Schönes Nachschlagewerk
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen von Nicola Schmidt ist ein Sachbuch, das, wie der Titel schon verrät, von Gesprächen zwischen Eltern und ihren Kindern handelt. ...
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen von Nicola Schmidt ist ein Sachbuch, das, wie der Titel schon verrät, von Gesprächen zwischen Eltern und ihren Kindern handelt. Obwohl mich das Buch sofort angesprochen hat, muss ich doch sagen, dass ich den Titel etwas sperrig und das Cover nicht 100%ig ansprechend finde. Trotzdem ist es ein Buch, das ich empfehlen möchte, denn es vermittelt wertvolles Wissen. Angefangen damit, wie Kinder überhaupt sprechen und zuhören lernen, welche Aufnahmefähigkeit sie in welchem Alter haben und wie wir Gespräche als Eltern und Erziehungsberechtigte am besten angehen können. Das macht Erwachsenen vieles leichter und nachvollziehbarer. So werden beispielsweise allgemeine Grundlagen eines Gesprächs zwischen Erwachsenen und Kindern verschiedener Altersgruppen erläutert. Dazu gibt die Autorin in jedem Kapitel Tipps, wie man mit Säuglingen und Babys, Kleinkindern, Schulkindern und auch Teenager sprechen kann und worauf man jeweils achten sollte. Das fand ich sehr gut, denn in ähnlichen Ratgebern, die ich in der Vergangenheit gelesen hatte, richteten sich die Tipps häufig nur an eine Altersgruppe von Kindern. Dieses Buch schafft es, umfassende Hilfestellungen zu bieten, sodass es von langem Nutzen sein kann.
Zwar ist die Fülle der vermittelten Vorschläge sehr groß und sicher nicht komplett umsetzbar, aber Schritt für Schritt lässt sich davon sicher einiges anwenden und für die eigenen Kinder adaptieren.
Damit wird das Buch zu einem schönen Nachschlagewerk für alle, die die Gesprächsqualität mit ihren Kindern vertiefen oder verbessern wollen. Aber auch für diejenigen, die Hilfe bei dem Umgang mit anspruchsvollen oder schwierigen Themen wünschen wie zum Beispiel den Themen Lügen, Geld oder auch Gespräche über den Tod.