Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2022

orkisch gut...

Die Welt der Orks
0

Klappentext / Inhalt:

Die unfreiwilligsten Welt-Retter der Fantasy bestreiten ihr 6. Abenteuer:
So anstrengend hatten Balbok und Rammar sich ihr Leben als Könige der Fernen Gestade nicht vorgestellt: ...

Klappentext / Inhalt:

Die unfreiwilligsten Welt-Retter der Fantasy bestreiten ihr 6. Abenteuer:
So anstrengend hatten Balbok und Rammar sich ihr Leben als Könige der Fernen Gestade nicht vorgestellt: Ein unnatürlich heftiger Sturm, gefolgt von einem mächtigen Beben, erschüttert die gesamte Insel, und es geht das Gerücht, dass »Kuruls Keule« vom Himmel gefallen sei. Als die Orks der Sache nachgehen, entdecken sie einen riesigen Krater nebst etlicher grässlich entstellter Leichen, die sich beim besten Willen keiner Erdwelt-Rasse mehr zuordnen lassen – und einen kleinen Orkling, der den Absturz von Was-auch-immer wie durch ein Wunder überlebt hat.
Balbok würde diesem verflixten Rätsel ja gerne auf den Grund gehen, aber Rammar bekommt mal wieder den asar nicht hoch. Allerdings kann auch er nicht verhindern, dass der Orkling sich klammheimlich in sein dunkles Herz schleicht. Nur warum scheint der Kleine von keinem der bekannten Clans abzustammen? Und was hat es mit seiner seltsamen Anziehungskraft auf Krähen auf sich?
Mit jeder Menge Action und einer großen Portion Humor kehrt Michael Peinkofer auf die Erdwelt zurück. Das 6. Abenteuer der Ork-Brüder ist auch als Einstieg in die High-Fantasy-Saga geeignet. Mit »Die Welt der Orks« setzt Bestseller-Autor Michael Peinkofer seine humorvolle High-Fantasy-Saga um die Ork-Brüder Balbok und Rammar fort.
Die humorvolle High-Fantasy-Saga um die Orks ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Rückkehr der Orks
Der Schwur der Orks
Das Gesetz der Orks
Die Herrschaft der Orks
Die Ehre der Orks
Die Welt der Orks

Cover:

Das Cover ist cool gestaltet und macht neugierig auf diese orkige Geschichte. Fantasievolles und spannendes Cover, welches die Neugier weckt. Optisch finde ich dies auch sehr schön gestaltet.

Meinung:

In die Geschichte von Balbok und Rammar bin ich sehr gut gestartet und schnell dort zu recht gekommen. Auch wenn dies bereits das sechste Abenteuer der Beiden ist, so kommt man hier schnell und gut hinein.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Die Handlungen und Ereignisse sind gut beschrieben und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Das Orks nicht immer die hellsten sind, muss man wohl nicht extra erwähnen und gibt der Geschichte zusätzlich zur Spannung, auch noch den gewissen Humor.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und nichts vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Die fantastischen Welten, ungewöhnlichen Wesen, orkische Sprache und die verschiednen Handlungsstränge erbauen Spannung und fesseln den Leser an die Geschehnisse. Ich wurde hier sehr gut unterhalten und bin von der Aufmachung und Umsetzung begeistert, da ich am Wellenbad und den Hintergründen nicht gespart wurde, sondern alles gut durchdacht ist.

Anfangs waren die ungewöhnlichen Namen nicht ganz leicht. Toll fand ich dementsprechend das Register der handelnden Personen zu Beginn. Dies war recht hilfreich. Richtig toll fand ich auch das Glossar mit dem deutsch - orkischen Wörterbuch am Ende.

Die Gliederung und Einteilung der Kapitel und Abschnitte hat mir gut gefallen. Die Überschriften waren toll gewählt und anfangs aufgrund der orkischen Sprache auch etwas geheimnisvoll. Der Schreibstil ist wortgewaltig und bildlich und lässt sich zudem gut lesen.

Fazit:

Tolle Unterhaltung, fantastische Welten, Wesen und Geschichten, die für Spannung und Humor sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Gefühlschaos

Der schönste Zufall meines Lebens
0

Klappentext / Inhalt:

Aller guten Dinge sind drei – außer in der Liebe: Im humorvollen Liebesroman der britischen Autorin Laura Jane Williams machen gleich drei tolle Männer das Chaos perfekt.

Nichts ...

Klappentext / Inhalt:

Aller guten Dinge sind drei – außer in der Liebe: Im humorvollen Liebesroman der britischen Autorin Laura Jane Williams machen gleich drei tolle Männer das Chaos perfekt.

Nichts wünscht sich die 30-jährige Londonerin Penny Bridge mehr, als Mutter zu werden – vielleicht auch, weil sie ihre eigene Mutter schon früh verloren hat. Doch mit der Liebe hat Penny einfach kein Glück. Das ändert sich auch nicht, als ihr der Zufall gleich mehrmals den Traummann Francesco vor die Nase stellt. Denn kurz darauf muss Penny aus London nach Derbyshire ziehen, um sich um den Pub ihres erkrankten Onkels zu kümmern. Zu ihrer eigenen Überraschung genießt sie es, sich um das Team zu kümmern, zu kochen und den Pub-Besuchern leckere neue Gerichte zu servieren. Dass die Arbeit sie nur zu gut von ihren Gedanken an Francesco ablenkt, gibt sie nur heimlich zu. Als plötzlich zwei weitere wundervolle Männer in Pennys Leben treten, ist das Gefühlschaos perfekt. Doch auch Francesco kann Penny nicht vergessen und steht eines Tages bei ihr vor Tür – er hat seinen Job als Koch in London gekündigt und bietet ihr an, sie im Pub zu unterstützen. Was nun? Wie viele Herzen kann eine Frau verschenken? Und was, wenn keiner der drei der Richtige ist, um Pennys größten Wunsch zu erfüllen?
Laura Jane Williams schreibt moderne, humorvolle Liebesromane mit genau der richtigen Mischung aus Romantik und Tiefgang.

Cover:

Das Cover ist optisch toll gestaltet und kreativ umgesetzt. Man erkennt eine Frau und drei Männer. Von der Frau gehen verschiedene Wege ab und es scheint hier einige Verwicklungen zu geben. Das Cover finde ich auf jeden Fall gelungen und gut umgesetzt.

Meinung:

Eine kurzweilige, mitreißende und schöne Geschichte, einer Frau, im Selbstfindungspozess. Penny scheint mit Männern kein Glück zu haben. Und nicht nur ihrem Traummann begegnet sie häufiger, sondern noch zwei weitere Männer reihen sich in diese Geschichte mit ein und so scheint das Gefühlschaos perfekt zu sein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und auch nichts vorweg greifen.

Die Story an sich ist mit drei Männern fast ein wenig überladen und Penny kommt häufig doch recht naiv rüber. So richtig konnte ich mich mit ihr nicht anfreunden, was leider recht schade war.

Der Schreibstil an sich ist angenehm und lässt sich recht locker und flüssig lesen. Die Geschichte ist kurzweilig und locker beschrieben und geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich leicht und gut lesen.

Die Story an sich finde ich ganz gut, aber ich denke es steckt noch mehr darin. Ich fand es manchmal ein wenig zu chaotisch und die Charaktere nicht so gut ausgreift. Zwar kamen Emotionen rüber, aber diese konnten mich nicht so gut berühren und ergreifen, gern hätte ich noch etwas mehr Tiefe und weniger Verwirrung. Drei Männer waren mir dann doch etwas zu viel und auch zu viel für Penny, die hier in einem Selbstfindungsprozess scheint und mir leider bis zum Schluss nicht richtig sympathisch wurde.

Fazit:

Eine kurzweilige, mitreißende und schöne Geschichte, einer Frau, im Selbstfindungspozess, jedoch hätte ich mir mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

für Pferdefans

Pferdeliebe und Reiterglück
0

Klappentext / Inhalt:

Entecke die wunderbare Welt der Pferde und Ponys.
Mit diesem Buch kommen Pferdefans ihren Lieblingstieren ganz nah. Im ersten Teil lernen sie den artgerechten Umgang mit Pferden ...

Klappentext / Inhalt:

Entecke die wunderbare Welt der Pferde und Ponys.
Mit diesem Buch kommen Pferdefans ihren Lieblingstieren ganz nah. Im ersten Teil lernen sie den artgerechten Umgang mit Pferden und Ponys, welche Ausrüstung man zum Reiten benötigt und wie man einen guten Reitstall oder eine Reitbeteiligung findet. Im zweiten Teil werden dann die verschiedenen Pferderassen, ihre äußeren Merkmale und ihre Charaktereigenschaften vorgestellt, vom kleinen Shetlandpony bis zum riesigen Shire Horse, vom gemütlichen Kaltblüter bis zum lebhaften Vollblut.
Pferde sind wundervolle Tiere und Kinder lieben sie. Dieses Sachbuch versammelt alles, was kleine Reiterinnen und Reiter über ihre Lieblingstiere wissen müssen. Im ersten Teil lernen die Kinder das Wesen der Pferde, ihre Sprache und ihren Körperbau kennen. Sie erfahren wie Pferde und Ponys die Welt wahrnehmen, wie man die Tiere richtig pflegt und füttert und welche Ausrüstung man benötigt, wenn man Reiten möchte. Sie lernen wie eine Reitstunde abläuft, was beim ersten Ausritt zu beachten ist und was man tun muss, um die begehrten Reitabzeichen zu bekommen. Im zweiten Teil steht die bunte Vielfalt der Pony- und Pferderassen im Mittelpunkt. Wildpferde, Ponys, Rennpferde, Sportpferde, Barockpferde, Gangpferde, Hütepferde und schwere Arbeitspferde sind mit ihren spannendsten und bekanntesten Rassen vertreten, wie Haflinger, Araber, Lipizzaner, Trakehner, Camarguepferde und viele mehr.

Cover:

Das Cover zeigt ein junges Mädchen und ein Pferd, diese sind mir wunderschönen Zeichnungen umrahmt, so dass das Cover ein wunderschönes Gesamtbild abgibt.

Meinung:

Ein wundervolles Buch für alle Pferdefans und Reiter/innen. Kleine, aber auch große Pferdeliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Ein wundervolles Buch, welches viele Themen rund um Pferd, Pfeile und das reiten behandelt und erklärt. Dabei bekommt man zahlreiche Tipps und wissenswerte Informationen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg zu nehmen und halte mich daher mit genaueren Details bedeckt.

Das Buch ist toll gegliedert und geht auf verschiedene Pferdearten und Typen ein. Sportpferde, Arbeitspferde und vieles mehr. Auch auf Ausrüstung, Pferdepflege und Freundschaft zum Tier wird hier genauer eingegangen.

Das Schreibstil ist dabei sehr angenehm. Sachlich, aber zugleich auch gut verständlich und unterhaltsam. Man bekommt jede Menge Tipps und wird hier Runs ums Pferd gut informiert.

Die einzelnen Seiten sind toll gestaltet mit jede Menge Fotos und tollen Illustrationen. Die Bilder und Illustrationen lockern das ganze sehr gut auf und runden das Buch perfekt ab.

Ein wunderschönes Buch, welches die Freude an Pferden und am Reiten vermittelt und zugleich allerhand Wissen und Tipp parat hält und trist gibt.

Neben den verschiedenen Pferderassen, gibt es auch ein Quiz, Erklärungen zu den Pferdebegriffen und auch einige tolle Pferdesticker als Extra.

Ein wunderschönes Pferdebuch, für jeden kleinen und großen Pferdefreund. Toll gestaltet. Allerhand Wissen und wundervoll umgesetzt.

Fazit:

Kleine, aber auch große Pferdeliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

märchenhaft ...

Fairy Tale Camp 1: Das märchenhafte Internat
0

Klappentext / Inhalt:

Das gibts nur im Märchen? Dachte Marie auch!
Maries Leben fühlt sich reichlich unmagisch an – bis sie wegen ihrer ungewöhnlichen Fähigkeiten ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. ...

Klappentext / Inhalt:

Das gibts nur im Märchen? Dachte Marie auch!
Maries Leben fühlt sich reichlich unmagisch an – bis sie wegen ihrer ungewöhnlichen Fähigkeiten ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. In dem märchenhaften Internat lernt sie Ro, Poppy, Ella, Will und Jake kennen, die allesamt behaupten, das Erbe ehrwürdiger Märchenfamilien fortzuführen. Aber was haben magische Brunnen, verhexte Wirbelstürme und verwunschene Bilder mit Maries Leben und dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun? Eine dunkle Macht wirft längst ihre Schatten über die magische Welt der Fairys.

Cover:

Das Cover ist sehr detailreich gestaltet mit vielen kleinem Symbolen und weiteren Figuren. Im Vordergrund stehen fünf Kids und ein Wolf vor einem Brunnen. Optisch und farblich ist das Cover toll gestaltet und macht neugierig auf den Inhalt.

Meinung:

Eine märchenhafte und fantastische Geschichte, voller Abenteuer, Freundschaft, Spannung und Magie. Marie gerät recht unverhofft ins Fairy Tale Camp und trifft dort auf Ro, Poppy, Ella, Will und Jake. Doch Marie weiß nicht so recht, was sie dort soll und was das alles mit dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun hat... ?!

Mehr wird auch hier noch nicht verraten. Lest selbst, was Marie und die anderen erleben. Denn inhaltlich möchte ich hier nichts vorweg nehmen.

Der Schreibstil ist locker und angenehm. Dieser lässt sich leicht und flüssig lesen. Es wird aus Sicht von Marie in der Ich-Perspektive erzählt und so findet man schnell in Marie und ihre Gefühle und Gedanken hinein. Aber auch in die anderen Charaktere kann man sich sehr gut hinein versetzen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind toll und cool gewählt und klingen richtig kreativ und fantastisch.

Gut hat mir auch die Vorstellung der Charaktere zu Beginn gefallen. Die kleine Vorstellung der Charaktere mit den Bildern dazu finde ich sehr gelungen und auch sehr hilfreich.

Die Geschichte und die märchenhaften Einbindungen sind richtig toll. Die Geschichte selbst ist sehr unterhaltsam und spannend erzählt. Ein tolles Märchenabenteuer, das Lust auf mehr macht.

Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen im Buch. Diese sind passend gewählt und schön gestaltet.

Neben dem märchenhaften Abenteuer spielen hier auch Freundschaft und Zusammenhalt eine wichtige Rolle.

Fazit:

Eine märchenhafte und fantastische Geschichte, voller Abenteuer, Freundschaft, Spannung und Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

entspannend ...

Meine kleine Meditationsreise
0

Klappentext / Inhalt:

Max und Luna laden dich zu einer wunderbaren Entdeckungsreise ein. Sie zeigen dir eine Quelle der Freude und Geborgenheit. Du lernst, ruhig wie ein Baum zu stehen, deine Angst zu ...

Klappentext / Inhalt:

Max und Luna laden dich zu einer wunderbaren Entdeckungsreise ein. Sie zeigen dir eine Quelle der Freude und Geborgenheit. Du lernst, ruhig wie ein Baum zu stehen, deine Angst zu überwinden oder dein Herz zu erwärmen. Max und Luna zeigen dir, wie du das jeden Tag machen kannst.

Cover:

Das Cover hat eine sehr warme und positive Ausstrahlung. Zwei kinder sind darauf erkennbar. Eines scheint gerade zu entspannen und das andere die Umgebung zu genießen. Die Wiese und auch der Baum, sowie der gesamte Hintergrund sind sehr schön gestaltet. Ein wundschönes Cover, welches toll gestaltet und umgesetzt ist.

Meinung:

Begib dich mit Max und Luna auf Meditationsreise und lerne dabei zu entspannen und negative Gedanken abzugeben.

Die Einleitung und das Vorwort bereiten auf das Thema vor und geben erste Tipps und Hintergründe zum Thema Meditation und innere Ruhe.

Das Buch beinhaltet 12 einfache Übungen zum Entspannen und meditieren. Die verschiednen Übungen sind für verschiednen Situationen und Übungen umsetzbar. So helfen manche Übungen beim Entspannen, Ängste überwinden oder beim Einschlafen.

Die Übungen sind dabei sehr gut erklärt und die Abbildungen bzw. Bilder dazu geben die Ausführung der Übung sehr gut wieder.

Der Text lässt sich sehr gut lesen und dieser ist dabei sehr gut verständlich und toll geschrieben. Es wird kurz erklärt wofür diese Übung hilfreich ist und was man dabei tun soll. Die Angaben und Anleitungen sind verständlich und die Übungen leicht erklärt.

Toll sind auch die wunderschönen Zeichnungen dazu. Die Illustrationen helfen bei der Umsetzung der Übung und veranschaulichen diese.

Die verschiednen Übungen behelfen sich unterschiedlicher Themen und so hat man ganz verschiedene Ziele, die man mit den Übungen erreichen kann.

Das Buch selbst ist einfach wundervoll gestaltet und zudem sehr liebevolle gezeichnet und geschrieben. Man merkt, dass in dieser Meditationreise viel Liebe steckt.

Ein weiteres wundervolles Extra ist das Hörbuch dazu. Hier werden die Texte vorgelesen, so dass man dabei entspannen und die Übungen zeitgleich ausführen kann. Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm und passend. Auch die Meditationsmusik im Hintergrund und die Umsetzung der Meditation-CD sehr gut gelungen.

Ein tolles Buch zum Entspannen, Meditieren und für eine kleine Auszeit vom Alltag, nicht nur für Kinder geeignet. Aber so einfach und liebevoll gestaltet, dass bereits die Kleinsten Freude daran haben.

Liebevolle Meditationsübungen für die Kleinsten, einfach erklärt und toll umgesetzt. Einfache Texte, verständliche Beschreibungen, wunderschöne Illustrationen und die passende Mediations-CD machen dieses Buch perfekt.

Fazit:

Einfache Übungen zum Entspannen für Kids mit wunderschönen Illustrationen und passender Audio-CD.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere