Cover-Bild Der Fuchs und der kleine Tanuki 1
Band 1 der Reihe "Der Fuchs und der kleine Tanuki"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Mangas und asiatische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 162
  • Ersterscheinung: 09.01.2025
  • ISBN: 9783551803191
Mi Tagawa

Der Fuchs und der kleine Tanuki 1

Claudia Peter (Übersetzer)

Vor langer Zeit gewährten die Götter einigen Tieren große Kräfte... aber nicht alle Tiere nutzten ihre magischen Fähigkeiten zum Guten. Als Senzou über die Stränge schlägt, verdonnert ihn die Sonnengöttin Amaterasu zur Strafe mit der Betreuung des Tanukis Manpachi. Natürlich ist der Fuchsgeist wenig begeistert von seinem neuen Job als Babysitter. Doch schnell erliegt er dem Charme des fröhlichen kleinen Kerls und gemeinsam stellen sie sich den Aufgaben der Wölfe, der Diener der Göttin – denn es gibt viele Abenteuer zu erleben in der Bakemono, der Welt der japanischen Mythenwesen. 

Mehr Informationen:

- Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2025

Sehr süß

0

Japanische Mythologie in Kombination mit süßen Tieren – da kann ich einfach nicht widerstehen!

Der Zeichenstil ist wunderschön, detailliert, liebevoll und äußerst abwechslungsreich. Besonders toll ist ...

Japanische Mythologie in Kombination mit süßen Tieren – da kann ich einfach nicht widerstehen!

Der Zeichenstil ist wunderschön, detailliert, liebevoll und äußerst abwechslungsreich. Besonders toll ist die dynamische Anordnung der Panels, die sich hervorragend an die jeweilige Szene anpasst.

Die Charaktere haben mich sofort für sich gewonnen – sie sind sympathisch und vielfältig, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das macht die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch unglaublich unterhaltsam.

Die Handlung nimmt einen gelungenen Anfang, sodass man schnell in die Geschichte eintauchen kann. Selbst wenn man mit der japanischen Mythologie nicht vertraut ist, wird alles verständlich vermittelt, und die Charaktere machen den Einstieg leicht. Ein besonderes Highlight: Am Ende jedes Kapitels wird eine Art der Bakemono vorgestellt, was das Verständnis zusätzlich vertieft.

Alles in allem ist dieses Werk mit viel Liebe gestaltet – von der Story über die Charaktere bis hin zum Zeichenstil.

Ich werde definitiv weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Wie niedlich kann ein Manga sein?

0

Wie niedlich kann ein Manga sein?
Sehr niedlich!
Die Zeichnungen sind einfach süß! Auf ganzer Linie!
Aber natürlich hat der Manga noch mehr zu bieten, als nur unfassbar süße Caniden.
Zum einen hat mir ...

Wie niedlich kann ein Manga sein?
Sehr niedlich!
Die Zeichnungen sind einfach süß! Auf ganzer Linie!
Aber natürlich hat der Manga noch mehr zu bieten, als nur unfassbar süße Caniden.
Zum einen hat mir gut gefallen, das der Künstler in der Lage war, die speziefischen Eigenarten der unterschiedlichen Candiden so darzustellen, das man sie einer Tierart zuordnen konnte. So sehen die Füchse eben aus wie Füchse und nicht wie Hunde und die wiederum nicht wie Wölfe.
Natürlich findet all das auf einer starkverniedlichten und vereinfachten Ebene statt, dennoch ist es erkennbar.
Auch die Geschichte als solche ist sehr niedlich. Der Fuchs Senzou erwacht nach seinem dreihundertjähirgen Schlaf, nur um sich unversehens mit dem Tanuki Manpachi konfrontiert zu sehen, auf den er fortan aufpassen muss.
So ganz nebenbei lernt man auch noch etwas über die japanische Folklore, in den Tiere eben keineswegs immer nur Tiere sind und auch Götter ihren Platz haben.
Ein ausnehmen schöner Manga, der mir ausgesprochen gut gefallen hat <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Herzerwärmend und überaus interessant!

0

Ich habe mich bisher noch nicht im Manga-Genre bewegt literarisch, wollte dies aber unbedingt einmal ausprobieren.
Die Thematik dieses Buches bzw. der Klappentext schuf eine gute Motivation, dieses Vorhaben ...

Ich habe mich bisher noch nicht im Manga-Genre bewegt literarisch, wollte dies aber unbedingt einmal ausprobieren.
Die Thematik dieses Buches bzw. der Klappentext schuf eine gute Motivation, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.
An die andersartige Leserichtung habe ich mich überraschend schnell gewöhnt, weil mich die detailreichen Illustrationen und die aussagekräftigen Kommunikate sofort gefangen nahmen.
Schnell habe ich mich aus Interesse, welches die Geschichte bzw. deren Hintergründe in mir entfachte, habe ich mich darüber hinaus bzgl. der japanischen Mythologie schlau gemacht.
Ohne das Buch wäre ich nie auf diese Idee gekommen...
Doch zurück zur Geschichte. Sie beinhaltet alles, was man sich nur wünschen kann: Wertevermittlung, tolle Charaktere und ist einfach ein Augenschmaus!
Das Ende ist kein Ende... sondern der Wunsch nach Teil 2!

FAZIT: Ein Buch, dass mich überaus positiv überrascht und geschafft hat, mich nun auch für Mangas zu begeistern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Herzerwärmende Geschichte

0

Der Fuchs und der kleine Tanuki ist ein Manga, der mich auf ganzer Linie begeistert hat – sowohl inhaltlich als auch die Illustrationen. Bereits das äußere Erscheinungsbild hebt sich von anderen Manga ...

Der Fuchs und der kleine Tanuki ist ein Manga, der mich auf ganzer Linie begeistert hat – sowohl inhaltlich als auch die Illustrationen. Bereits das äußere Erscheinungsbild hebt sich von anderen Manga ab: Die matte Gestaltung des Umschlags ohne Folie wirkt besonders, allerdings ist er dadurch empfindlicher. Leider musste mein Exemplar nach nur einer Reise in der Buchhülle schon einiges aushalten. Der Buchrücken und die Kanten zeigen sichtbare Gebrauchsspuren, was etwas schade ist, da das Cover wirklich schön gestaltet ist.

Die Geschichte selbst ist einfach herzerwärmend. Ich habe so oft schmunzeln und lachen müssen, aber auch ein paar Tränchen verdrückt. Die Illustrationen sind unglaublich passend und transportieren die Emotionen perfekt. Einige Szenen waren so süß oder berührend, dass ich sie direkt meinem Partner zeigen musste – und das, obwohl er normalerweise keine Bücher liest!

Besonders hervorheben möchte ich die Lexikonseiten, die kindgerecht und informativ gestaltet sind. Sie sind ein tolles Extra, das jüngeren Lesern spielerisch Wissen vermittelt. Trotzdem ist der Manga nicht nur für die jüngere Zielgruppe geeignet, sondern auch für Erwachsene, die sich auf eine gefühlvolle und weniger actiongeladene Geschichte einlassen wollen. Für mich fühlt sich die Erzählweise fast wie ein Disney-Film an – charmant, emotional und voller Herz.

Das Ende hat mich mit einem Cliffhanger zurückgelassen, und ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen. Ein Manga, den ich wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2025

Humorvoll, Spannend, Super SÜß

0

Ein wundervoller Start in die Reihe!
Die Geschichte der Bakemono (Geisterbestie, Formwandler aus der japanischen Folklore) wird hier wirklich gut eingebracht. Flüssiger Stil im Wort, in der Zeichnung gibt ...

Ein wundervoller Start in die Reihe!
Die Geschichte der Bakemono (Geisterbestie, Formwandler aus der japanischen Folklore) wird hier wirklich gut eingebracht. Flüssiger Stil im Wort, in der Zeichnung gibt es auch viele Details zu entdecken. Es ist eine Geschichte, die Witz mit sich bringt, jedoch auch gewisse Werte.
Der Manga bringt ebenfalls mit ein: Was man nicht kennt, fürchtet man. Egal ob Mensch oder Tier, es trifft zu.
Hier erleben wir den kleinen Tanuki, Manpachi, der von seinen Eltern ausgesetzt wird, eben weil er Kräfte hat, die kein anderer aus der Familie hat. Sie haben Angst vor ihm.
Und dann ist da Senzou, ein gerissener, schwarzer Fuchs, der seine Strafe der Sonnengöttin beendet hat und von ihr wiedererweckt wird. Nicht jedoch, ohne ihm eine Aufgabe mitzugeben: den kleinen Tanuki zu trainieren und zu einem Götterboten aufzuziehen. Natürlich hat der Fuchs keine Lust dazu, doch... klangheimlich wächst ihm das kleine Fellknäuel doch ans Herz und ohne das er es wirklich will, macht er sich Sorgen.

Ein Auf und Ab, Spannung pur und vor allem viel Witz ist in dem 1. Band enthalten.
Was mir besonders gefallen hat: Nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Bakemono-Lexikon, wo vereinzelte Bakemono erklärt werden. Das gibt einem nochmal einen zusätzlichen Überblick, welche es alle gibt und was für "Besonderheiten" sie haben.
Bisher das erste Werk, welches ist von der Autorin Mi Tagawa gesehen und jetzt gelesen habe. Das Ende ist spannend gehalten - und somit die Reise noch lange nicht vorbei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere