Profilbild von Kaylaliest

Kaylaliest

Lesejury Star
offline

Kaylaliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kaylaliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2025

Spannend und atmosphärisch

Der Gott des Waldes
0

✨ Rezensionsexemplar: „Der Gott des Waldes“ von Liz Moore ✨

🌿 Dichter Wald, ein Feriencamp, Old Money, ungelöste Geheimnisse & eine Familie, die mehr verbirgt, als sie zeigt… 🌿

Sommer 1975: Die 13-jährige ...

✨ Rezensionsexemplar: „Der Gott des Waldes“ von Liz Moore ✨

🌿 Dichter Wald, ein Feriencamp, Old Money, ungelöste Geheimnisse & eine Familie, die mehr verbirgt, als sie zeigt… 🌿

Sommer 1975: Die 13-jährige Barbara Van Laar verschwindet spurlos aus einem Sommercamp in den Adirondack Mountains – genau wie ihr Bruder Bear 14 Jahre zuvor. Was steckt hinter den Tragödien der wohlhabenden Van Laars? Die Ermittlerin Judy, die erste weibliche Kommissarin im Bezirk, kämpft nicht nur gegen männliche Vorurteile, sondern auch gegen die Schatten der Vergangenheit…

📖 Meine Meinung:
Der Gott des Waldes ist ein mystery Thriller, aus verschiedenen Perspektiven und Zeitsprüngen erzählt.
Die Stimmung ist vielschichtigen, düsteren und atmosphärischen und gibt Einblicke in die Abgründe von Geld, Macht und Einfluss.
Durch die Zeitebenen wird die Geschichte wie ein fesselndes Puzzle zusammensetzt.

Mein Fazit: Ein intensiver, kluger und emotionaler Thriller, der einen bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht! Absolute Empfehlung für alle, die tiefgründige Spannungsromane lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Guter Auftakt

The Stars are Dying
0

"The Stars Are Dying" von Chloe C. Peñaranda ist der Auftakt zu einer neuen Romantasy-Trilogie.

Euch erwartet:
💫Star-Crossed Lovers
💫Who Did This To You
💫Deadly Trials
💫Villain gets the girl
💫Forbidden, ...

"The Stars Are Dying" von Chloe C. Peñaranda ist der Auftakt zu einer neuen Romantasy-Trilogie.

Euch erwartet:
💫Star-Crossed Lovers
💫Who Did This To You
💫Deadly Trials
💫Villain gets the girl
💫Forbidden, slowburn romance
💫Soul and blood vampires
💫Celestial/star magic
💫Lost Memories

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Astraea, eine junge Frau mit keinen Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Aufgrund von Verwicklungen tritt sie beim Libertatem an, wobei sie eine Reihe von Prüfungen bestehen muss, um Schutz für ihr Königreich vor den Vampiren zu erhalten. Plötzlich ist da Nyte, scheinbar da, aber auch wiederum nicht.

Ich muss wirklich sagen, dass ich sehr lange gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden und sie konnte mich auch erst während der letzten 150 Seiten fesseln. Bis dahin hätte ich diese Reihe nicht weitergelesen. Nun überlege ich jedoch, Band 2 eine Chance zu geben. Was mir gut gefallen hat, war Nyte und die Dynamik der beiden Figuren. Villain gets the girl und Shaddow Daddy – i am in! Leider war der Plot etwas langweilig und auch die Twists vorhersehbar. Irgendwie war alles zu viel und gleichzeitig zu wenig.

Mein Fazit: Anfang Flop, Ende Top! Es ist irgendwie neu, aber gleichzeitig auch nicht und ich glaube, die Figuren und die Story haben großes Potenzial, was in diesem Auftakt leider noch nicht ausgeschöpft worden ist. Ich halte es mir erst einmal offen, ob ich die Reihe weiterlesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2025

Fantastischer Auftakt

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

"To Kill A Shadow" ist der erste Band der neuen Dilogie von Katherine Quinn.

🖋️ Inhalt: Die Geschichte spielt im düsteren Königreich Asidia, das seit dem Verschwinden der Sonnengöttin in ewiger Dunkelheit ...

"To Kill A Shadow" ist der erste Band der neuen Dilogie von Katherine Quinn.

🖋️ Inhalt: Die Geschichte spielt im düsteren Königreich Asidia, das seit dem Verschwinden der Sonnengöttin in ewiger Dunkelheit liegt und von einem tödlichen Nebel umgeben ist. Die Protagonistin Kiara gilt in ihrem Dorf als verflucht und wir erfahren nach und nach, was damals passiert ist, bevor sich ihr Leben schlagartig ändert. Denn sie wird vom Kommandant Jude für eine gefährliche Mission im tödlichen Nebel rekrutiert. Wir tauchen ab in die Geschichte und erfahren immer mehr Geheimnisse und Intrigen, während die beiden mit ihrer Truppe um das Überleben kämpfen.

⭐️ Meine Meinung: Eine düstere Romantasy Geschichte, mit Göttern, Magie und einer gefährlichen Mission um Leben und Tod, die mich von der ersten Seite an fesseln konnte. Sowohl Kiara als auch Jude und vor allem ihre Liebesgeschichte konnten mich begeistern. Genauso wie die Monster und Horrorelemente in diesem Buch. Das Setting ist unheimlich und düster – genau nach meinem Geschmack.

Mein Fazit: Eine klare Empfehlung!
Das Buch ist sowohl für Fans von Found Family und Forbidden Love, als auch für alle, die düsterer Fantasy lieben. Für mich war es ein absolutes Highlight und ich freue mich sehr, auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Guter Auftakt

Sweet Nightmare
0

Sweet Nightmare ist der Auftakt der neuen Romantasy-Reihe von Tracy Wolff, die in derselben Welt wie ihre Crave-Serie Platz findet.

Die Geschichte spielt auf einer Insel an der abgelegenen Calder Academy. ...

Sweet Nightmare ist der Auftakt der neuen Romantasy-Reihe von Tracy Wolff, die in derselben Welt wie ihre Crave-Serie Platz findet.

Die Geschichte spielt auf einer Insel an der abgelegenen Calder Academy. Hier werden paranormale Jugendliche hingeschickt, die aufgrund ihrer Fähigkeiten straffällig wurden. Die Protagonistin Clementine Calder ist eine Manticore und Tochter der Schuldirektorin, die ihr ganzes Leben auf der Insel verbracht hat und ihre magischen Fähigkeiten aufgrund eines Schutzzaubers nie einsetzen konnte. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als ein unerwarteter Hurrikan die Insel bedroht und Clementine gemeinsam mit ihrem ehemaligen Freund und Schwarm Jude, einem Oneiroi, Geheimnisse aufdeckt, die die gesamte Schule in Gefahr bringen.

Was mir gut gefallen hat, war die Spannung, die konstant hochgehalten worden ist, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das düstere Setting der Insel mit den alten Gebäuden und den schaurigen Monstern hat mich ebenfalls fasziniert.

Bemängeln muss ich jedoch, dass unfassbar viele Wesen und Figuren in der Geschichte auftauchen, ohne dass sie richtig eingeführt und dem Lesenden näher gebracht werden. Außerdem passiert auch sehr viel auf einmal und kurz hintereinander, sodass es manchmal schwer ist, den Überblick zu behalten und es chaotisch wirkt. Abschließend muss ich nur sagen, dass es viel brutaler war, als ich erwartet habe.

Mein Fazit: Ein Buch mit Stärken und Schwächen, das mir trotzdem gut gefallen hat. Ich werde die Reihe definitiv weiterlesen und kann es vor allem Fans der Grave-Reihe und allgemein jedem empfehlen, der gerne düstere Romantasy liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Schöne Geschichte

A Song to Drown Rivers
0

Ann Liang entführt uns in A Song to Drown Rivers in eine feministische Neuinterpretation der Legende rund um die Spionin Xishi. Dabei zeichnet Liang eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und innerer ...

Ann Liang entführt uns in A Song to Drown Rivers in eine feministische Neuinterpretation der Legende rund um die Spionin Xishi. Dabei zeichnet Liang eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und innerer Konflikte, die sowohl tiefgründig als auch emotional ergreifend ist.

Die Leser:innen werden auf eine emotionale Reise mitgenommen, bei der es nicht nur um äußere Konflikte geht, sondern auch um das innere Ringen der Protagonisten mit ihren eigenen Dämonen und ihrem Platz in der Welt.

Das Buch wird als historische Fantasy-Liebesgeschichte beworben, jedoch haben für mich die Fantasy Elemente leider komplett gefehlt. Es gab keine Magie oder Kreaturen, sondern spielt nur in einer Fantasywelt, die es aber auch so geben könnte. Das Ende wiederum hat mich sehr positiv überrascht.

Mein Fazit: Insgesamt ist A Song to Drown Rivers ein schönes Buch, das Fans von chinesischer Legenden begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere