Mord auf Griechisch
Kretisches RätselKlappentext:
Ein Toter im Palast von Knossos und ein geheimnisvoller archäologischer Fund – Kommissar Michalis Charisteas ermittelt in seinem sechsten Fall
Es ist September auf Kreta, und bis zur Hochzeit ...
Klappentext:
Ein Toter im Palast von Knossos und ein geheimnisvoller archäologischer Fund – Kommissar Michalis Charisteas ermittelt in seinem sechsten Fall
Es ist September auf Kreta, und bis zur Hochzeit von Michalis und Hannah sind es nur noch wenige Tage. Damit Michalis genug Zeit für die Vorbereitungen hat, hält sein Vorgesetzter ihn von aufwändigen Ermittlungen fern – gegen Michalis' Willen, der ohnehin keine große griechische Hochzeit wollte und nur seiner Familie zuliebe nachgegeben hat. Doch ein scheinbar harmloser Unfall in einem Kloster auf der Halbinsel Akrotiri wird plötzlich kompliziert, als das Unfallopfer, ein Archäologe, tot auf dem Palastgelände von Knossos gefunden wird. Hat sein Tod etwas mit einem geheimnisvollen archäologischen Fund zu tun? Zwischen Hochzeitsvorbereitungen und schwierigen Verwandten findet Michalis sich auf einmal in der persönlich herausforderndsten Ermittlung seiner Karriere wieder.
"Kretische Rätsel" entführt die Leserinnen zum sechsten Mal auf eine eindrucksvolle Reise auf der schönen, von jahrhundertealten Geschichte geprägten Insel Kreta. Nikos Milonás entfaltet in diesem Roman eine Geschichte voller Intrigen, Geheimnisse und verstrickter Beziehungen, die den Leserinnen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und zum Nachdenken anregt.
Die Handlung des Romans spielt sich vor dem Hintergrund der Streitereien zwischen Archäologen ab. Als ein Mord geschieht, der die kritische Bevölkerung in Atem hält, werden die Leserinnen in ein Netz aus Intrigen, Rache und persönlichen Dramen gezogen. Milonás meisterhafter Schreibstil lässt die Spannung kontinuierlich steigen, während sich die Geheimnisse hinter den faszinierenden Charakteren und ihrer komplexen Beziehungen enthüllen.
Die Atmosphäre von Kreta wird vom Autor mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail eingefangen. Ihre Beschreibungen der Ausgrabungsstätten und der atemberaubenden Landschaft, der malerischen Dörfer und der pulsierenden Städte lassen die Leserinnen tief in die kretische Welt eintauchen. Gleichzeitig gelingt es ihm, die düsteren Seiten der Archäologie darzustellen, die von Stolz, Vorurteilen und einem ständigen Kampf um Macht geprägt sind.
Die Charaktere in "Kretische Rätsel" sind lebendig und vielschichtig gezeichnet. Besonders beeindruckend ist Milonás' Fähigkeit, die psychologischen Abgründe seiner Figuren zu erkunden und dabei ihre Menschlichkeit und Ambivalenz zu betonen.
Insgesamt ist "Kretische Rätsel" ein fesselnder Roman, der mit seiner packenden Handlung, seinen lebendigen Charakteren und seiner atmosphärischen Darstellung der Insel Kreta überzeugt.