Gibt es das Serienkiller-Gen?
Die Tochter des SerienkillersNachdem ich bereits "Die Frau des Serienkillers " extrem gut fand, war ich sehr gehypt für den zweiten Band. Dieses Mal begleiten wir Jane, die Tochter des Serienkillers, welche sich unter neuem Namen ...
Nachdem ich bereits "Die Frau des Serienkillers " extrem gut fand, war ich sehr gehypt für den zweiten Band. Dieses Mal begleiten wir Jane, die Tochter des Serienkillers, welche sich unter neuem Namen ein scheinbar glückliches Leben aufgebaut hat. Die Atmosphäre ist von Anfang an bedrückend und geheimnisvoll, es liegt ständig Spannung in der Luft. Wie auch Band 1 verläuft das Buch eher ruhiger, ohne große Gewalt und Action. Trotzdem habe ich von der ersten Seite an mitgefiebert.
Die Figuren tragen die Handlung, allen voran Jane aka Jenny, aber auch Marks Perspektive und die einer unbekannten Person lernen wir kennen. Mich hat oft die Kommunikation des Paares frustriert und mir phasenweise den Spaß am Lesen geraubt. Dafür hat die stetige Zuspitzung mich immer wieder zurückgeholt bis zu dem Plottwist am Ende. Dieser war wie in Band 1 etwas vorhersehbar, aber deswegen nicht weniger spannend.
Insgesamt wieder ein sehr guter Thriller, wenn auch nicht so stark wie "Die Frau des Serienkillers".
Anmerkung: Jedes der Bücher enthält andere Figuren und Handlungsstränge, sodass man sie unabhängig voneinander lesen kann.