Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2025

Konnte mich absolut fesseln

Kummersee
0

Taschenbuch: 544 Seiten
Verlag: Ullstein
ISBN-13: 978-3548069159
Preis: 13,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Konnte mich absolut fesseln

Inhalt:
1990. Beim Schwimmen im verbotenen Kummersee ...

Taschenbuch: 544 Seiten
Verlag: Ullstein
ISBN-13: 978-3548069159
Preis: 13,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Konnte mich absolut fesseln

Inhalt:
1990. Beim Schwimmen im verbotenen Kummersee bei Horlow wird die neunjährige Lena unter Wasser angegriffen und von ihrem Bruder Tom gerettet. Doch der ertrinkt. Die Erwachsenen tun den vermeintlichen Angriff als Kinderfantasie ab und verbuchen Toms Tod als Badeunfall.

2023. Lena ist Polizistin und kehrt in ihr Heimatdorf zurück. Sie ist zum Schutz von zwei Vermessern abgeordnet, die eruieren sollen, ob der Salzstock beim See sich als Atommüll-Endlager eignet. Nicht nur die Einwohner des kleinen Dörfchens Horlow, sondern auch Umweltschutzaktivisten und andere gehen dagegen auf die Barrikaden und schon bald gibt es den ersten Toten. Gegen alle Widerstände ist Lena fest entschlossen, das Geheimnis des Sees endlich zu lüften.

Meine Meinung:
Iver Niklas Schwarz ist ein Name, den ich mir merken werde. Denn mit seinem Thriller-Debüt konnte er mich von Anfang bis Ende absolut fesseln. Gekonnt lässt er eine düstere Atmosphäre rund um den See und in dem kleinen Dorf Horlow an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze entstehen, die mich gnadenlos in die Handlung hineinzog.

Die Ablehnung, die Lena von allen Seiten entgegenschlägt, ist fast mich Händen greifbar, so dick ist die Luft. Nicht einmal ihre eigene Mutter ist auf ihrer Seite. Es ist die Rede von Ungeheuern, die man ruhen lassen soll, die nie an Land kommen dürfen. Die entsprechenden Einblicke in Lenas Psyche sind dabei sehr gelungen, ihre Gedanken und Gefühle für mich total nachvollziehbar. Rückblenden zur neunjährigen Lena runden das Bild ab und verstärken den Grusel in der Gegenwart.

Obwohl man als Leser*in Lena natürlich am nächsten steht, bekommt man auch ein umfassendes Bild der übrigen Beteiligten, der Polizeikollegen, der Vermesser und der Dorfbewohner. Umfassend, aber nicht vollkommen, denn die ein oder andere Person hat eine Überraschung im Gepäck. Genau wie Lena weiß man nie, wem man trauen kann. Wer steckt mit wem unter einer Decke und worum geht es im großen Ganzen?

Der Weg zur Auflösung ist spannend und mit etlichen Toten gepflastert. Mehr als ein Mal muss man um eine Figur bangen, weil sie in höchster Gefahr ist. Der Show down hat es dann so richtig in sich. Ich fand ihn schockierend und absolut beklemmend - und leider gar nicht mal so unrealistisch.

★★★★★

Veröffentlicht am 28.01.2025

8 tolle Kurzkrimis

Der ehrliche Dieb
0

Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Lübbe (29. März 2018)
ISBN-13: 978-3404176397
Originaltitel: Morte in mare aperto
Übersetzung: Rita Seuss und Walter Kögler
Preis: 14,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch ...

Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Lübbe (29. März 2018)
ISBN-13: 978-3404176397
Originaltitel: Morte in mare aperto
Übersetzung: Rita Seuss und Walter Kögler
Preis: 14,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

8 tolle Kurzkrimis

In diesen 8 Kurzgeschichten löst Commissario Montalbano seine ersten Fälle in Vigàta (Sizilien). Ich muss allerdings sagen, mir ist da kein großer Unterschied zu den späteren Fällen aufgefallen. Es sind die gleichen Personen beteiligt, auch deren Wesen unterscheidet sich nicht von den anderen Bänden dieser Reihe. Der Schreibstil ist ebenfalls praktisch identisch.

Alle 8 Krimis haben mir sehr gut gefallen. Sie sind locker und doch spannend und kommen am Ende mit einer mehr oder weniger verblüffenden Wendung um die Ecke.

Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Buch ein guter Einstieg für Lesende ist, die Montalbano noch nicht kennen. Man bekommt dabei einen ganz guten Eindruck von ihm, seinem Umfeld und seinen Fällen.

★★★★★

Veröffentlicht am 27.01.2025

Für eine Kurzgeschichte erstaunlich spannend

Der Gefallen
0

Herausgeber: Rowohlt E-Book (7. Oktober 2019)

Für eine Kurzgeschichte erstaunlich spannend

Es gibt wohl eine ganze Reihe von Jack Parlabane-Thrillern, die bisher komplett an mir vorbeigegangen ist. Nach ...

Herausgeber: Rowohlt E-Book (7. Oktober 2019)

Für eine Kurzgeschichte erstaunlich spannend

Es gibt wohl eine ganze Reihe von Jack Parlabane-Thrillern, die bisher komplett an mir vorbeigegangen ist. Nach dieser Short story denke ich aber, dass die Reihe ganz lesenswert sein könnte.

Jack Parlabane ist eigentlich investigativer Journalist, in dieser Story aber privat und beruflich ganz unten angelangt. Als sich ihm eine Gelegenheit zu einem großen Coup bietet, muss er natürlich zuschlagen. Erst als es (fast) zu spät ist, erkennt er, dass er sich mit den Falschen angelegt hat.

Es ist ja immer recht schwer, in einer Kurzgeschichte eine tiefschürfende Handlung zu entwickeln. Ich finde aber, Chris Brookmyre ist das hier ganz gelungen. Wir erfahren das Wichtigste über den Protagonisten, und die Ereignisse werden schlüssig und vor allem auch ziemlich spannend dargestellt. Mir hat diese Story auf jeden Fall Appetit auf mehr gemacht.

★★★★☆

Veröffentlicht am 27.01.2025

Gut geschrieben, aber belanglos

In einem Zug
0

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: DuMont (13. Januar 2025)
ISBN-13: 978-3755800408
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gut geschrieben, aber belanglos

Inhalt:
Eduard Brünhofer, ...

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: DuMont (13. Januar 2025)
ISBN-13: 978-3755800408
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gut geschrieben, aber belanglos

Inhalt:
Eduard Brünhofer, ehemals erfolgreicher Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München, wo ihn ein unangenehmer Termin erwartet. Am liebsten möchte er seine Ruhe haben, doch die Frau mittleren Alters, die mit ihm das Viererabteil teilt, verwickelt ihn in ein Gespräch, dem er nicht entkommt.

Meine Meinung:
Ich habe die Romane von Daniel Glattauer immer sehr gerne gelesen und mich von jedem einzelnen sehr gut unterhalten gefühlt. „In einem Zug“ hat mich leider enttäuscht. Die Idee ist ja ganz originell, auch der Schreibstil ist klasse, leicht anspruchsvoll mit großartigen Ausdrücken, aber die Handlung empfand ich als ziemlich banal. Ja, es ist raffiniert, wie das Sitzgegenüber Catrin Meyr den älteren Eduard Brünhofer in ein Gespräch über die Liebe, über seine Liebe, verwickelt. Und über das Schreiben von Liebesromanen sowie über das Unvermögen, dies weiter zu tun. Die Sätze des Dialogs sind zum Teil auch ganz witzig, zum größten Teil empfand ich die Aussagen aber als absolut belanglos, nichtssagende oder allgemeingültige Phrasen, die mir keinen Mehrwert bringen. Wenn ich zynisch sein wollte, würde ich mich fragen, ob dieser Roman womöglich autobiographische Züge trägt.

Leider waren mir weder Protagonist noch Protagonistin sympathisch und ich konnte mit beiden nicht wirklich etwas anfangen. Nachdem ich mich fast durch das ganze Buch gekämpft hatte, wurde ich am Schluss dann doch noch mit einem kleinen Gag überrascht und ein bisschen versöhnt.

★★★☆☆

Veröffentlicht am 26.01.2025

Originelle Figuren mit Witz

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Penguin (26. Februar 2025)
ISBN-13: 978-3328603573
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Originelle Figuren mit Witz

Inhalt:
Als Tommi und seine ...

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Penguin (26. Februar 2025)
ISBN-13: 978-3328603573
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Originelle Figuren mit Witz

Inhalt:
Als Tommi und seine ukrainische Putzfrau Svetlana am Waldrand ein einsames Kind auflesen, ahnen sie nicht, dass dahinter ein Verbrechen steckt und sie sich mit ihren Nachforschungen nach der Mutter des Kindes schließlich in große Gefahr begeben.

Meine Meinung:
Dieser Roman lebt von seinen originellen Figuren, die Volker Klüpfel mit viel Wärme und Herzblut beschreibt.

Tommi, angehender Thriller-Autor, hat es nicht leicht. Seine Freundin hat sich von ihm getrennt, sein Vater verschleudert sein Erbe in einer Luxus-Seniorenresidenz und mit dem Schreiben läuft es auch nicht so wirklich. Kein Wunder, muss er doch aus finanziellen Gründen in dem alten Wohnmobil seines Vaters leben und jeden Tag einen neuen Stellplatz suchen. Eine Konstante in Tommies Leben ist seine ukrainische Putzfrau Svetlana, die mehr über Tommi weiß als er über sie und ihm mit ihren ukrainischen Sprichwörtern den Weg weist oder ihn auch mal komplett verwirrt.

Svetlana ist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig, was des Öfteren zu Missverständnissen und herrlichen Wortspielen führt, manchmal für die Lesenden aber auch etwas anstrengend ist. Man muss sie einfach lieben, diese pragmatische Frau mit einem großen Herzen und ebenso viel Verstand.

Die Handlung beginnt recht gemächlich und relativ unspektakulär, nimmt aber im weiteren Verlauf rasant an Fahrt auf. Am Ende wird es sogar richtig spannend und gefährlich für unsere Protagonist*innen.

Das Buch konnte mich fesseln und gut unterhalten. Ich mochte die Figuren unheimlich gerne, auch wenn mir der Witz manchmal zu viel war. Aber die trockene Art, mit der Volker Klüpfel erzählt, fand ich super passend und angenehm zu lesen.

Dieser Fall ist abgeschlossen, aber die Fortsetzung folgt hoffentlich bald. Da freue ich mich schon drauf.

★★★★☆