Profilbild von Bibbey

Bibbey

Lesejury Star
offline

Bibbey ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibbey über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2024

Absolutes Lese-Highlight!

The Reappearance of Rachel Price (deutsche Ausgabe)
0

ONE Verlag, Roman, 576 Seiten, E-Book
Inhalt
Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel auf mysteriöse Weise. Die damals 2-jährige Bel war die einzige Zeugin – und erinnert sich an nichts. Der Fall wird ...

ONE Verlag, Roman, 576 Seiten, E-Book
Inhalt
Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel auf mysteriöse Weise. Die damals 2-jährige Bel war die einzige Zeugin – und erinnert sich an nichts. Der Fall wird neu aufgerollt, als ihr Vater einer True-Crime-Doku zustimmt. Bel kann es kaum erwarten, dass die Dreharbeiten zu Ende gehen und ihr Leben zur Normalität zurückkehrt. Doch dann geschieht das Unmögliche: Rachel steht plötzlich vor der Tür. Und erzählt eine haarsträubende Geschichte. Kann es sein, dass sie lügt? Und wenn ja: Wo war sie all die Jahre wirklich? Während die Kameras laufen, macht sich Bel auf die Suche nach der Wahrheit – und findet Dinge über ihre Familie heraus, die alles für sie verändern …


Meinung
Für mich das erste Buch von Holly Black. Und gleich ein Jahreshighlight!

Ich bin mit hohen Erwartungen an das Buch gegangen, denn der Klappentext klang wirklich sehr gut und das Buch wurde ja gerade auch in den sozialen Medien sehr oft gezeigt und lobend erwähnt. Deswegen war ich doppelt gespannt. Und was soll ich sagen? Ich wurde sowas von nicht enttäuscht! Das Buch war wirklich von vorne bis hinten super spannend und gut!

Normalerweise starte ich beim Einstieg in das Buch, aber hier muss ich sogar noch weiter vorne beginnen. Allein schon die Idee dieses Buches, der Einfall dieses Plots ist grandios-gut. Die Story mit einer True-Crime Doku ins Leben zu rufen ist wirklich wahnsinnig gut und trifft den Zahn der Zeit. Auch ich persönlich habe mich in letzter Zeit immer häufiger mit True Crime beschäftigt, von daher war das auch gerade für mich der perfekte Zeitpunkt für dieses Buch.

Schon auf den ersten Seiten wird klar, dass das ein sehr spannendes Buch werden wird. Ich war sehr schnell in der Geschichte drin, habe Bel schon vom ersten Satz an gemocht und war von dort an einfach nur noch gefesselt. Obwohl das Buch sehr viele Seiten hat, bin ich nur so durch die Kapitel geflogen und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht! Es gab SO VIELE Plot-Twists, die ich niemals so habe kommen sehen und das hat das Buch einfach zu einem echten Highlight gemacht.

Die Entwicklung der Charaktere ist bemerkenswert, der Aufbau der Beziehungen ungewohnt, aber fesselnd und emotional. Und allen voran ist Bel einfach eine einzigartige Protagonistin. Nicht zuletzt wegen ihr ist das Buch ein voller Erfolg für mich und meine Lesestatistik geworden!

Fazit
Eins der besten Bücher, das 2024 für mich bereitgehalten hat! Ich kann es euch nur wärmstens empfehlen!

5 von 5 Buchherzen ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

So viele aktuelle Themen!

VIEWS
0

Ullstein, Thriller, 272 Seiten, E-Book
Inhalt
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo ...

Ullstein, Thriller, 272 Seiten, E-Book
Inhalt
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.

BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?


Meinung
Dieses Buch vereint so viele brandaktuelle Themen, dass es einem beinahe schwindelig wird. Und es ist für einen Roman von Kling erst einmal eine Spur zu düster, zu gefährlich, zu dramatisch. Könnte man denken. Und ja, das ist es auch alles. Es ist anders als das, was man von dem Autor sonst so kennt, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es schlecht ist. Warum hat es mich am Ende doch nicht zu hundert Prozent überzeugt? Das liegt vor allem daran, dass ich mit dem Ende ein wenig meine Probleme hatte. Nach einem sehr intelligent aufgebauten Plot und einigen Figuren, die durchaus besonders und einzigartig sind, ist mir dieser nämlich einfach etwas zu rasch gekommen. Nichtsdesotrotz sind die Themen Künstliche Intelligenz, Hass, Social Media und Rassismus hier nicht nur logisch eingebettet, sondern mit erhobenem Finger in Gesellschaftskritik verwandelt worden. Schreiben kann Marc-Uwe Kling einfach richtig gut und auch dieser Thriller war sprachlich ein Meisterwerk.

Yasira war mir an manchen Stellen ein wenig zu sprunghaft und unprofessionell, sehr von ihren Gefühlen geleitet. Das hat mir nicht so gut gefallen und hat sie gerade als Polizistin manchmal etwas unglaubwürdig erscheinen lassen. Manche Wendung kam dann doch sehr vorhersehbar um die Ecke, auch das fand ich sehr schade und habe ich eigentlich anders erwartet. Vielleicht sind es auch einfach ein paar zu wenige Seiten, um dem Thriller die nötige Tiefe zu verleihen, die die Themen zweifelsohne verdient hätten.

Fazit
Ein Buch, das wichtige Themen behandelt und das wir alleine aus diesem Grund alle lesen sollten. Leider hat es hier und da einige Schwächen und unsere Protagonistin kann in ihren Handlungen nicht immer so ganz überzeugen.

3 von 5 Buchherzen ♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Zauberhafte Atmosphäre!

Forgotten Garden
0

Dumont Verlag, Roman, 432 Seiten, E-Book
Inhalt
Luisa hat sich aus dem Leben zurückgezogen – sie leidet unter ihrer unerträglichen Chefin, hat ihren Traumjob als Landschaftsarchitektin abgeschrieben und ...

Dumont Verlag, Roman, 432 Seiten, E-Book
Inhalt
Luisa hat sich aus dem Leben zurückgezogen – sie leidet unter ihrer unerträglichen Chefin, hat ihren Traumjob als Landschaftsarchitektin abgeschrieben und trauert immer noch um ihren Mann, den sie vor vielen Jahren verloren hat. Eines Tages erhält sie ein Angebot, das sie aus ihrem grauen Alltag befreit: In Collaton, einem Küstenort im Nordwesten Englands, soll sie auf einem verwilderten Stück Land einen Gemeinschaftsgarten anlegen, wie sie es sich immer gewünscht hat. Schnell wird Luisa klar, dass sie eine Menge Arbeit erwartet. Nicht nur muss sie das karge Grundstück in einen Garten verwandeln, sondern auch die Anwohner von ihrem Vorhaben überzeugen. Aber Cas und Harper, ein örtlicher Lehrer und sein Schützling, sind ihr eine große Hilfe. Und als die ersten Pflanzen aus dem Boden sprießen, kommen immer mehr Helfer, die Zuflucht im Gemeinschaftsgarten finden. Doch nicht alle Dorfbewohner können sich für das Projekt erwärmen, und auch Luisa zweifelt, ob dieser Neuanfang eine gute Idee war. Sie muss sich entscheiden. Wie will sie ihre Zukunft verbringen – und vor allem: mit wem?


Meinung
Der Dumont Verlag ist sonst ja nicht unbedingt bekannt für Feelgood Romane, deswegen war ich gleich doppelt gespannt, wie dieses Buch werden wird. Das Cover ist wunderschön und der Klappentext klingt genau nach meinem Geschmack! Von der Autorin habe ich noch nichts gelesen und habe mich einfach mal kopfüber in die Geschichte fallen lassen.

Das Setting ist atmosphärisch und wirklich schön. Collaton ist eine tolle Stadt, die hier eingehend beschrieben wird und die einem als Leser*in schnell ans Herz wächst. Luisa habe ich anfangs leider als sehr eintönige Figur wahrgenommen. Im Laufe der Story ändert sich das zwar, aber insgesamt war der Einstieg in ihr Leben etwas holprig und schwermütig.

Was mich besonders an diesem Buch begeistern konnte, ist die Entwicklung des Zusammenhalts und vor allem die Nebencharaktere. Das ist auch der Teil, der am Ende besonders deutlich hängen geblieben ist: Miteinander geht alles. Wie der Gemeinschaftsgarten nach und nach entsteht ist wirklich schön und inspirierend, die feine Liebesgeschichte zwischendrin und vor allem die Kraft der Freundschaft und der Familie wird hier deutlich und wunderbar herausgestellt.

Manche Handlungsstränge fand ich letztendlich ein wenig unrealistisch, aber das tut einer netten Story am Ende keinen Abbruch.

Fazit
Nettes Buch mit schöner Atmosphäre und einem zauberhaften Garten!

3 von 5 Buchherzen ♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Eine wilde Kombi!

Christmas undercover
0

Rowohlt Verlag, Roman, 416 Seiten, E-Book
Inhalt
Zu Weihnachten nach Hause – die Feiertage mit den Liebsten verbringen und alle Sorgen hinter sich lassen? Nicht mit Sydney Swift! Sydney ist CIA-Agentin, ...

Rowohlt Verlag, Roman, 416 Seiten, E-Book
Inhalt
Zu Weihnachten nach Hause – die Feiertage mit den Liebsten verbringen und alle Sorgen hinter sich lassen? Nicht mit Sydney Swift! Sydney ist CIA-Agentin, und als sie über Weihnachten zu ihrer Familie nach Maine fährt, hat sie eine Mission: ihre Schwester davon abzuhalten, den Sprössling einer der größten Verbrecherfamilien Amerikas zu heiraten. Für eine Agentin wie Sydney sollte das kein Problem sein. Aber zwischen Mistelzweigen und Zuckerstangen ist es gar nicht so leicht, verfängliche Informationen über Johnny zu sammeln. Ihr größtes Hindernis dabei ist Nick, sein Bodyguard: nervtötend charmant und attraktiv …


Meinung
Was ist das bitte für eine explosive Mischung an Themen und Charakteren? Das passt eigentlich so gar nicht zu Weihnachten, weshalb ich umso gespannter auf das Buch war und mich sofort hineingestürzt habe. Ehrlicherweise fand ich den Einstieg etwas holprig und ich hatte den Eindruck, dass ich die ersten paar Seiten gar nicht so richtig wahrgenommen habe (was nicht an unaufmerksamen Lesen lag). Nach und nach kam ich dann aber doch besser in die Story rein und habe vor allem auch die Figuren kennen und teilweise lieben gelernt.

Sydney ist tatsächlich ziemlich cool, blieb mir aber bis zum Schluss auch teilweise etwas unscharf dargestellt. Dahingegen fand ich Nick klasse! Alles, was zwischen den beiden passiert, ist immer authentisch und der Phase des Buches angepasst, was die Entwicklung sehr angenehm gemacht hat. Es gab wenig unnötiges Liebesdrama. Und ich muss zugeben, dass das Buch trotz der grundlegenden Vorhersehbarkeit dann doch an einigen Stellen ordentlich überraschen konnte.

So ein richtig weihnachtliches Buch war es abseits der Zeit, in der es spielt, allerdings nicht. Von daher auch ein Buch, das man über den ganzen Winter gut lesen kann.

Fazit
Nett geschriebenes Buch, eine tolle Idee und gute Umsetzung. Hier und da war mir die Protagonistin nicht sympathisch genug, aber dennoch eine Empfehlung!

3 von 5 Buchherzen ♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Liebeschaos im Ski-Gebiet!

Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel
0

Fischer Verlag, Roman, 448 Seiten, E-Book
Inhalt
Für Maya Bashir hält die kalte Jahreszeit dieses Jahr gleich zwei Schicksalsschläge bereit: Sie hat ihren Job verloren und sich von ihrem langjährigen Freund ...

Fischer Verlag, Roman, 448 Seiten, E-Book
Inhalt
Für Maya Bashir hält die kalte Jahreszeit dieses Jahr gleich zwei Schicksalsschläge bereit: Sie hat ihren Job verloren und sich von ihrem langjährigen Freund getrennt. Notgedrungen zieht sie wieder bei ihren Eltern ein, die im schottischen Dorf Glenavie leben. Dort wohnt immerhin auch ihre beste Freundin – aber leider auch deren Bruder, in den Maya einmal sehr verliebt war. Doch die Sache zwischen ihr und Sam hielt kaum länger als einen Wimpernschlag, und heute würde sie am liebsten nichts mehr mit ihm zu tun haben. Da Maya und Sam jetzt auch noch gemeinsam an der Ski-Schule arbeiten, begegnet sie ihm allerdings häufiger, als ihr lieb ist. Dass ihr anspruchsvoller Vater sie lieber wieder in einem Job im Finanzwesen sehen würde, hilft Maya auch nicht dabei, sich in der Vorweihnachtszeit zu entspannen. Aber manchmal braucht es eine Prise Chaos im Leben, um zu erkennen, was – und wen – man eigentlich will …


Meinung
Ich weiß nach wie vor nicht, warum der Startschuss für Roman wie diesen hier immer noch die Konstellation Jobverlust + von Partner getrennt ist, aber es hat schon wieder funktioniert. 😉 Maya, eine wirklich sehr tolle Protagonistin, hat gleich beides erlebt und leidet sehr unter ihrem Verlust. Dass sie all das ausgerechnet in einem schottischen Dorf macht, hat mir persönlich besonders gut gefallen, denn das Setting ist wirklich super!

Eine sehr gemütliche Geschichte, leider haben mich Mayas Entscheidungen und Gedanken hier und da etwas genervt und ich muss tatsächlich sagen, dass das eigentlich der Haupt-Grund ist, weshalb das Buch für mich am Ende doch kein Highlight war. Denn die Figuren fand ich sonst wirklich spitze, es gab genau die richtige Menge Drama und Chaos und ich wurde wirklich sehr charmant auf die Weihnachtszeit vorbereitet. 😊

Fazit
Liebeschaos im Ski-Gebiet! Ich fand das Buch gelungen, hier und da allerdings etwas in die Länge gezogen durch die getroffenen Entscheidungen durch Maya. Dennoch: Ein nettes Buch für zwischendurch!

3 von 5 Buchherzen ♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere