Schräg und emotional
Super einsamDas war ja mal eine wirklich sehr spezielle und einfach andere Lektüre.
Da wäre zum einen der Schreibstil, den ich gar nicht so richtig benennen kann: sehr emotional aber stellenweise enorm witzig.
Wir ...
Das war ja mal eine wirklich sehr spezielle und einfach andere Lektüre.
Da wäre zum einen der Schreibstil, den ich gar nicht so richtig benennen kann: sehr emotional aber stellenweise enorm witzig.
Wir befinden uns permanent im Gedankenkarussell des Protagonisten Vito, ein knapp 30 jähriger Berliner
der mit allem in seinem Leben hadert: kein richtiger Job, Trennung hinter sich, kein Zugang zum Vater, Mutter während seiner Teenager Zeit verstorben, seine Sexualität.
Ungefiltert folgen wir seinen Gedankenschnipseln, seinem Kopfkino… und wissen bald nicht mehr: Was ist Tagtraum - was ist Realität?
Stellenweise liest sich das Buch wie ein Fiebertraum, wirr und skurril sind seine Fantasien.
Ich musste stellenweise sehr laut lachen, dann aber blitzen seine Probleme an die Oberfläche und machen mich betroffen.
Insgesamt ein ganz großartiges Buch, das aber sicherlich nicht für jeden Geschmack sein dürfte.