Platzhalter für Profilbild

DithmarscherDeern

Lesejury Profi
offline

DithmarscherDeern ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DithmarscherDeern über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2024

Wieder einmal sehr lustig, spannend, lesenswert!

Highland Crime - Der tote Golfer
0

Charlotte McGregor haut einen tollen Kirkby Roman nach dem anderen raus! Ihre Ideen hierzu scheinen unerschöpflich zu sein … im neuen Buch der Reihe Highland Crime geht es um Ronald Trumpelton, einen Großinvestor ...

Charlotte McGregor haut einen tollen Kirkby Roman nach dem anderen raus! Ihre Ideen hierzu scheinen unerschöpflich zu sein … im neuen Buch der Reihe Highland Crime geht es um Ronald Trumpelton, einen Großinvestor aus den USA, der aus Kirkby ein Luxus Golf Resort machen will. Nachdem die Bevölkerung herausgefunden hat, was genau geplant ist, stellen sie sich gegen das Projekt, aber ein Mann wie Trumpelton akzeptiert kein NEIN. Eines Morgens finden Fanny König und ihr Dackel Rudi den toten Investor beim Gassigehen. Bald ist das ganze Dorf in Aufruhr, denn es scheint einen Maulwurf zu geben! Man misstraut sich tatsächlich gegenseitig und sogar die Ehe von Bürgermeister Collum und seiner Harriet steht auf dem Spiel! Es wird Zeit, dass Fanny König und George King sich des Falles annehmen, denn Ermittler DI Wilson scheint nichts auf die Reihe zu kriegen!

Wieder einmal hat mich der tolle Schreibstil der Autorin restlos überzeugt! Dieser Cosy Crime ist so lustig, ohne in geringster Weise ins Alberne abzurutschen! Ich hatte nicht nur viel Spaß bei der Lektüre, es war auch von Anfang bis Ende spannend, da sich überhaupt nicht abzeichnete, wer der Mörder ist. Besonders gut hat mir der Bezug zu real existierenden Personen gefallen, der natürlich absolut unbeabsichtigt war 🙄. Die Charaktere sind so überspitzt dargestellt, dass es schon fast wieder glaubhaft scheint. Wie immer kann man das Buch lesen, ohne die anderen Kirkby Romane zu kennen, aber viel schöner ists' , wenn man sie bereits kennt, denn man freut sich, jeden einzelnen der Mitwirkenden wieder zu sehen!

Überlegt Euch gut, ob Ihr "Der tote Golfer" lest, denn die Bücher machen süchtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Einen alten Baum verpflanzt man nicht

Friesenmeermagie
0

Wieder einmal nimmt Tanja Janz uns in ihrem Weihnachtsroman "Friesenmeer-Magie" mit in den beliebten Ferienort St.Peter-Ording an der nordfriesischen Nordseeküste.

Malin aus Wuppertal ersteigert bei einer ...

Wieder einmal nimmt Tanja Janz uns in ihrem Weihnachtsroman "Friesenmeer-Magie" mit in den beliebten Ferienort St.Peter-Ording an der nordfriesischen Nordseeküste.

Malin aus Wuppertal ersteigert bei einer Auktion der Bahn einen kleinen, roten Koffer. Darin befinden sich etwas maritime Deko, Muscheln und ein Hilferuf einer alten Dame. Diese möchte gerne selbständig in ihrer kleinen Fischerkate wohnen bleiben und nicht zu ihrer Tochter nach München und in ein Seniorenstift. Malin und ihre beste Freundin und Geschäftspartnerin Franzi machen sich auf in den Norden um zu Helfen. Dabei verliebt Malin sich nicht nur in den schönen Küstenort, sondern auch in den Strandkorbvermieter Carl.

Die Autorin hat wieder so wundervoll geschrieben, dass man selbst gleich von der Magie St.Peter-Ordings angesteckt wird und sich mit den Einheimischen und den sympathischen, jungen Frauen wohlfühlt. Es ist so schön zu lesen, wie die Leute dort zusammenhalten und sich gegenseitig helfen, was eben nur auf dem Land möglich ist. Und dann gibt es da noch Malin, die so selbstlos versucht, den Wunsch einer ihr völlig unbekannten alten Dame zu erfüllen. Das Ganze spielt in der Weihnachtszeit und zeigt den Geist der Weihnacht und einen Hauch Magie auf …

Das Cover ist auch wieder wunderschön!

Zwischen den Zeilen wird dann noch angeprangert, wie diese touristischen Orte immer mehr von großen Hotelketten eingenommen werden und die Einheimischen und Arbeitnehmer dort kaum noch Wohnraum für sich selbst finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Mix aus historisch und Fantasy

Rungholt
0

Vor einigen hundert Jahren gab es vor der nordfriesischen Küste die Insel Rungholt, die bei der großen Sturmflut 1362 ganz einfach untergegangen ist. Keiner weißso ganz genau, wo sie wirklich gelegen hat ...

Vor einigen hundert Jahren gab es vor der nordfriesischen Küste die Insel Rungholt, die bei der großen Sturmflut 1362 ganz einfach untergegangen ist. Keiner weißso ganz genau, wo sie wirklich gelegen hat und wie groß etc sie war. Autorin Ann-Kathrin Wasle hat in ihrem Roman "Rungholt" eine Geschichte erzählt, die auf zwei Zeitebenen spielt. Im Jahr 1907 bekommt Janna aus St.Peter-Ording das Tagebuch von Lenore in die Hand. Beginnend 2 Jahre vorm Untergang stand diese kurz vor ihrer Hochzeit, aber ihr Verlobter kam bei einem Schiffsunglück ums Leben. Danach gestaltete sich ihr Leben zunehmend schwerer, da ihr Vetter und Vormund sie geliebt hat. Eine toxische Liebe, der sie sich nicht entziehen konnte. Dann bringt er eine sehr junge Ehefrau ins Haus. Lara. Aber irgendetwas stimmt mit ihr nicht. Für Janna (1907) dreht sich außer dem mutmaßlichen Tod ihres Zwillingsbruders fortan alles nur noch um das Tagebuch und deren Besitzerin einer fahrenden Händlerin. Was hat diese mit der Geschichte zu tun und was verbirgt der angeschwemmte Eisberg?

Ich liebe historische Romane! In diesen habe ich gut hineingefunden, denn der Schreibstil der Autorin ist gut lesbar und verständlich. Nach der (fiktiven) Beschreibung Rungholts hatte ich alles genau vor Augen! Die Protagonistinnen Janna und Lenore waren mir sympathisch. Lara/Sigal fand ich unheimlich! Etwas ungewöhnlich fand ich, dass beide Zeitebenen in der Vergangenheit liegen, aber auch daran gewöhnt man sich schnell. Im Laufe der Story und gerade zum Ende hin wird es etwas mystisch. Der Bereich Fantasy ist eher nicht mein Ding, trotzdem hat mich der Roman gut unterhalten, da er bis zum Schluss spannend war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Einfach zauberhaft!

Eichhörnchenversprechen
0

Eichhörnchen-Versprechen von Autorin Stefanie Steenken und Illustratorin Isabelle Flore ist ein Bilder- bzw Vorlesebuch für Kinder im Alter von 4-7 Jahren. Es ist bereits die zweite Geschichte um den kleinen ...

Eichhörnchen-Versprechen von Autorin Stefanie Steenken und Illustratorin Isabelle Flore ist ein Bilder- bzw Vorlesebuch für Kinder im Alter von 4-7 Jahren. Es ist bereits die zweite Geschichte um den kleinen Eichhörnchen Jungen Anto. In diesem Buch möchte Anto wissen, was eigentlich Liebe ist und wie man überhaupt merkt, dass man verliebt ist. Seine Mama versucht ihm dieses Gefühl sehr einfühlsam zu erklären. Am nächsten Tag bekommt Anto eine neue Mitschülerin und empfindet genau so, wie seine Mutter ihm die Liebe erklärt hat. Das Tolle ist, dass das Eichhörnchen Mädchen Lili das Selbe empfindet.

Ich finde dieses Buch einfach zauberhaft! Die Autorin versteht es so gut, Gefühle zu erklären und hat dies wundervoll in einer Geschichte verpackt. Auch für Kinder sehr verständlich geschrieben, finde ich. Die Altersangabe ist also auch genau richtig! Auch schön finde ich, dass so (ganz nebenbei) erwähnt wird, dass Lili zwei Mütter hat. Es wird nicht großartig zum Thema gemacht, dadurch wird es auch für Kinder ganz normal und selbstverständlich, dass Eltern nicht unbedingt Vater und Mutter sind, sondern dass es auch andere Konstellationen gibt. Am Ende wird es etwas traurig, denn Anto erzählt von seinem Freund Mika, der nicht mehr lebt. Diese Geschichte von Trauer und Abschiednehmen wird im ersten Buch "Eichhörnchen-Brüder" erzählt.

Das Buch ist wunderschön bebildert. Der Text hat eine Länge, die sich gut an 1 bis 2 Abenden zum Zubettgehen vorlesen lässt.

Erwähnenswert ist noch, dass das Buch aus FSC zertifiziertem Papier und die Druckfarben aus nachwachsenden Rohstoffen gemacht wurden und nicht toxisch sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Anders als erwartet, aber gut!

The Grain of Guilt - Klinikum St. Nikolaus
0

"THE GRAIN of GUILT - Klinikum St.Nikolaus" ist ein Roman aus dem NOVEL ARC Verlag von Toni Mella. Es geht um Marie Bender, die als junge Assistenzärztin von Hamburg an ein Klinikum nach München kommt. ...

"THE GRAIN of GUILT - Klinikum St.Nikolaus" ist ein Roman aus dem NOVEL ARC Verlag von Toni Mella. Es geht um Marie Bender, die als junge Assistenzärztin von Hamburg an ein Klinikum nach München kommt. Dort hofft sie, endlich dem weitreichenden Dunstkreis ihres Vaters, einem bekannten Medizinprofessor, zu entkommen. Sie möchte einfach nur Marie sein und nicht "die Tochter von …". Aber auch in München spürt sie sofort, dass auch dort ihr Vater allgegenwärtig ist. Besonders ihr Kollege Lionel Colbert tritt Marie direkt mit offener Abneigung gegenüber, als er hört, wessen Tochter sie ist. Nur für ihre Mitbewohnerinnen ist Maries Herkunft kein Thema.
Im Klappentext steht, dass es sich um eine Enemies to Lovers Story handelt. Ja, ist es auch, da Marie und Lionel schnell Gefühle füreinander entwickeln, aber ich finde, dass im Vordergrund doch auch eher die Sachen stehen, die z.B. den Titel begründen. "Das Korn der Schuld". Den Titel finde ich übrigens super passend! Warum möchte Marie nicht mehr im Schatten ihres Vaters stehen? Warum hatte sie eine verkorkste Kindheit? Warum ist Lionel Arzt geworden, obwohl seine wahre Leidenschaft das Kochen ist und was für ein Problem hat er mit Professor Bender?
Ich habe schnell in die Geschichte, deren Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Marie und Lionel geschrieben sind, hineingefunden. Man merkt deutlich, dass die Autorin, die selbst Ärztin ist, weiß, worüber sie schreibt. Die Protagonistin Marie war mir direkt sehr sympathisch, mit Lionel konnte ich mich nicht so anfreunden.
Das Cover und der Farbschnitt sind hammermäßig! Ich fühlte mich durch das Buch gut unterhalten, finde aber, dass es eher in die Kategorie Drama fällt, da es auch um schwierige Themen wie Krankheiten, Suizidversuche, Stalking etc. geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere