Cover-Bild Im Nordlicht
Band 2 der Reihe "Die Nordwind-Saga"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 15.10.2024
  • ISBN: 9783499012303
Miriam Georg

Im Nordlicht

Der zweite, berührende Band von Miriam Georgs «Nordwind»-Saga.


Hamburg, 1914. Alice’ kleine Tochter ist verschwunden! Die junge Mutter sucht überall nach Rosa. Vergeblich. Nur ihr unberechenbarer Ehemann Henk weiß, wo sie ist. Aber er schweigt. Weil Alice sich von ihm scheiden lassen will, benutzt er das Kind als Druckmittel. In ihrer Verzweiflung nimmt Alice eine Stelle als Dienstmädchen in der Villa von John Reeven an. Die Arbeit bei dem Anwalt ist ihre einzige Hoffnung, vor Gericht einen guten Eindruck zu machen.

Seine Familie, seine Verlobung, das Vermögen – alles um John herum zerfällt. Die Hochzeit steht kurz bevor. Aber wie kann er, mit Alice täglich vor Augen, eine Vernunftehe mit Evelyn eingehen?

Unaufhaltbar wächst die Liebe zwischen Alice und John, doch eine Verbindung zwischen ihnen ist ausgeschlossen. Ihre Welten sind zu verschieden. Und John ahnt nichts von Alice‘ Vergangenheit, die sie mit aller Macht vor ihm verborgen hält …



«Miriam Georg gehört zu den wenigen Autorinnen, denen das Kunststück gelingt, Fakten und Fiktion auf unterhaltsame Weise zusammenzubringen.» Westfälischer Anzeiger

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Der Abschluss

0

Nachdem ich den ersten Band Im Nordwind gelesen, und Alice kennengelernt hatte, wartete ich gespannt auf das Erscheinen des zweiten Bandes.

Es hat ein wenig gedauert, bis ich wieder in der Geschichte ...

Nachdem ich den ersten Band Im Nordwind gelesen, und Alice kennengelernt hatte, wartete ich gespannt auf das Erscheinen des zweiten Bandes.

Es hat ein wenig gedauert, bis ich wieder in der Geschichte drin war, da ich zwischen Band 1 und Band 2 viele Bücher gelesen hatte.

Alice hat mich mit ihrem unwiderstehlichen Kampfgeist ihr Kind zu finden gleich wieder in ihren Bann gezogen.
Sie arbeitet inzwischen in der Villa der Familie Reeven, was natürlich neue Probleme aufwirft.
Bewundernswert fand ich die Art wie Alice mit ihrem Problem umging.
Die einzelnen Beziehungen zwischen den Familienpaaren waren natürlich auch in ein großes Thema. Hier fanden wir Vernunftehe, Krankheit, Missbrauch, um nur einiges zu nennen.
Es war interessant zu sehen, wie hier der Schein trügen konnte und jeder für sich eine Art Schauspiel zelebrierte.
Henk war so grausam und eklig, das ich mit Alice litt und stark hoffte, das sie einen Ausweg und ihr Kind finden würde.

Ein toll geschriebener Roman, der mich in Teil 1 und 2 begeisterte.
Ich bin gespannt was die Autorin weiterhin schreibt und bin mir sicher, das ich auch weitere Bücher von ihre lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Ein würdiges Ende für eine tolle Dilogie!

0

Ein würdiges Ende für eine tolle Dilogie!
Auch den zweiten und abschließenden Band dieser Reihe habe ich wirklich geliebt. Wir begleiten weiterhin Alice, dessen Tocher Rose von dem Kindsvater Henk entführt ...

Ein würdiges Ende für eine tolle Dilogie!
Auch den zweiten und abschließenden Band dieser Reihe habe ich wirklich geliebt. Wir begleiten weiterhin Alice, dessen Tocher Rose von dem Kindsvater Henk entführt und verschleppt wurde. Alice möchte sich scheiden lassen und Henk will über die gemeinsame Tochter Rache nehmen. Wir Alice ihre Tochter finden können, kann sich das Gerichtsverfahren zur Scheidung zu ihren Gunsten entscheiden und was passiert mit der Verbindung zu ihrem Anwalt. Sie kann es spüren, er kann es spüren, aber sie kommen aus unterschiedlichen Welten und ihre Liebe kann nicht sein.
Um nicht zu viel zu verraten werde ich hier nicht weiter auf den Inhalt eingehen.
Ich mag den Schreibstil der Autorin ausgesprochen gerne und habe auch dieses Buch wieder verschlungen. Ich konnte mit der Protagonistin wieder direkt an den ersten Band anknüpfen, habe eine starke Verbindung gefühlt und finde die Autorin hat ihre Figuren ausgesprochen echt gezeichnet. Eine wundervolle Autron, von der die nächste Dilogie bereits bereit liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2025

Meisterhaft

0

Die Geschichte um Alice geht weiter. Sie möchte sich scheiden lassen. In der damaligen Zeit war dies nicht einfach. Dann auch noch der Sorgerechtsstreit um die gemeinsame Tochter Rosa. Sie selbst arbeitet ...

Die Geschichte um Alice geht weiter. Sie möchte sich scheiden lassen. In der damaligen Zeit war dies nicht einfach. Dann auch noch der Sorgerechtsstreit um die gemeinsame Tochter Rosa. Sie selbst arbeitet jetzt bei der Familie Reeven als Dienstmädchen, das könnte für sie bei der Gerichtsverhandlung von Vorteil sein. John hat das Mandat niedergelegt, er hat für sie einen der besten Anwälte gesucht, damit sie sich durchsetzen kann. Dummerweise ist Rosa jetzt verschwunden, er und der Bruder von Alice suchen sie verzweifelt. John bemerkt immer wieder das er sich hingezogen fühlt, zu dieser Frau. Kann diese ganze Sache gut gehen?

In diesem Roman erfahren wir nicht nur mehr um diese Sache. Es geht auch um die Geschichte der Familie Reeven. Sein Bruder Julius, nicht wirklich glücklich in seiner Beziehung, zum anderen der Vater, der schwer erkrankt und in einem Sanatorium lebt. Die Schwester Blance, die immer zu Alice hält, aber wahrscheinlich deswegen, weil sie selber missbraucht wird. zu guter Letzt eine Ehe, die nicht sein soll und ein tragischer Unfall. Äußerst spannend vom Anfang bis zum Schluss. Die Charaktere, sehr vielschichtig gezeichnet und lebendig dargestellt. Der Schreibstil fließend, mehr kann man sich nicht wünschen.

Insgesamt, finde ich persönlich, diesen Roman als sehr gelungen. Obwohl er sehr umfangreich ist, konnte ich dieses Buch nicht zur Seite legen und habe ihn innerhalb von 2 Tagen gelesen. Dieser Roman verbindet alles was man von einem guten Buch verlangt. Hier sollte man auch den ersten Teil lesen. Ich selber bin schon gespannt auf ihre nächsten Werke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Buch Highlight mit Suchtfaktor!

0

Und schon wieder ein Highlight! Die historischen Romane von Miriam Georg kann man alle unbesorgt kaufen, ohne sich vorher den Klappentext anzuschauen! "Im Nordwind" und "Im Nordlicht" bilden die dritte ...

Und schon wieder ein Highlight! Die historischen Romane von Miriam Georg kann man alle unbesorgt kaufen, ohne sich vorher den Klappentext anzuschauen! "Im Nordwind" und "Im Nordlicht" bilden die dritte Dilogie der Spiegel Bestseller-Autorin. Wenn man Teil 2 liest, sollte man aber vorher auch unbedingt den 1. Teil gelesen haben und ich denke, dass man zwischen beiden Teilen nicht zuviel Zeit verstreichen lassen sollte, denn alles ist sehr komplex und man läuft Gefahr, vermeintliche Kleinigkeiten zu vergessen, die man aber wissen muss, um alles zu begreifen. Aber gerade diese Komplexität gefällt mir so sehr an diesen Romanen. Die über 500 Seiten sind so voll mit Informationen, dass der Roman von Anfang bis Ende spannend ist! Dabei wird auch immer wieder in den Zeiten hin und her gesprungen, so dass sich der Leserschaft immer ein Stückchen mehr der Geschichte erschließt.

Wir erinnern uns: Alice will sich von ihrem brutalen Mann Henk scheiden lassen. Im Jahr 1914 fast ein Unding. Um sie daran zu hindern, nimmt er ihr die geliebte Tochter Rosa weg und lässt diese verschwinden. Alice und ihr Bruder Jaris suchen überall nach dem Mädchen. Gleichzeitig führt Alice ein ehrenwertes Leben, um vor Gericht überhaupt eine Chance zu haben. Auch in der Familie Reeven passiert so einiges. Wird Alice ihre Tochter wiederfinden und zu guter Letzt ein glückliches Leben mit John Reeven führen können?

Ich bin wieder einmal nur so durch die vielen Seiten geflogen! Der Schreibstil der Autorin liest sich so gut und es gibt immer so viel Neues über die damalige Zeit und Hamburg zu erfahren!

Wer also keine Angst vor dicken Büchern hat, sollte diesen Zweiteiler unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Nordwind- Saga

0

Die Nordwind - Saga geht weiter...mit dem nächste Band des packenden Zweiteilers von Bestsellerautorin Miriam Georg.Mitreißend,dramatisch ,schlicht nicht weglegbar,fesselt mich auch diese Geschichte ein ...

Die Nordwind - Saga geht weiter...mit dem nächste Band des packenden Zweiteilers von Bestsellerautorin Miriam Georg.Mitreißend,dramatisch ,schlicht nicht weglegbar,fesselt mich auch diese Geschichte ein weiteres Mal.Der historische Roman, mit weit über 500 Seiten,ist im Rowohlt Verlag erschienen...

Hamburg 1914 - Die Tochter von Alice ist spurlos verschwunden...Wo versteckt ihr Mann Henk das gemeinsame Kind ? Alice will sich von ihrem unberechenbaren Mann scheiden lassen und er benutzt die kleine Rosa als Druckmittel...Alice gibt nicht auf und kommt derweil bei ihrem Anwalt John Reeven und seiner Familie als Dienstmädchen unter. John steht kurz vor der Hochzeit mit Evelyn , doch er hat nur Augen für Alice. Gibt es eine Zukunft für die Beiden ? Ihre Welten sind einfach zu verschieden und da ist ja noch Alices Vergangenheit , die sie mit aller Macht verborgen hält !...

Gleich vorab...Band 1, war eins meiner Buchhighlights 2024 :)...und mit Band 2 geht es im Januar schon weiter... Fantastisch recherchiert von der Autorin,nimmt sie den Leser mit, in das Leben von Alice (Christina) und in die gut gestellte Unternehmerfamilie Reeven.Berührend und fassungslos bin ich über die Situation der Frauen zu dieser Zeit,die so gut wie keine Chance haben,sich aus einer schwierigen Ehe und einer armen,trostlosen Kindheit und Jugend, zu befreien.Hier bewundere ich Alice für ihren starken Willen... Sie gibt nicht auf und kämpft um ihre Tochter Rosa ! In diesem Band erfahre ich auch sehr viel über die Reeven Familie und zeigt, auch Geld und Ansehen macht nicht unbedingt glücklich ! Danke Miriam Georg,für packende,berührende und spannende Lesestunden einer mitreißenden Familien- Saga...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere