Die Auflösung löste bei mir jetzt keine große Überraschung aus, aber das muss ja auch nicht. Für die jüngere Zielgruppe ein guter Thriller.

ABER: Triggerwarnung beachten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

tödliche Klassenfahrt

0

Als Leserin findet man sehr schnell in die Geschichte hinein. Mir gefällt es, dass man die Sichtweisen von unterschiedlichen Personen liest, auch wie sie über andere denken, dadurch wird die jeweils eigene ...

Als Leserin findet man sehr schnell in die Geschichte hinein. Mir gefällt es, dass man die Sichtweisen von unterschiedlichen Personen liest, auch wie sie über andere denken, dadurch wird die jeweils eigene Interpretation oder Angst authentisch geschildert. Alle Charaktere haben ihre Stärken und Schwächen, aber auf alle Fälle hat fast jede/r etwas zu verheimlichen und macht sich dadurch verdächtig. Somit wird die Spannung, wer als Täterin in Frage kommt, bis zum Schluss recht offen gehalten. Bei der Befragung durch die Polizei kommt nicht viel zutage, weil sich die Schüler*innnen, aber auch die Lehrpersonen Sorgen über ihre eigenen kleinen oder größeren Geheimnisse oder Verfehlungen machen und somit lieber schweigen, auch wenn sie etwas wahrgenommen haben. Das Ende ist etwas too much, aber es werden alle offenen Fragen geklärt und alle Geheimnisse aufgedeckt.

Veröffentlicht am 02.03.2025

Toller Jugendthriller

0

Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar!

Das Buch „Schnick, schnack, tot“ von Mel Vallis de Vries hat im One-Verlag ein neues Cover und sogar einen Farbschnitt bekommen und da musste ich sofort ...

Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar!

Das Buch „Schnick, schnack, tot“ von Mel Vallis de Vries hat im One-Verlag ein neues Cover und sogar einen Farbschnitt bekommen und da musste ich sofort mal nachlesen, was es so kann!

Wir begleiten eine Klasse auf Klassenfahrt, die für das beliebte It-Girl tödlich endet. Geschrieben wird aus sehr, sehr vielen POV‘s, unter anderem aus der Täter-POV, welche aber anonymisiert ist, sodass man mitraten kann.

Der Schreibstil ist sehr gut für Young Adult geeignet und hält den Spannungsbogen sehr gut aufrecht. Es ist spannend und durchaus unterhaltsam, man darf aber nicht vergessen, dass es ein Jugendbuch ist und daher auch nicht unfassbar anspruchsvoll.

Den Plot habe ich als durchschnittlich empfunden, aber das würde ich nicht direkt als negativ bewerten. Mir persönlich waren die verschiedenen POV‘s etwas zu viel und zu durcheinander, aber das ist sicherlich Geschmacksache. Die Auflösung war meiner Meinung nach sinnig und ging auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Jugendthriller

0

Die Klassenfahrt auf der Insel Vlieland beginnt direkt mit einer stürmischen Überfahrt auf der Fähre. Dann wird in der ersten Nacht die Klassenqueen ermordet aufgefunden….
Die Kapitel sind aus verschiedenen ...

Die Klassenfahrt auf der Insel Vlieland beginnt direkt mit einer stürmischen Überfahrt auf der Fähre. Dann wird in der ersten Nacht die Klassenqueen ermordet aufgefunden….
Die Kapitel sind aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und so wird schnell klar, dass jeder ein Motiv hätte, auch ihre eigentlichen Freundinnen und sogar die Lehrer, so bleibt bis zum Schluss die Spannung da.
Die Ermittlungen durch die Polizei gehen nur langsam voran und sind nicht wirklich spannend. Aus den unterschiedlichen Perspektiven hat man aber immer mehr Verdächtige und kann miträtseln.
Die Sprache hat mir nicht so gut gefallen, es gibt viel bodyshaming und auch sonst abwertende Sachen, was ich in einem Jugendbuch nicht gut finde. Leider war auch keiner der Charaktere sympathisch, alle sind missgünstig und anstrengend.
Spannender Jugendthriller, bei dem mir persönlich leider die Charaktere und die Sprache nicht gefallen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere