(Leider) sehr aktuell
Kurz vor der Wahl des norwegischen Parlaments gibt es ernstzunehmende Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Eine rechtsextreme Gruppierung soll im Besitz einer großen Menge des Gifts Rizin sein. ...
Kurz vor der Wahl des norwegischen Parlaments gibt es ernstzunehmende Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Eine rechtsextreme Gruppierung soll im Besitz einer großen Menge des Gifts Rizin sein. Doch welche Pläne sie genau damit verfolgen, ist noch völlig unklar.
Die beiden Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong, beide Einzelgänger und schwierige Menschen, sollen zusammenarbeiten und versuchen, den Anschlag zu vereiteln. Im Wahlkampf wird mit allen Mitteln gekämpft.
Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei will unbedingt die Macht übernehmen und geht dabei skrupellos vor. Jens Meidell, ihr juristischer Berater, scheint zu Beginn ein sympathischer und engagierter Mensch zu sein, dem es wirklich um die politische Sache und die Menschen geht.
Doch je tiefer er in die politischen Ränkespiele involviert wird, scheint auch er dem Zauber der Macht zu erliegen. Zudem setzt er alles daran, ein dunkles Geheimnis aus seiner Vergangenheit zu verbergen.
Ein spannender, politischer Thriller, der einiges an Aufmerksamkeit vom Leser verlangt, und mit den Themen Rechtsterrorismus, politische Intrigen und dem Kampf um Macht nicht nur zeitlos, sondern leider auch sehr aktuell ist.
Einziger Kritikpunkt: die beiden Ermittlerfiguren bleiben recht blass. Bleibt zu hoffen, dass ihnen im Folgeband etwas mehr Raum gegeben wird.