Witziges Abenteuer, aber warum ist das Huhn männlich?
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?Wir kennen die bisherigen Abenteuer des Katzenhuhns nicht. Uns hat aber die originelle Idee eines Huhns im Katzenkostüm sofort angesprochen. Auch unsere dreijährige Tochter liebt diesen kuriosen Superhelden. ...
Wir kennen die bisherigen Abenteuer des Katzenhuhns nicht. Uns hat aber die originelle Idee eines Huhns im Katzenkostüm sofort angesprochen. Auch unsere dreijährige Tochter liebt diesen kuriosen Superhelden.
Die Geschichte ist auch durchaus lesenswert sowie kurzweilig. Insbesondere die Illustrationen sprechen den Leser sofort an und bringen einen zum Lachen. Zudem sind viele Seite regelrechte Wimmelbilder, bei denen es viele witzige und spannende Details zu entdecken gibt. Den Text dagegen finde ich etwas zu trocken. Ein bisschen mehr Sprachwitz und Originalität hätten das Ganze durchaus noch interessanter gestaltet. So begeistern aber eher die Bilder und die Idee. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
Ich verstehe auch beim besten Willen nicht, warum das Huhn Timme unbedingt männlich sein muss. Zum einen ist es biologisch einfach Unsinn und zum zweiten gibt es ohnehin kaum weibliche Rollen in dieser Geschichte, die sonderlich nennenswert wären. Die Protagonisten – Timme, der Fisch, der Maulwurf, der Esel – sind alles Jungen. Nur die meckernden Gänse und das hysterische Blumenhuhn sind natürlich weiblich. Warum darf nicht auch ein Mädchen ein Superheld sein? Zumal es ja auch ein Huhn und kein Hahn ist.
Insgesamt mögen wir das Buch dennoch und werden es hin und wieder aus dem Schrank holen. Insbesondere die Illustrationen sind einfach genial und machen großen Spaß. Vielleicht sind auch die Erzählbände sprachlich noch etwas ausgereifter als diese Geschichte hier.