Tiefgründig und echt
Keaton ist das mittlere Geschwisterkind. Über ihn konnten wir bisher recht wenig erfahren, weil er damals abgehauen ist und auch jetzt eher abweisend und abgeschottet lebt. Entsprechend neugierig war ich, ...
Keaton ist das mittlere Geschwisterkind. Über ihn konnten wir bisher recht wenig erfahren, weil er damals abgehauen ist und auch jetzt eher abweisend und abgeschottet lebt. Entsprechend neugierig war ich, was hinter diesem Verhalten steckt. Und das erfahren wir tatsächlich auch direkt zu Beginn. Keaton hat etwas mitbekommen, was seine Welt aus den Angeln gehoben hat. Er hat mit niemandem darüber gesprochen, wollte den anderen diese Last nicht aufbürden und so wurde er abweisend. Er fokussiert sich seitdem immer auf die letzten Male. Die Enden. Denn alles hat mal ein Ende und das ist schmerzhaft. Das will er seinen Geschwistern ersparen. Ich finde diese Geste von Keaton wirklich stark, auch wenn das natürlich im Grunde gar nicht so gut war. Denn auch von anderen hat er sich stark abgeschottet und wirkt einsam. Seine Freunde kennen ihn unter einem anderen Namen und auch sonst erzählt er nichts so richtig von sich. Dennoch merkt man, dass seine Freunde echt Freunde sind. Sie lassen ihm das durchgehen und sind füreinander da.
Mit den Erbauflagen musste Keaton wieder zurück. Das macht es nicht einfacher für ihn, besonders weil seine Geschwister seine Nähe suchen und ihn verstehen wollen. Außerdem muss er auch im Unternehmen mitarbeiten. Das will er eigentlich nicht, zu sehr erinnert ihn das an das, was er erfahren hat. Er will aussteigen und findet tatsächlich ein Schlupfloch. Zuerst stecken sie ihn mit in die Marketing-Abteilung, wo auch Mari sitzt. Eine Jubiläumskampagne steht an. Dort schlägt er als Gesicht für die Kampagne Kenndrea Reading vor. Denn über sie, könnte Keaton womöglich raus aus der Sache. Kenna ist ein gefragtes It Girl in London. Aber der Schein trügt. Denn hinter der schönen Fassade steckt ein Mensch, der gerade eine Identitätskrise hat. Sie tut alles, um andere glücklich zu machen und ist eigentlich nie sie selbst. Sie weiß nämlich nicht, wer sie selbst ist.
Kenna und Keaton treffen also schnell aufeinander. Ich finde, besonders Keaton ist ein unglaublich tiefgründiger Mensch. Wobei eben auch Kenna tiefgründig ist. Ich finde die beiden harmonieren extrem gut miteinander. Keaton beobachtet sie am Anfang viel, er ist generell ein aufmerksamer Beobachter. Er durchschaut ihre Maske direkt, was Kenna entsprechend verunsichert. Er will ihre Schale nach und nach zerbrechen, den Menschen darunter kennenlernen. Ihre Dialoge sind authentisch, tiefgründig, echt. Aber da ist auch mehr. Es fliegen zarte Funken zwischen den beiden. Aber Keaton verfolgt ja eigentlich ein anderes Ziel. Sein schlechtes Gewissen steht ihm im Weg, aber er lässt sich trotzdem darauf ein. Keaton vergisst sogar zwischenzeitlich sein eigentliches Ziel, denn mit Kenna fühlt er sich einfach wohl. Die gemeinsamen Szenen und Gespräche sind einfach so süß und schön. Besonders weil man gemerkt hat, wie das Vertrauen immer mehr gewachsen ist und sie sich immer mehr geöffnet haben. Ich kann gar nicht genug von den beiden bekommen. Die haben auch so viele Gemeinsamkeiten und können verstehen, warum der andere so denkt oder handelt. Nicht nur, was die Mutter angeht, sondern auch beim Thema Kunst, das Leben und allem anderen. Umso schöner, dass die sich helfen sich weiterzuentwickeln. Und Wow, was war das bitte für eine Entwicklung bei den beiden?! Ich fand das einfach nur wunderschön und habe mich sehr für sie gefreut. Ebenso fand ich die Art und Weise mit Problemen umzugehen so erwachsen und stark.
Natürlich kommt auch hier das Thema Düfte nicht zu kurz. Und es gibt immer noch so viel Neues darüber zu wissen. Schön fand ich, dass auch das Thema Flakons hier aufkam, was man auch auf Menschen selbst anwenden konnte. Die Hülle gibt ein Versprechen auf den Duft. Total spannend. Aber auch die Düfte selbst sind natürlich zentrales Thema. Die Reihe ist einfach so anders und interessant.
Fazit:
Das Buch ist tiefgründig, emotional, schön und einfach echt. Ich liebe dieses Buch von vorne bis hinten. Keatons Geschichte hat mich mit jeder Zeile berührt und absolut nicht enttäuscht. Die Storyline war emotional und hat mich total abgeholt. Ich habe mit Keaton und Kenna mitgefühlt und sie gerne auf ihrem Weg begleitet. Dabei gab es einige Wendungen, die ich so habe absolut nicht kommen sehen, was mich nur umso mehr gefesselt hat. Keaton und Kenna sind unglaublich tiefgründige Charaktere, die man einfach mögen muss. Ihre Entwicklung war umso schöner. Dazu das Thema Düfte, was sich durch die ganze Reihe zieht und einfach nicht langweilig wird, weil man immer noch was Neues dazulernen kann. Fantastisch!
5/5 Sterne