Profilbild von AboutLovestoriesAndFairytales

AboutLovestoriesAndFairytales

Lesejury Star
offline

AboutLovestoriesAndFairytales ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AboutLovestoriesAndFairytales über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2024

Frauenpower mit viel Spice

Not in Love – Die trügerische Abwesenheit von Liebe
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Rue ist Biotech-Ingenieurin und gerade im Leben an einem Punkt angekommen, an dem sie sich sicher fühlt. Sie hat einen tollen Job und eine sehr gute Freundin. Und auch mit ihrer Chefin ist sie gut ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Rue ist Biotech-Ingenieurin und gerade im Leben an einem Punkt angekommen, an dem sie sich sicher fühlt. Sie hat einen tollen Job und eine sehr gute Freundin. Und auch mit ihrer Chefin ist sie gut befreundet. Doch dann sollen Investoren die Firma übernehmen. Eli und seine Geschäftspartner wollen Kline auf jeden Fall - was genau dahinter steckt, wird noch für mächtig Unruhe sorgen. Aber für noch mehr Unruhe sorgt die Frau, die Eli nach einem Date nicht mehr aus dem Kopf geht. Und die dann bei Kline auf einmal vor ihm steht. Und so versuchen Rue und Eli ihr Professionalität zu wahren, was beiden nicht gut gelingt. Ob das nicht nur den Deal, sondern auch einige Freundschaften gefährden wird?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir wirklich gut und auch der Farbschnitt ist schön gestaltet.
Der Schreibstil von Ali hat mir wie immer richtig gut gefallen. Das Buch lässt sich sehr flüssig und leicht lesen. Dabei wird die Geschichte aus den Sichten der beiden Protagonisten erzählt. Das hat guten Einblick in die Gefühlswelten und Entscheidungen der beiden gebracht.
Rue und Eli sind zwei unglaublich tolle Protagonisten. Rue war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich finde es stark, wie sie sich als Wissenschaftlerin behauptet und wie sie für ihren Beruf brennt. Aber auch Eli ist mir schnell ans Herz gewachsen. Ich fand es richtig süß, wie er mit Eli umgegangen ist. Er war sehr einfühlsam, hat gemerkt, wie ihr die Situation zu schaffen macht und ist gut auf sie eingegangen.
Was für mich ein kleiner Minuspunkt war, war der überaus hohe Anteil an spicy-Szenen. Ich lese generell gerne auch spice. Aber es muss zur Geschichte passen, bzw. die Geschichte gut ergänzen. Hier hatte ich aber das Gefühl, dass die meisten spicy-Szenen einfach überflüssig waren.
Die Geschichte war spannend und teilweise auch unvorhersehbar. Daher konnte sie mich auch recht schnell catchen. Lediglich im Mittelteil hat es sich für mich ein wenig gezogen.
ch kann die Geschichte insgesamt auf jeden Fall weiter empfehlen, aber man sollte sich bewusst sein, dass es sehr spicy wird. Sollte das nichts für dich sein, würd ich das Buch lieber liegen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2024

Gute Fake-Dating Sports-Romance

Beyond the Play 1: First Down
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
James hat eine große Zukunft als NFL Spieler vor sich. Doch zwischen ihm und seiner großen Chance steht ein Unikurs den er unbedingt bestehen muss. Und das wird er nur mit Hilfe seiner Kommilitonin ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
James hat eine große Zukunft als NFL Spieler vor sich. Doch zwischen ihm und seiner großen Chance steht ein Unikurs den er unbedingt bestehen muss. Und das wird er nur mit Hilfe seiner Kommilitonin schaffen. Bex weigert sich jedoch zuerst ihm zu helfen. Doch nachdem ihr Ex immer aufdringlicher wird, geht sie einen Deal mit James ein. Sie hilft ihm beim lernen und er wird ihr Fake-Freund um ihren Ex von ihr fern zu halten.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „First Down“ tauchen wir das erste mal in die „Beyond The Play“-Reihe ein. Dabei handelt es sich um eine Sports Romance Reihe, wobei im ersten Teil der Fake-Date Trope im Vordergrund steht.
Das Cover finde ich richtig süß. Auch wenn ich kein großes Fan von Menschen auf Cover bin, finde ich es hier richtig gut umgesetzt.
Der Schreibstil von Grace hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ihn als leicht zu lesen, bildhaft und humorvoll empfunden.
Bex und James mochte ich beide sehr gerne. Bex ist einfach super sympathisch und neben dem Studium hat sie privat auch einige schwierige Entscheidungen zu treffen. James ist ein sehr starker Charakter. Er steht zu dem was er sagt. Wobei er teilweise nicht ganz so weitsichtig war und ich nicht jede Entscheidung nachvollziehen konnte. Er macht aber eine tolle Entwicklung durch und wurde mir damit immer sympathischer.
Sehr positiv fand ich, dass diese Sportsromance ohne übermäßig viel Spice auskam. Natürlich gab es auch hier ein paar spicy Szenen, doch diese fand ich passend, gut in die Geschichte eingebunden und nicht unnötig.
Natürlich war das Ende des Buches doch schon sehr schnell vorhersehbar. Trotzdem war der Weg dort hin unterhaltsam.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung. Und ich freue mich, dass Band zwei der Reihe bereits diesen Monat erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2024

Süße Fake-Date-Sportsromance

Ice Ice Daisy
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nachdem Madison und Deacon sich in einem Livestream streiten, steht es schlecht um ihre bereits angeknacksten Karrieren. Ihre Manager sehen für sie nur eine Chance: So tun als seine sie verlobt ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nachdem Madison und Deacon sich in einem Livestream streiten, steht es schlecht um ihre bereits angeknacksten Karrieren. Ihre Manager sehen für sie nur eine Chance: So tun als seine sie verlobt und der ganzen Welt vorspielen, dass sie ein glückliches Paar sind. Doch Madison mag den draufgängerischen Eishockeystar noch nicht Mals. Außerdem ist er der beste Freund ihres Bruders. Ob sie wirklich in der Lage sind, der Welt vorzuspielen, dass sie sich lieben?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Ice Ice Daisy ist der erste Teil der Aston Beavers Reihe. Das Cover finde ich süß gestaltet und auch der Farbschnitt gefällt mir. Beides passt auch sehr gut zusammen und ergänzt sich perfekt.
Den Schreibstil der Autorin habe ich als leicht und locker empfunden.
Madison und Deacon sind zwei tolle Protagonisten. Madison hat mich mit ihrer lieben Art schnell für sich gewinnen können. Aber auch Deacons draufgängerische Art konnte mich schnell catchen. Es war sehr unterhaltsam, wie die beiden immer wieder aneinander geraten, aber nach und nach Gefühle zwischen ihnen entstehen.
Der Fake-Date Trope wurde dabei gut umgesetzt und ich empfand die Geschichte als realistisch.
Der Eissport stand hier groß im Vordergrund und es wurde auch mit ein paar Klischee um sich geworfen, aber ich fand es sehr gut, dass einige auch widerlegt wurde. Sowohl der Eishockey als auch das Eiskunstlaufen waren für mich zwei interessante Sportarten.
Passend zu einer Sportsromamce wurde es natürlich auch spicy zwischen den beiden. Für mich aber auf jeden Fall im richtigen Maß. Es hat sich gut in die Geschichte eingefügt und die Lovestory gut ergänzt.
Gerade für Sports Romance Liebhaber daher auf jeden Fall eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2024

Süße Geschichte

Meer Zeit für die Liebe
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nora hat auf Sylt einen kleine Laden, in dem sie selbstgebundene Kränze und Sträuße verkauft. Außerdem hat Nora ein Geheimnis, das sie seit zehn Jahren hütet. Niemand darf erfahren, was damals passiert ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nora hat auf Sylt einen kleine Laden, in dem sie selbstgebundene Kränze und Sträuße verkauft. Außerdem hat Nora ein Geheimnis, das sie seit zehn Jahren hütet. Niemand darf erfahren, was damals passiert ist. Schon gar nicht Max, die Liebe ihres Lebens. Doch als Jonte plötzlich zurück auf der Nordseeinsel ist, gerät ihr Herz aus dem Takt und die Bilder von einst schieben sich vor ihr geistiges Auge. Hin- und hergerissen muss Nora zwischen ihrem Herzen und ihrem Verstand entscheiden.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover finde ich süß gestaltet und es zeigt auf jeden Fall schon gut, was einen bei der Geschichte erwartet.
Der Schreibstil von Nele hat mir gut gefallen und ich bin leicht durch die Geschichte gekommen. Mit den ca. 250 Seiten hatte ich das Buch dann auch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen.
Ich, als großer Syltfan, war natürlich begeistert von den Setting dort. Und das kleine Dorf in dem die Geschichte spielt, passt einfach perfekt zu der Liebesgeschichte zwischen Nora und Jonte.
Nora ist eine liebe Protagonistin, die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Auch Jonte konnte mich schnell von sich überzeugen. Nur mit Max hatte ich ab und zu etwas meine Probleme. Ein Highlight war für mich einfach Noras Oma. So herzlich und voller Lebenslust.
Die Geschichte war schon recht vorhersehbar, trotzdem hat sie mich auf jeden Fall gut unterhalten und ich hatte eine schöne Zeit mit Nora auf Sylt. Die Geschichte ist süß, hat mich aber auch immer mal wieder zum schmunzeln gebracht. Auf jeden Fall eine gute Mischung.
Teil zwei der Reihe steht bereits bei mir im Regal und ich freue mich schon bald auf die Insel zurück zu kehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Perfekte Gossip Girl Vibes

Framed Feelings (Golden Hearts, Band 1)
1

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Lilli im Auktionshaus ihrer Eltern ein großer Fehler unterläuft, verlässt sie die Stadt fluchtartig. Doch nun ist es soweit und sie kehr zurück. Und sie kämpft darum, ihr Ansehen wieder zu erlangen. ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Lilli im Auktionshaus ihrer Eltern ein großer Fehler unterläuft, verlässt sie die Stadt fluchtartig. Doch nun ist es soweit und sie kehr zurück. Und sie kämpft darum, ihr Ansehen wieder zu erlangen. Dabei macht Vincent Saint Clair - ihr Erzfeind - ihr ein einmaliges Angebot welches sie einfach nicht ablehnen kann. Doch es beinhaltet auch eine Fakebeziehung zwischen den beiden. Und zwischen der Wiener High Society und der teuren Welt der Kunst, entwickelt sie Gefühle für Vincent. Doch dieser hat ein dunkles Geheimnis, welches alles ändert.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Ist das Buchcover hübsch oder hübsch?! Ich muss sagen, ich liebs sehr. Sind genau meine Farben und die Gestaltung sagt mir auch sehr zu. Vor allem noch mit dem passenden Farbschnitt. In der Buchhaltung wäre ich definitiv daran hängen geblieben und hätte es mir näher angeschaut.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte liest sich leicht und vor allem sehr flüssig.
Lilli ist eine junge Frau, welche eine tolle Entwicklung durch macht. Auch wenn sie zu Beginn alles etwas überdramatisiert, konnte sie mich doch schnell von sich überzeugen. Vincent hingegen hatte mich schon von der ersten Sekunde an. Er ist ein mysteriöser und düsterer Charakter, der mich wirklich neugierig gemacht hat. Und er hat mich definitiv nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist spannend und konnte mich auch an der ein oder anderen Stelle wirklich überraschen.
Alles rund um die Wiener High Society habe ich sehr geliebt. Und zu Beginn jedes Kapitels gab es einen Ausschnitt aus einer Klatschseite, die starke Gossip Girl Vibes versprüht hat. Das konnte mich direkt abholen.
Das Thema Kunst war allerdings nicht die ganze Zeit im Fokus. Da ich selbst aber nicht all zu viel Interesse an der Thematik habe, hat es mich nicht gestört. Wenn es für euch aber ein Hauptgrund wäre, das Buch zu lesen, solltet ihr euch vorher darauf einstellen, dass es zwischendrin dann eventuell doch etwas kurz kommt.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung und ich bin gespannt, wie es in Teil zwei der Reihe weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere