Der ideale Begleiter fürs Bullet Journal
Das Cover zeigt viele kleine Schmuckelemente, die sich im Buch wiederfinden. Quer durch alle Bereiche, die im Untertitel genannt werden ist etwas auf dem Cover zu sehen. Wir sehen zum Beispiel Blätter ...
Das Cover zeigt viele kleine Schmuckelemente, die sich im Buch wiederfinden. Quer durch alle Bereiche, die im Untertitel genannt werden ist etwas auf dem Cover zu sehen. Wir sehen zum Beispiel Blätter und Zweige aus dem Bereich Natur. Auch die anderen Themen lassen sich fast alle auf dem Cover finden.
Schmuckelemente von Michaela von Kessel ist ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Den sieben Themen: Boho, Hygge, Vintage, Magisches, Florales, Natur und Maritim sind in etwa jeweils 20 Seiten gewidmet. Dabei ist die Grundstruktur gleich. Es startet mit einer schön gestalteten Doppelseite. Die eine Seite zeigt ein Foto mit Karten oder Ähnliches für das die folgenden Schmuckelemente genutzt wurden. Auf der anderen Seite gibt es eine kurze Beschreibung zum Thema inklusive Farbkombinationen. Danach folgen jeweils Seiten zu den Grundelementen, Linien, Trennstriche, Pfeile, Ecken, Aufzählungszeichen, hängende Elemente, Rahmen, Banner, Kränze, typische Elemente, mit etwas Übung, Jahreszeitliches und ein Alphabet. Die einzelnen Elemente sind zum Teil in den entsprechenden Farbkombinationen koloriert. Hin und wieder findet sich eine Schritt für Schritt Anleitung, um ganz einfach das Element zeichnen zu können.
Mit Hilfe des Buches habe ich die erste Seite von meinem zweiten Book Journal für 2022 gestaltet. Als erstes habe ich mir drei harmonierende Farben gesucht. So in etwa gibt es die Kombination als Vorschlag im Buch. Dann habe ich Elemente ausgesucht, die zu mir und meinem Lesetagebuch passen. Zu einem guten Buch gehört einfach eine Tasse Tee oder wahlweise auch mal Kaffee und so habe ich mich ganz spontan für die Ranke entschieden. Der Bücherstapel schloss sich dann sofort an. Passend zum Book Journal gibt es noch weitere Elemente im Buch, die ich vielleicht beim nächsten nutzen werde. Die Buchstaben mit den Kringeln haben mich einfach angelacht. Es gibt noch sechs weitere Alphabete im Buch, die man auch gut kombinieren kann. Das Herz aus der maritimen Rubrik musste einfach sein. Zum Einen bin ich ein Kind des Meeres und zum Anderen wird das Buch vermutlich zum größten Teil mit Liebesromanen gefüllt.
Ich lasse das Buch jetzt an meinem Arbeitsplatz liegen, um immer wieder rein zuschauen auf der Suche nach Inspiration für meine Einträge in meinem Lesetagebuch. Für alle die gerne Zeichnen, Handlettering betreiben oder ein Bullet Journal führen ist dieses Büchlein genau das richtige. Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung für dieses Buch. Es ist eine Bereicherung für mich und meine Sketchnotes zu den gelesenen Büchern.