Einfach wundervoll
Inhalt
Als Bastian in einer Buchhandlung „Die unendliche Geschichte“ entdeckt, fühlt er sich von ihr wie magisch angezogen. Er kann nicht anders, als das Buch einzustecken und direkt zu lesen. Er fiebert ...
Inhalt
Als Bastian in einer Buchhandlung „Die unendliche Geschichte“ entdeckt, fühlt er sich von ihr wie magisch angezogen. Er kann nicht anders, als das Buch einzustecken und direkt zu lesen. Er fiebert mit, wie Atréju versucht, seinen Auftrag zu erfüllen, die Kindliche Kaiserin und damit ganz Phántasien zu retten. Doch plötzlich ist Bastian nicht mehr der Leser, sondern der Protagonist der Geschichte selbst. Dort soll er, laut der Inschrift eines Symbols, machen was er will und darf sich wünschen, was er möchte. Doch, was genau es damit auf sich hat, welche Aufgabe er eigentlich hat und wohin diese Macht ihn führt, das muss Bastian ernst noch herausfinden...
Meine Meinung
Ich habe das Buch zuletzt in meiner Kindheit gelesen und hatte jetzt noch einmal richtig Lust, es erneut zu lesen. Und ich muss sagen, es hat mir immer noch so gut wie damals gefallen.
Man wird hier auf eine wunderbare Reise durch Phantásien mitgenommen, die so vielseitig, interessant und spannend, dass man einfach nicht anders kann, als in die Geschichte einzutauchen und sich treiben zu lassen.
Das Besondere daran ist wohl die „Buch im Buch“-Geschichte. Bastian liest in dem Buch, in dem der Leser auch selbst liest, bis der Leser dann zusammen mit Bastian sich in der Geschichte verliert.
Das hat mir sehr gut gefallen, da es einfach einzigartig ist.
Generell ist die Geschichte auch sehr spannend gehalten, da man erst nach und nach erfährt, was es mit allem auf sich hat, was das Ziel ist und vor allem, was die Thematik und Message des Buches und der Geschichte ist. Was da alles hintersteckt, hat mich wieder aufs Neue verblüfft und begeistert.
An den Schreibstil musste ich mich erst einmal wieder gewöhnen. Er ist teilweise sehr ausschweifend und detailliert in seinen Beschreibungen. Da musste man sich schon drauf einlassen und auch wirklich hineindenken, damit man auch viel von der Geschichte Phántasiens mitnimmt. Doch nachdem ich in die Geschichte richtig eingetaucht war, war das auch kein Problem mehr und ich konnte die Geschichte in vollen Zügen genießen und auf mich wirken lassen.
Daher fand ich auch die Atmosphäre des Buches einfach fantastisch. Sie war richtig „fantastisch“, wenn man das so sagen kann. Sie konnte hat einem einfach Phántasien wirklich erleben lassen.
Auch die Aufmachung des Buches fand ich einfach toll. Mit den zwei verschiedenen Schriftfarben und den wunderschön gestalteten Bildern am Anfang eines Kapitels – einfach toll.
Es war also wirklich nach langer Zeit noch einmal ein tolles Erlebnis, dieses Buch zu lesen, in die Geschichte einzutauchen und sich von ihr treiben zu lassen.