Profilbild von AboutLovestoriesAndFairytales

AboutLovestoriesAndFairytales

Lesejury Star
offline

AboutLovestoriesAndFairytales ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AboutLovestoriesAndFairytales über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2024

Schöne Geschichte mit unvorhergesehenen Wendungen

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nora ist eine starke und karriereorientierte Frau. Sie ist knallhart in ihrem Job als Literaturagentin. Das merkt auch der Lektor Charlie. In New York trennen sie sich nicht im Guten. Durch ...

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nora ist eine starke und karriereorientierte Frau. Sie ist knallhart in ihrem Job als Literaturagentin. Das merkt auch der Lektor Charlie. In New York trennen sie sich nicht im Guten. Durch Zufall treffen sie sich im beschaulichen Städtchen Sunshine Falls wieder. Beide auf Grund von familiären Problemen, die sie versuchen zu lösen. Dabei laufen sie sich zwangsläufig immer wieder über den Weg. Ob sie sich im beschaulichen Sunshine Falls besser verstehen, als im hektischen New York?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Der Schreibstil von Emily hat mir sehr gut gefallen. Wirklich sehr flüssig und mir genau der richtigen Prise an Humor. Aber an den richtigen Stellen auch sehr gefühlvoll.
Das Setting hat mir gut gefallen. Ich liebe einfach dieses typische Kleinstadtfeeling.
Das Highlight war für mich direkt zu Beginn der Prolog. Er war richtig gut geschrieben, hat mich direkt gepackt und auch zum schmunzeln gebracht. Danach war es etwas schwierig, an diesen sehr starken Anfang anzuknüpfen. Daher fehlte mir im ersten Teil des Buches dann auch etwas die Spannung. Aber umso weiter ich in die Geschichte eingetaucht bin, umso mehr konnte sie mich dann auch wieder fesseln. Gerade das letzte Drittel des Buches war dann sehr stark.
Nora hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Gerade dadurch, dass sie mal nicht die „typische“ Protagonistin war. Sondern im ersten Moment etwas egoistisch und sehr karriereorientiert wirkte. Es war toll nach und nach hinter diese Fassade zu blicken. Charlie hat mir eben so gut gefallen.
Richtig ins Herz geschlossen habe ich auch Libby, Noras Schwester. Auch wenn sich hier mal wieder zeigt, dass miteinander reden doch oft mehr bringt als sich Sachen zu verheimlichen.
Insgesamt eine richtig gute Enimies-to-Lovers-Geschichte! Daher gibt es von mir eine klare Empfehlung 🫶🏻

Die anderen Bücher von Emily sind direkt auf meine Wunschliste gewandert 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Gelungener Abschluss einer wirklich tollen Reihe

Das St. Alex - Abendstern
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Maya arbeitet als Krankenschwester auf der Palliativstation des St. Alex. Als sie als Vertretung f+r vier Wochen auf die Intensivstation wechseln muss, stellt dies ihre komplette Welt auf den Kopf. ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Maya arbeitet als Krankenschwester auf der Palliativstation des St. Alex. Als sie als Vertretung f+r vier Wochen auf die Intensivstation wechseln muss, stellt dies ihre komplette Welt auf den Kopf. Nicht nur, dass der Job sie vor komplett neue Herausforderungen stellt. Und dann ist da noch die stellvertretende Stationsleitung Ella, die ihr nicht mehr aus dem Kopf geht.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Abendstern ist der dritte und damit der letzte Teil der St. Alex Reihe. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können daher unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Schreibstil von Anne hat mir wieder richtig gut gefallen. Leicht zu lesen, aber auch emotional und humorvoll.
Obwohl ich generell nicht der Fan von Krankenhausserien bin, konnte mich die Reihe von vorne bis hinten überzeugen.
Die Geschichte konnte mich wieder schnell catchen und es war toll ins St. Alex zurück zu kehren. Es gab einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Daher bliebt das Buch auch wirklich bis zum Ende spannend.
Maya und Ella sind zwei so süße Protagonistinnen. Die Beziehung zwischen den beiden wird richtig gut beschrieben und langsam aufgebaut. Man spürt die Anziehung zwischen den beiden richtig gut. Maya macht außerdem eine sehr tolle Entwicklung innerhalb der Geschichte durch. Sie lernt mehr für sich einzustehen und nicht immer ihre eigenen Bedürfnisse nur hinten an zu stellen. Ella ist ihr dabei eine große Stütze.
Es war toll auch die Protagonist*innen aus den ersten beiden Bänden wieder zu treffen. Sami und Tessa sind zwei tolle Freundinnen, die Maya in jeder Lebenslage unterstützen. Zudem haben mich Maya’s neu gewonnen Freunde von der Intensivstation sehr positiv überrascht. Es war schön zu sehen, wie aus Arbeitskollegen Freunde wurden. Und wie schnell sie sich alle ins Herz geschlossen haben.

Ein wirklich sehr gelungener Abschluss einer tollen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Sehr süße weihnachtliche Geschichte

Die Farbe von Schneeflocken
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Letitia leidet sehr unter dem Druck ihrer Eltern. Schlussendlich schmeißt sie das Eiskunstlaufen hin, da es mehr der Traum der Beiden ist, anstatt ihr eigener. In ihrer neu gewonnen Zeit hilft sie ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Letitia leidet sehr unter dem Druck ihrer Eltern. Schlussendlich schmeißt sie das Eiskunstlaufen hin, da es mehr der Traum der Beiden ist, anstatt ihr eigener. In ihrer neu gewonnen Zeit hilft sie im Krankenhaus auf der Kinderstation. Dort trifft sie auf Matteo. Dieser soll mit ihr zusammen weihnachtliche Stimmung unter den Kindern verbreiten. Und während sie fleißig die Wünsche der Kinder erfüllen, kommen die beiden sich näher. Doch Matteo hat Letti noch nichts von seiner dunkeln Vergangenheit erzählt...

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach ein Traum. Ich liebe einfach die Farbgestaltung.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Geschichte von Letti und Matteo erzähle. Das hat mir wirklich gut gefallen. So konnte man die Sicht von beiden Protagonisten gut nachvollziehen.
Die Geschichte konnte mich schnell packen und war auch fast durchgehend recht spannend. Es gab nur einen Abschnitt wo es sich für mich etwas gezogen hat. Dort hat Letti sehr vorschnell geurteilt und es mangelte mal wieder an der Kommunikation.
Letti und Matteo sind ansonsten zwei tolle Protagonisten. Letti konnte mich schnell von sich überzeugen. Und auch Matteo hat das Herz am rechten Fleck.
Die Weihnachtsstimmung kam hier auch definitiv nicht zu kurz. Nürnberg war hierzu ein sehr schönes Setting und es hat mit den vielen Weihnachtsmärkten eine tolle Stimmung verbreitet. Und auch die Szenen, die in der Klinik gespielt haben, haben mir gut gefallen. Die Kinder dort waren einfach alle richtig süß und es war schön zu sehen, wie Letti und Matteo ihnen die Zeit dort versüßt haben.
Auf jeden Fall gibt es eine Empfehlung von mir ❄️🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Große Empfehlung für jeden England-Fan

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Meggie ist die Tochter eines Beefeaters und darf daher den Tower of London als ihr zu Hause bezeichnen. Hinter royalen Mauern wohnen zu dürfen, bringt aber nicht nur positives mit sich. Sie wird ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Meggie ist die Tochter eines Beefeaters und darf daher den Tower of London als ihr zu Hause bezeichnen. Hinter royalen Mauern wohnen zu dürfen, bringt aber nicht nur positives mit sich. Sie wird auf Schritt und Tritt beobachtet und hat kaum Privatsphäre. Da hilft es ihr wenig, dass sie zudem auch noch etwas tollpatschig ist und ihre Arbeitskollegen ihr das Leben eh schon schwer genug machen. Als sie sich dann auch noch in jemanden aus der royalen Garde verliebt, dies aber im Tower nicht zeigen kann, scheint ihr Leben auf dem komplizierten Höhepunkt angekommen zu sein. Daher kennt sie noch gar nicht Freddies Geheimnis.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir gut und da ich England und royale Geschichten sehr mag, stand schnell fest, dass ich das Buch unbedingt lesen muss.
Der Schreibstil von Megan hat mir gut gefallen.
Ich bin wirklich sehr gut in die Geschichte rein gekommen. Doch zwischendurch fehlte mir leider immer wieder etwas die Spannung. Da ich aber selbst London liebe und auch schon im Tower war, war ich einfach vom Setting so begeistert, dass ich trotzdem sehr gerne und schnell weiter gelesen habe.
Man merkt, dass die Autorin selbst einige Zeit im Tower gelebt hat. Alles ist sehr realistisch beschrieben und es gibt viele Hintergrundinfos.
Meggie ist eine tolle Protagonistin und sie war mir von Beginn an sympathisch. Sie hat viele Selbstzweifel und ihre Lebensumstände setzen ihr wirklich zu. Es ist aber schön zu sehen, wie sie im Laufe der Geschichte mehr und mehr aufblüht.
Freddie - und auch die anderen Jungs der Garde - waren so toll. Sie haben mich immer wieder zum schmunzeln gebracht und der Geschichte etwas erfrischendes gegeben.
Daher, vor allem für London/Englnad-Fans, eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

Süße winterliche Geschichte

Winterherzklopfen
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Isabell einen Auffahrunfall verursacht, hätte sie nicht damit gerechnet, dass sie an dem Abend noch mit dem Unfallgegner nach Hause gehen würde. Und schon gar nicht hätte sie damit gerechnet, ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Isabell einen Auffahrunfall verursacht, hätte sie nicht damit gerechnet, dass sie an dem Abend noch mit dem Unfallgegner nach Hause gehen würde. Und schon gar nicht hätte sie damit gerechnet, dass dieser Mann ihr ein paar Tage später bei einem Bewerbungsgespräch gegenüber sitzen wird. Doch da Isabell den Job dringend braucht, sagt sie zu. Kann eine Beziehung am Arbeitsplatz gut gehen? Außerdem hat Isabell das Gefühl, dass Alexander ihr etwas verheimlicht. Hält eine so frische Beziehung das alles aus?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Winterherzklopfen ist der Auftakt der Verliebte Herzen-Reihe. Das Cover finde ich richtig süß gestaltet. Und auch die Seiten der Kapitelanfänge haben mir, versehen mit einer dezenten Verzierung, richtig gut gefallen.
Der Schreibstil ist recht simpel und die Kapitel haben eine angenehme Länge. So bin ich wirklich schnell durch die Geschichte durch gekommen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Isabell und Alexander erzählt - das gefällt mir generell immer wirklich gut.
Die Erzählperspektive hat mir nicht ganz s gut gefallen. Leider gingen hierdurch auch einige Gefühle verloren und man konnte sich nicht ganz so gut in die Protagonist*innen hinein versetzen.
Isabell und Alexander waren mir generell von Beginn an sympathisch. Alexander hätte ich aber zwischendurch gerne mal in den Allerwertesten getreten.
Das Buch ist immer wieder gespickt mit einigen Klischees. Zudem hätte ich mir insgesamt mehr Tiefe und mehr Emotionen gewünscht. Dadurch kam für mich auch keine richtige Spannung auf. Es bliebt doch insgesamt recht oberflächlich und alles ging sehr schnell.
Einige Wendungen waren etwas vorhersehbar, aber es gab auch Hidden Secrets, die für ungeahnte Situationen gesorgt haben.
Insgesamt eine süße Geschichte, die auf jeden Fall auch außerhalb des Winters gelesen werden kann.
Und ich bin auf jeden Fall gespannt, was uns in Band zwei der Reihe erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere