Profilbild von dianasei

dianasei

aktives Lesejury-Mitglied
offline

dianasei ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dianasei über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Für alle die auf griechische Mythologie und Enemies to lovers stehen

Princess, Prophet, Saviour - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt
0

Das Buch erzählt die Geschichte von der schönen Helena und der Prinzessin Kas-sandra während des trojanischen Krieges.

Ich liebe ja griechische Mythologie, deren Heldensagen und die wechselnde POV von ...

Das Buch erzählt die Geschichte von der schönen Helena und der Prinzessin Kas-sandra während des trojanischen Krieges.

Ich liebe ja griechische Mythologie, deren Heldensagen und die wechselnde POV von Helena und Kassandra fand ich auch sehr passend.

Kassandras Situation, dass ihr durch Apollons Fluch keiner glaubt ist echt verzwei-felnd, jedoch fand ich es manchmal ziemlich eintönig.

Helena mochte ich sehr, sie ist schlau, gerissen, manipulativ und eine starke Frau.

Eine gute Enemies to lovers Story ist immer schön zu lesen und mal was Neues, dass es Helena und Kassandra sind.

Es war wirklich interessant zu lesen, was die Autorin aus dieser Geschichte ge-macht hat, da meistens die Männer dieser Geschichte die Helden sind. Paris, Achil-les oder Odysseus waren meistens im Vordergrund.

In diesem Buch sind die Frauen die Helden, die keine Männer brauchen, die sie vor den Feinden oder der Götter beschützen.

In allem war es wirklich interessant und ganz gut beschrieben, jedoch war es manchmal ziemlich gezogen und eintönig, darum nur die 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Spannend, heftig und unerwartete Wendungen

How To Kill a Guy in Ten Ways
2

Millie, eine starke, kaltblütige junge Frau mit schwarzem Humor, die dringend einen Psychiater nötig hat.
Das Buch war bis zur letzten Seite einfach nur spannend! So viele unvorhersehba-re Wendungen, die ...

Millie, eine starke, kaltblütige junge Frau mit schwarzem Humor, die dringend einen Psychiater nötig hat.
Das Buch war bis zur letzten Seite einfach nur spannend! So viele unvorhersehba-re Wendungen, die man gar nicht hat kommen sehen.
Wie weit würdet ihr für Gerechtigkeit und Rache gehen? Ist dafür Mord und Selbst-justiz in Ordnung? Das Buch spricht ein wichtiges Thema an, denn Missbrauch an Frauen und deren Unbeholfenheit ist leider keine Fiktion.
Einige Szenen waren wirklich krass, ich sage nur viel Gewalt und Blut und detail-liert beschrieben, ist also nichts für schwache Nerven.
Selten hatte ich ein Buch, in dem ich die Nebencharaktere sympathischer fand, als den Hauptcharakter.
Jedoch hätte ich mir mehr Einblicke in Message M gewünscht, jedoch war das ver-tuschen und ausüben der Morde und die Auflösung am Ende sehr spannend, dass ich darüber hinwegsehe.
Falls ihr die Serie How to get away with murder mochtet, wird euch dieses Buch aufjedenfall gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.03.2025

Guter Anfang, schleppende Spannung, schlechter Abschluss

Schön, schöner, tot
0

Anfangs echt ein gutes Konzept. Eine High-School, mit einer Liste der begehrtesten Mädels und einer nach der anderen stirbt.
Ich habe am Anfang viel mitgerätselt und war auch echt spannend. Weshalb ster-ben ...

Anfangs echt ein gutes Konzept. Eine High-School, mit einer Liste der begehrtesten Mädels und einer nach der anderen stirbt.
Ich habe am Anfang viel mitgerätselt und war auch echt spannend. Weshalb ster-ben die Mädchen und wie hängt das zusammen?
Jedoch wurde die Spannung immer schleppender und dieses Klischee von High-School und die Charaktere haben es auch nicht gerade verbessert,
Die Story wurde meiner Meinung nach immer banaler und das ganze mit dem „Fluch“ hat mich nicht sehr überzeugt.
Die Auflösung fand ich etwas sehr bei den Haaren hergerissen und ergab für mich wenig Sinn.
Das Buch hatte echt gutes Potenzial, wurde aber immer zu schlechter und das En-de war einfach nicht gut.
Es war zwar leicht zum Lesen, ich war trotzdem enttäuscht, da ich mir mehr vom Buch erwartet habe, deswegen die zwei Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Schöne kurze fesselnde Story

Notizen eines Killers
2

Allein die „paar“ Seiten des Buchs hatten viel zu bieten. Verschiedene Perspektiven diverser Charaktere, unerwartete Wendungen, Spannung pur und auch noch eine kleine Romanze.
Endlich hat man auch mal ...

Allein die „paar“ Seiten des Buchs hatten viel zu bieten. Verschiedene Perspektiven diverser Charaktere, unerwartete Wendungen, Spannung pur und auch noch eine kleine Romanze.
Endlich hat man auch mal die Sicht des Killers, der auch noch sympathisch als auch skrupellos ist.
Die Zeitsprünge, Sichtwechsel und einfacher Schreibstil erhält den Lesefluss und die Spannung durchgehend aufrecht.
Der Auftragskiller hat keine 0815 Aufträge, in den Seiten erleben wir Prostituierte und Pfarrer nebeneinander, muss einem erstmal einfallen!
Ich kann das Buch einem echt empfehlen, da man es schnell durchgelesen hat, dabei auch noch eine schöne und spannende Story erlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 26.02.2025

Nicht für jedermann mit einem heutzutage wichtigem Thema

Girl in Pieces
0

Girl in Pieces stand schon lange bei mir im Regal und jetzt kam ich endlich dazu es zu lesen. Ich muss vorab sagen, dass es nicht für jedermann ist. Das Buch spricht sensible Inhalte an, wie Selbstverletzung, ...

Girl in Pieces stand schon lange bei mir im Regal und jetzt kam ich endlich dazu es zu lesen. Ich muss vorab sagen, dass es nicht für jedermann ist. Das Buch spricht sensible Inhalte an, wie Selbstverletzung, Suizid, Drogenmissbrauch, Gewalt und vulgäre Sprache.

Manchmal war es wirklich schwer, da Charlie ein zerstörtes Mädchen ist, die führ ihre jungen Jahre zu viel Schlimmes gesehen und erlebt hat. Wie viel Leid kann sie noch ertragen?

Man könnte sich wirklich in Charlie hineinversetzten und hat mir ihr mitgefiebert und gelitten.

Es gab zwar ein „Happy End“, nicht wie erwartet, aber ich habe mich wirklich sehr für Charlie gefreut.

Der mittlere Teil war etwas in die Länge gezogen, aber dennoch ein emotionales Buch mit einem schwierigen Thema, vor dem die meisten die Augen verschließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere