Profilbild von AboutLovestoriesAndFairytales

AboutLovestoriesAndFairytales

Lesejury Star
offline

AboutLovestoriesAndFairytales ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AboutLovestoriesAndFairytales über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2024

Einzigartiges Fantasy-Abenteuer

Melodie der Asche
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Vaelen führt ein Leben als einfacher Fischer. Doch er wird angetrieben von einer Melodie, die noch stärker wird als der Laudan kennen lernt. Dieser gehört den Rebellen an, die den Sha stürzen wollen. ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Vaelen führt ein Leben als einfacher Fischer. Doch er wird angetrieben von einer Melodie, die noch stärker wird als der Laudan kennen lernt. Dieser gehört den Rebellen an, die den Sha stürzen wollen. Doch gleichzeitig ist er auch ein Feldherr der dem Sha dient. Doch kann das zarte Band, welches die beiden verbindet dies überstehen? Dabei kennt Vaelen seine Vergangenheit und wahre Bestimmung noch gar nicht. Woher kommt diese Melodie, die die beiden verbindet?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt perfekt zur Geschichte.
Den Schreibstil von Elya habe ich als sehr angenehm empfunden. Er ist ein bisschen poetisch und wirklich sehr passend zur Geschichte.
Man taucht ein in eine Welt voller Geheimnisse, Machtkämpfe und Magie. Tragisch, liebevoll und emotional.
Vaelen und Laudan sind zwei wundervolle Protagonisten. Es war toll sie auf ihrer Reise zu begleiten und mehr und mehr in ihre Welt einzutauchen. Man verstehen nach und nach zusammen mit Vaelen, was seine innere Melodie und seine Verbindung zu Laudan bedeutet. Dabei fiebert man richtig mit den beiden mit. Ihr Schicksal ist herzerwärmend und herzzerreißend zugleich.
Auch wenn ich einen Teil des Ausgangs der Geschichte erahnen konnte, gab es doch immer wieder so viele unvorhergesehene Situationen.
Bei mir hat es etwas gedauert, bis mich das Buch wirklich catchen konnte. Aber dann gingen die 560 Seiten wirklich schnell rum.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen. Eine wirklich besondere Fantasygeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

Shakespeare meets Universitäts-Fanatsy

A Midsummer's Nightmare
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Wie immer soll es dieses Jahr wieder ein Shakespeare Stück an der Elite-Universität auf der schottischen Insel Hilma vorgeführt werden. Doch während der Proben entdecken vier der Studierenden ihre ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Wie immer soll es dieses Jahr wieder ein Shakespeare Stück an der Elite-Universität auf der schottischen Insel Hilma vorgeführt werden. Doch während der Proben entdecken vier der Studierenden ihre übernatürlichen Fähigkeiten. Ab dem Zeitpunkt rückt alles andere in den Hintergrund, denn Geister erscheinen und den Studierenden wird klar, dass es sein kann, dass sie das Shakespeare Stück nicht überleben werden.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Die Covergestaltung finde ich hier sehr gelungen. Gerade der Buchrücken, der auf alt gemacht wurde, gefällt mir richtig gut.
Der Schreibstil von Noah Stoffers hat mir gut gefallen. Die Geschichte konnte mich mitnehmen und ließ sich flüssig lesen. Der Fantasyanteil der Geschichte war gut eingearbeitet und verständlich dargestellt.
Eine kleine Insel in Schottland als Setting zu wählen, war wirklich perfekt. Die Rauheit der Natur und des Meeres haben das Dark Academia-Feeling nochmal richtig gut unterstützt. Wobei die Universität hier einfach als Schauplatz gedient hat. Neben dem Theaterkurs war hier sonst nicht viel vom Unileben eingebaut.
Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Ari hätte teilweise vielleicht etwas weitsichtiger und emphatischer anderen gegenüber sein können, aber das nur als kleine Anmerkung.
Die Geschichte ist etwas in zwei Stränge aufgeteilt. Neben den übernatürlichen Wesen die erscheinen und den Fähigkeiten, die die Studierenden bei sich selbst feststellen, geht es auch um die Queerness von Ari. Vor allem um die damit verbunden Ängst, Sorgen und Probleme.
Im Fokus steht eher der Fantasyanteil der Geschichte, doch trotzdem gibt es auch eine seichte Liebesgeschichte.
Ich muss sagen, die Geschichte hat mich zwischendurch etwas verloren und es zog sich ein bisschen. Aber es wurde dann doch recht schnell wieder spannender.
Also eine Geschichte voller Mythen, Geheimnissen und Fabelwesen. Eine gelungene queere Fantasy-Geschichte, die mich auf jeden Fall gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Schöne Geschichte, aber unerwartet spicy

Skye In Our Hearts
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
April versucht alles um ihr Karriere als Schauspielerin zu retten. Doch durch den Tod ihres Großvaters muss sie zurück auf die Isle Of Skye und sich dort um die hinterlassene Wisky-Brennerei kümmern. ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
April versucht alles um ihr Karriere als Schauspielerin zu retten. Doch durch den Tod ihres Großvaters muss sie zurück auf die Isle Of Skye und sich dort um die hinterlassene Wisky-Brennerei kümmern. Und dort trifft sie auf den schweigsamen und zurückgezogenen Mal. Schon in ihrer Jugend hatte sie eine schwäche für ihn, als er in der Brennerei gejobbt hatte. Doch für Mal steht einiges auf dem Spiel und er ist fast dabei, April mit seiner mürrischen Art zur Weißglut zu bringen.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir wirklich gut und auch den Titel finde ich sehr gut gewählt.
Elliot’s Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe ihn als leicht zu lesen empfunden.
Das Setting war einfach ein Traum. Ich hatte das Glück die Geschichte zu lesen, während ich selbst auf der Isle Of Skye Urlaub gemacht habe und es war wirklich traumhaft. Das Leben dort wurde sehr anschaulich und schön beschrieben. Die Beschreibungen machen dem Titel wie gesagt auf jeden Fall alle Ehre.
April ist eine ehrgeizige, junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Ich habe sie für ihr Durchhaltevermögen und ihre Klugheit sehr bewundert. Sie versucht wirklich alles in ihrer Macht stehende, um die Brennerei zu schützen. Mal ist wirklich ein Paradebeispiel für einen grumpy Protagonisten. Aber trotzdem ist er mir schnell ans Herz gewachsen, da man merkt, dass er im Herzen ein ganz lieber Kerl ist.
Die Dynamik zwischen den beiden war richtig erfrischen und sie haben mich immer wieder zum lachen gebracht.
Doch sobald die beiden zueinander gefunden haben, wurde es ziemlich spicy. Und das sehr oft. So das es für mich irgendwann schon unnötig wurde und die eigentliche Geschichte auch leider etwas in den Hintergrund rückte.
Man hat außerdem einiges über den Herstellungsprozess von Whisky gelernt. Wer sich also dafür interessiert, für den ist es auf jeden Fall eine spannende Geschichte.
Und auch ansonsten kann ich das Buch weiter empfehlen, wenn man kein Problem mit etwas mehr spicy Szenen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2024

Fake-Dating at it's best

A Not So Meet Cute
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Milliardär Huxley will einen großen Deal abschließen und erzählt seinem Geschäftspartner von seiner Verlobten. Doch die hat er gar nicht. Aber keine Verlobte - kein Deal. Als er Lottie auf der Straße ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Milliardär Huxley will einen großen Deal abschließen und erzählt seinem Geschäftspartner von seiner Verlobten. Doch die hat er gar nicht. Aber keine Verlobte - kein Deal. Als er Lottie auf der Straße trifft, hat er eine einmalige Idee. Sie soll seine Fake-Verlobte spielen. Und auch für sie springt dabei einiges heraus. Nur eins steht nicht auf ihrem Plan: Echte Gefühle.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Ein unaufgeregtes und passendes Cover, bei dem der Titel auf jeden Fall im Vordergrund steht. Mir gefällt es auf jeden Fall gut, auch wenn es kein großer Eyecatcher ist. Auch der passende Farbschnitt gefällt mir gut.
Der Schrekbstil der Autorin hat mir gut gefallen. Ich habe ihn als locker und flüssig empfunden und bin schnell durch die Geschichte durch gekommen.
Lottie und Huxley sind zwei spannende Protagonisten. Gegensätzlich, aber ergänzen tun sie sich perfekt. Lottie konnte mich mit ihrer etwas verpeilten und chaotischen Art schnell einnehmen. Und auch Huxley konnte mein Herz schnell erobern. Auch wenn er zu Beginn oberflächlich erscheint und sein Ehrgeiz fast schon etwas drüber ist, mehr man doch schnell, das er ein gutes Herz hat. Und Lottie kann dieses gut zum Vorschein bringen.
Der Fake-Dating Trope wurde wirklich gut umgesetzt. Der Übergang von Fake zu echten Gefühlen war richtig gut ausgearbeitet. Die Spannungen zwischen Lottie und Huxley waren schnell spürbar und ich habe richtig mit beiden mitgefiebert.
Die Geschichte konnte mich immer wieder zum schmunzeln bringen und es gab auch Stellen, die mich überraschen konnten. Für mich auf jeden Fall eine gelungene Mischung.
Eine spannende Fake-Date Geschichte, die mich mitreißen konnte. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und freue mich auf die nächsten Teile der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2024

Überraschendes Highlight

The Monet Family – Shine Bright Like a Treasure
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Hailie Monet wächst bescheiden, aber behütetet auf, bis ihre Familie bei einem Autounfall zu Tode kommt. Plötzlich Waise, erfährt Hailie, dass sie fünf ältere Halbbrüder in Amerika hat: Vincent, ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Hailie Monet wächst bescheiden, aber behütetet auf, bis ihre Familie bei einem Autounfall zu Tode kommt. Plötzlich Waise, erfährt Hailie, dass sie fünf ältere Halbbrüder in Amerika hat: Vincent, Will, Dylan, Shane und Tony. In der Luxusvilla in Pennsylvania hat Hailie alles, wovon sie träumen könnte, und fühlt sich dennoch einsam. Dann stellt sie fest, dass ihre unnahbaren Brüder sie strengstens bewachen. Aber wer könnte es auf sie abgesehen haben? Und welches dunkle Geheimnis versuchen ihre Brüder mit aller Macht zu verbergen?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
„Shine Bright Like A Treasure“ ist der erste Teil der Family Of Secrets Reihe.
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir wirklich gut. Auch wenn das Cover vielleicht nicht was ganz außergewöhnliches ist, passt es doch einfach perfekt zur Geschichte. Es zeigt schon etwas düsteres, was uns mit der Monetfamilie erwarten wird.
Der Schreibstil der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Die Protagonisten sind alle wirklich besonders. Allen voran natürlich Hailie. Ich war erst etwas skeptisch, da sie mit 15 Jahren ja doch noch recht jung ist. Aber sie ist wirklich toll und sie tat mir teilweise so leid mit ihren Brüdern. Denn die machen es ihr wirklich nicht leicht. Und auch uns als Lesern machen sie es nicht einfach, sie zu mögen. Aber jeder zeigt doch nach und nach, was hinter der harten Schale steckt.
Durch die Machenschaften der Familie ist die Geschichte immer wieder düster und unvorhersehbar. Zusammen mit Hailie bekommt man nach und nach mehr Einblick in die Geschäfte, auch wenn die Brüder versuchen alles vor ihr zu verbergen.
Die Geschichte hat wirklich einen guten Spannungsbogen und natürlich ein starkes Ende.
Durch die Mischung aus gutem Schreibstil und spannender Geschichte wurde das Buch für mich zu einem absoluten Pageturner. Ich war wirklich sehr positiv davon überrascht, wie sehr mich die Geschichte gepackt hat, obwohl sie keine Liebesgeschichze beinhaltet. Ich kann das Buch also definitiv weiter empfehlen und warte hier schon sehnsüchtig auf band zwei der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere