Platzhalter für Profilbild

Weiweien

Lesejury Star
offline

Weiweien ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weiweien über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2022

Für Zwischendurch

Kein Sommer ohne dich
0

In „Kein Sommer ohne dich“ von Emily Henry lernen wir Poppy kennen. Ihr Job ist es zu reisen, Berichte zu verfassen und die Interessenten mit Bildern daran teilhaben zu lassen. Außerdem lernen wir Alex ...

In „Kein Sommer ohne dich“ von Emily Henry lernen wir Poppy kennen. Ihr Job ist es zu reisen, Berichte zu verfassen und die Interessenten mit Bildern daran teilhaben zu lassen. Außerdem lernen wir Alex kennen. Die beiden haben früher viele Reisen unternommen, bis irgendwann etwas vorgefallen ist. Durch diesen wurden die beiden etwas entzweit. Doch Poppy fasst sich den Mut, Alex zu fragen ob er bei einer weiteren Reise mit ihr Interesse hat, genauso wie früher. Doch ob das alles so klappt wie Poppy sich das vorgestellt hat?

Die Kapitel erzählen immer jeweils von diesem und von vergangenen Sommern, sodass wir einen recht guten Einblick erhalten in das was die beiden erlebt haben. Der eine liebt das, der andere findet das eher weniger gut. Meines ist es nicht unbedingt aber hier bei dem Buch hat es trotzdem gepasst. Ich konnte mich auch sehr gut in die Personen hineinversetzen, da wir einiges über sie erfahren haben.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, auch die Einbindungen mit den Textnachrichten fand ich sehr erfrischend.

Das Cover ist natürlich eine Punktlandung und passt spitze dazu!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Anfang fiel mir schwer, doch gegen Ende 😍

A Touch of Ruin
0

A touch of ruin ist der zweite Teil dieser Reihe. Er handelt von der Journalistin Persephone, die ein Geheimnis wahrt, sie ist eine Göttin und Hades, Herrscher der Unterwelt. Die Geschichte handelt von ...

A touch of ruin ist der zweite Teil dieser Reihe. Er handelt von der Journalistin Persephone, die ein Geheimnis wahrt, sie ist eine Göttin und Hades, Herrscher der Unterwelt. Die Geschichte handelt von Göttern die in einer Welt mit den sterblichen Zusammenleben.

Durch ihre Journalistische Karriere ist Persephone etwas in einen Konflikt geraten, wodurch sie sich selbst und andere in Gefahr gebracht hat.

Zu Beginn des Buches, kam ich nicht so zu recht mit dem Buch, da es am Anfang sehr schleppend war. Doch dann wurde es schon wesentlich interessanter. Für meinen Geschmack hätten die Szenen mit Hades etwas weniger Spice und weniger Streitthemen verkraften können. Dafür mehr von Hades Vergangenheit etc. Die Entwicklung von Persephone finde ich ganz schön. Der Schreibstil war malerisch beschrieben.

Das Cover finde ich ganz schön gestaltet. Erinnert mich an die Blumenranken aus dem Buch, dass dies nochmal aufgefasst wurde gefällt mir sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

War leider nicht sehr begeistert

Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht
1

Zunächst muss ich sagen, ich bin sehr schlecht in das Buch hineingekommen. Mit der Protagonistin Jenny konnte ich mich auch eher schwierig anfreunden. Meine Motivation das Buch zu lesen war bereits nach ...

Zunächst muss ich sagen, ich bin sehr schlecht in das Buch hineingekommen. Mit der Protagonistin Jenny konnte ich mich auch eher schwierig anfreunden. Meine Motivation das Buch zu lesen war bereits nach den ersten Abschnitten stark gedämpft. Jenny befindet sich aktuell in einer Midlife Crisis, dabei trennt sich ihr Freund von ihr, sie erleidet eine Fehlgeburt und dazu meldet sich ihre Mutter bei ihr und zieht sogar noch bei Jenny ein. Drama vorprogrammiert.

Mit den Kapitel hatte ich enorme Probleme, plötzliche Rückblicke, teilweise enorm kurze Kapitel. Sehr viel Schrift. Bzw E-Mail und SMS Verkehr. Ansonsten war der Schreibstil sehr gut und flüssig.

Gegen Mitte bis Ende des Buches hat es mir schon besser gefallen. Allerdings war es einfach nicht meins.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 12.10.2022

Ganz nett für Zwischendurch

Versuchung
0

Vorneweg möchte ich sagen, dass es kein wirklicher Thriller ist. Es ist zwar etwas spannend, aber als klassischer Thriller wie man sie kennt, kann sie kennt, braucht man sich diesen nicht vorstellen.

In ...

Vorneweg möchte ich sagen, dass es kein wirklicher Thriller ist. Es ist zwar etwas spannend, aber als klassischer Thriller wie man sie kennt, kann sie kennt, braucht man sich diesen nicht vorstellen.

In dem Buch geht es um Eva, die eine einmalige Chance, für sie als Journalistin bekommt. Sie erhält die Chance für ein Interview mit Herrn Donnelly, der einen der größten Konzerne führt. Zu diesem zählen Skybook, Skyphones und ganz besonders Skybuy bzw. Scamszon Zeitlich gesehen befinden wir uns im Jahre 2020. Als bei den Recherchen plötzlich ein Geheimnis aufgetaucht ist wurde es für Sie und ihren Kollegen bei den weiteren Recherchen etwas brenzliger. Am Ende sitzen sie sich alle im Gerichtssaal gegenüber.

Ich fand das Buch ganz nett, aufgrund der Vorstellungen die für das Jahr 2020 geschrieben wurden. Auch die Anspielungen der Marken fand ich soweit ganz lustig. Wie weiter oben bereits erwähnt war es für mich ganz klar, kein Thriller. Auch wenn es gegen Ende mal spannend wurde. Durch die geringe Dicke des Buches, muss man auch damit klar kommen, dass die Beziehung zwischen Eva und Adam Berger etwas verkürzt dargestellt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Es geht spannend weiter!

EVERYTHING - We Needed To Say (EVERYTHING - Reihe 2)
0

Aaahhh! Was soll ich sagen? Der zweite Teil der Everything Reihe geht genauso spannend weiter wie der erste Teil. In dem zweiten Teil geht es weniger um die Schauspielerei, ich finde die rückt hierbei ...

Aaahhh! Was soll ich sagen? Der zweite Teil der Everything Reihe geht genauso spannend weiter wie der erste Teil. In dem zweiten Teil geht es weniger um die Schauspielerei, ich finde die rückt hierbei noch etwas mehr in den Hintergrund. Dafür erfahren wir vielmehr über Blair und Henri und deren Familien. Und Vorallem das bisher ungelüftete Geheimnis.

Das Buch schließt direkt an den ersten Teil an. Einzelne Kapitel sind aus der Perspektive von Vincent, alle anderen jedoch von Blair und Henri.
Besonders das Ende des Buches ist wieder glorreich gelungen und sehr spannend. Macht richtig Lust auf Teil 3 der Reihe. Ich persönlich kann es kaum mehr abwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere