Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

kreativ gereimt

Neue Kinder(reim)geschichten
0

Klappentext / Inhalt:

Neue Kinder(reim)geschichten ...sind lustige Kurzgeschichten und Reime zum Vorlesen und Aufsagen mit liebevoll gestalteten Bildern zum Betrachten und Beschreiben. Eine bunte Mischung ...

Klappentext / Inhalt:

Neue Kinder(reim)geschichten ...sind lustige Kurzgeschichten und Reime zum Vorlesen und Aufsagen mit liebevoll gestalteten Bildern zum Betrachten und Beschreiben. Eine bunte Mischung fantasievoller Themen z. B. Ballerina, Polizei, Hexe, Engel, Erfinder, Außerirdische, Jäger, Schneemann, König, Rakete, Kirche, Baustelle, Tiere wie Dinosaurier, Pferde, Seehunde, Fische,... Besonders geeignet für Kindergarten- und Grundschulalter. Die verschiedenen Kinder(reim)geschichten Bücher schrieb die Autorin Anja Stroot in enger Zusammenarbeit mit ihren Kindern, die wunderschöne und altersentsprechende Illustrationen beisteuerten. Die Grundidee hierbei war "Von Kindern für andere Kinder". Dieses Buch kann allein als Kinderbuch oder auch als Begleitbuch zu Interaktive Kinder(reim)geschichten für Whiteboard und PC, ISBN 978-3-86563-614-0 / co.Tec Verlag eingesetzt werden. Weitere Informationen unter http://anjastroot.jimdo.com

Cover:

Das Cover ist bunt und kreativ gestaltet. Ein Kinderkunstwerk ist hier zu bewundern und allerhand darauf zu entdecken. Fantasievoll und kreativ kann man hier einiges hineininterpretieren und so das Cover selbst entdecken. Ein sehr niedliches und liebevolles Cover.

Meinung:

Dies Buch besteht aus wundervollen Reimgeschichten welche sehr fantasievoll und jede für sich sehr unterschiedlich ist. Auch die Reime unterscheiden sich voneinander und so kann man hier Seite für Seite etwas neues entdecken.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Die kurzen Reime und Reimgeschichten sorgen für tolle Unterhaltung und machen dabei sehr viel Freude.

Auch die bunten Bilder dazu sind sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Die Kinderzeichnungen hakten viel Freiraum für Interpretation offen und genau zu dieser wird man hier auch aufgefordert. Fantasie und Kreativität sind hier gefragt und werden zugleich dabei gefördert.

Die Gestaltung ist toll gemacht und auch die Reime sind sehr niedlich und kreativ. man kann hier viel entdecken und viel erleben. Daher ist das Buch sehr vielseitig einsetzbar. Mir hat es viel Freude gemacht und auch viel tolle Impulse gegeben.

Fazit:

Vielseitig einsetzbar mit kreativen Reimen und fantasievollen Bildern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Detektivgeschichte

Die Münsterland-Detektive / Feuer auf dem Hof (5)
0

Klappentext / Inhalt:

Endlich Sommerferien! Die Münsterland-Detektive sind gerade in ihrem Feriendomizil angekommen und eifrig dabei, Pläne zu schmieden, als plötzlich ein gefährliches Feuer auf dem Reiterhof ...

Klappentext / Inhalt:

Endlich Sommerferien! Die Münsterland-Detektive sind gerade in ihrem Feriendomizil angekommen und eifrig dabei, Pläne zu schmieden, als plötzlich ein gefährliches Feuer auf dem Reiterhof ausbricht. Die Flammen schlagen um sich. Es herrscht große Aufregung. Können alle gerettet werden? Und warum ist das Feuer überhaupt ausgebrochen? Natürlich beginnen die Münsterland-Detektive sofort zu ermitteln.
Zusammen mit den Pferden erleben die Kinder wieder spannende Abenteuer. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höher schlagen lassen.
Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis!
Ab 8 Jahren

Cover:

Das Cover wirkt sehr spannend durch das Feuer und die gesamte Gestaltung. Das scheuende Pferd macht es dramatisch und von der Optik und Farbgebung ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Band der Münsterland Detektive Leona, Gundula, Felix, Ben und Jacky. Jeder Band ist indisch abgeschlossen und auch separat sehr gut lesbar.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Schnell findet man ins Geschehen und in die Charaktere hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so recht gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch, die das Ganze sehr gut auflockern und abrunden. Die Illustrationen sind toll gewählt und veranschaulichen das Gelesene gut.

Spannung wird hier schnell aufgebaut und es macht Spaß den Detektiven bei ihren Handlungen und den Geschehnissen zu folgen. Toller Kinderkrimi für Kids ab 8 Jahren gut geeignet und für Jungen und Mädchen gleichermaßen.

Es leicht sich leicht und flüssig lesen und auch wenn einiges etwas schnell kommt, so wird hier schnell Spannung aufgebaut, aber auch die Botschaft dahinter kommt nicht zu kurz.

Am Ende wird noch für zusätzliche Unterhaltung und Beschäftigung gesorgt, dank Bastelanleitung, Geheimschrift, Deteiktivausweis und Quiz. Tolle Extras am Ende, die das Ganze zusätzlich perfekt abrunden.

Fazit:

Spannende Detektivgeschichte für kleine Ermittler ab 8 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Provence Krimi

Lavendel-Sturm
0

Klappentext / Inhalt:

Leuchtender Lavendel und ein totes Schneewittchen in der Provence.
Lavendel-Sturm« ist der 6. Band der Provence-Krimi-Reihe »Die Lavendel-Morde« von Carine Bernard und bietet wieder ...

Klappentext / Inhalt:

Leuchtender Lavendel und ein totes Schneewittchen in der Provence.
Lavendel-Sturm« ist der 6. Band der Provence-Krimi-Reihe »Die Lavendel-Morde« von Carine Bernard und bietet wieder ganz viel Frankreich-Flair und Cosy Crime zum Miträtseln.
Aufgebahrt wie Schneewittchen, so wird Angeline Cravasse gefunden, im Drogenrausch erstickt in einer geheimnisumwitterten Höhle am Rocher du Rocalinaud. Für die junge Kommissarin Lilou Braque bekommt der Fall besondere Brisanz: Bei der Toten handelt es sich um die Schwester ihrer Kollegin Valerie – und obwohl alles auf einen Unfall hindeutet, sucht Valerie die Schuld bei Angelines Freund Pascale. Tatsächlich scheint der aufstrebende Musiker in dunkle Geschäfte verstrickt. Als der Mann aber selbst erschossen aufgefunden wird, geht Lilous Verdacht auf einmal in eine gänzlich andere Richtung. Doch gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen seinem Tod und dem von Angeline?
Spannende Unterhaltung zum Wohlfühlen, untermalt vom Duft der Provence und gespickt mit kulinarischen Köstlichkeiten – Carine Bernards Krimi-Reihe ist Südfrankreich-Urlaub im Kopf.

Cover:

Das Cover mit dem wunderschönen Lavendelfeld kommt sehr atmosphärisch rüber. Es passt sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.

Meinung:

Dös ist bereits der sechste Band dieser Lavendel Reihe und ein weiterer fantastischer Provence Krimi. Kommissarin Lilou Braque hat auch hier wieder allerhand zu tun und sehr persönliche Momente.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten. Schaut am Besten selbst hinein.

Die Bücher sind auch gut unabhängig von einander lesbar, da die Fälle in sich geschlossen sind. Um aber das private Drumherum mehr zu zuordnen sind Vorkenntnisse jedoch immer gut.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Schnell kommt man in Charaktere und Handlungen hinein. Spannung wird gut aufgebaut und hält bis zum Ende an. Ein überraschender Twist war auch für mich nicht vorhersehbar und konnte überzeugen.

Die Gliederung und Gestellung ist angemessen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitel werden einfach durchnummeriert.

Spannender Krimi mit Frankreichflair und überraschender Wendung. Es liest sich sehr kurzweilig und man wird von den Ermittlungen gut mitgenommen. Durch die bildlichen Beschreibungen kann man sich alles gut vorstellen und auch die Atmosphäre und Emotionen kommen sehr nah und spürbar rüber. Unterhaltsamer Krimi, der begeistert.

Fazit:

Spannender Krimi mit Frankreichflair und überraschender Wendung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

psychologisch bewegend

Grado in Angst
0

Klappentext / Inhalt:

Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.
Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht ...

Klappentext / Inhalt:

Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.
Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht unter Tatverdacht: Mehrere seiner Patientinnen starben, nachdem sie bei ihm in Behandlung waren. Maddalena Degrassi ist durch den Tod einer Freundin persönlich betroffen und stürzt sich in die Ermittlungen, die erschreckende Wahrheiten zutage fördern. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und die Commissaria muss mehr als einen Täter stellen.

Cover:

Das Cover ist sehr stimmungsvoll von der Zeichnung und den Farben gewählt und macht dadurch bereits neugierig auf das Buch. Ein wundervolles Emons Cover, welches farblich wirklich wunderschön umgesetzt ist.

Meinung:

Dies ist bereits der neunte Band aus dieser Reihe. Grado in Angst kann man aber auch unabhängig von den anderen Bänden lesen, da jeder für sich steht und die Fälle in sich geschlossen sind. Mir ist bereits ein weiterer Band aus dieser Grado Reihe bekannt und daher hatte ich hier schon kleinere Einblicke.

Inhaltlich möchte ich hier zum Fall jedoch nicht mehr verraten oder sagen, um nicht zu spoilern. Wer gern Krimis liest, sollte aber auf jeden Fall einen Blick ins Buch riskieren.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und erhöhen zudem das Tempo. In die Geschehnisse und Handlungen kommt man gut hinein. Auch das Tempo und die Spannung werden hoch gehalten. Die Faden und das Konstrukt dahinter wird erst nach und nach ersichtlich und so geben sich diese Verästelungen erst später zu erkennen, was es umso fesselnder und spannender macht. Ein Krimi mit Tiefe und Niveau.

Man wird schnell gepackt und auch psychologisch wird man hier sehr mitgenommen und die Frage des Vertrauens steht hier immer wieder im Raum. Mich hat dieser Fall sehr bewegt und berührt. Sehr emotional und auch feinfühlig werden die Details ausgeführt und auch die Ermittlungen gehen sehr nah.

Fazit:

Packender und psychologisch bewegender Krimi mit Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

leichte Sommerlektüre

Fischbrötchen und Eiskaffee
0

Klappentext / Inhalt:

»Manchmal müssen wir unserem Bauchgefühl vertrauen, dass wir den richtigen Weg finden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie er aussieht.«
Jule weiß nach ihrem Studium nicht, ...

Klappentext / Inhalt:

»Manchmal müssen wir unserem Bauchgefühl vertrauen, dass wir den richtigen Weg finden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie er aussieht.«
Jule weiß nach ihrem Studium nicht, wie es beruflich weitergehen soll, und beschließt, dass sie dringend eine Auszeit am Meer braucht. Als Rettungsschwimmerin will sie drei Wochen Sonnenschein an der Ostsee genießen und endlich ihre Freundin Anni im Café Seestern in Eckernförde besuchen. Vielleicht hat sie ja eine zündende Idee für Jules Karriere. Als der charmante Hauke sie bei einem dramatischen Rettungseinsatz unterstützt, gerät Jules berufliche Zukunft schnell in den Hintergrund. Spontan entscheidet sie sich, ihm zu helfen, und gibt sich vor Haukes Eltern als seine Freundin aus. Ist schließlich alles nur gespielt, oder? Die Schmetterlinge in Jules Bauch behaupten etwas anderes. Doch wie lange hält eine Sommerliebe, wenn sie mit einer Lüge beginnt?
Ein herzerfrischender Ostseeroman über Vertrauen, Freundschaft und prickelnde Sommergeheimnisse

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet. Ein Rettungsring am Strand, Kaffeebohnen und weitere kleine Details mit Bezug zum Titel und Buch sind hier erkennbar. Auch die Ostseestimmung kommt hier bereits gut herüber. Das Cover ist toll gestaltet und passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe, ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der sechste Band aus der Fördeliebe Reihe. Diese sind aber auch gut unabhängig lesbar, ad immer wieder andre Protagonisten im Vordergrund stehen, aber es ist schon dabei auch immer mal wieder auf alte Bekannte zu treffen. Mi ist diese Reihe bereits bekannt und ich mag den lockeren leichten Stil sehr gern und lasse mich daher immer wieder gern nach Eckernförde entführen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, ad ich nicht spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut, locker und leicht lesen. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Jule und Hauke waren mir schnell sympathisch und auch die Emotionen, Gedanken und Gefühle der Beiden kamen schnell spürbar herüber. Leichte Sommerlektüre für Zwischendurch. Und auch das Ostseefeeling ist hier garantiert.

Toll fand sich auch die Gestaltung und Gliederung. Zu beginn der Kapitel sind wunderschöne kleine Illustrationen zu finden, auch diese verstärken das Ostseefeeling und lassen die Anfänge gut hervorstechen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen guten Lesefluss. Auch die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Herzerfrischend leicht schweben hier die Seiten dahin und auch das ein oder andere Schmunzeln kann man nicht verbergen. Die Charaktere sind sympathisch und auch das Drumherum ist liebevoll und bildlich beschrieben. Es macht einfach wieder viel Freude beim Lesen.

Ein wundervolles Buch, welches einen einfach träumen lässt und ein wunderschönes Feeling mit sich bringt.

Fazit:

Leichte Sommerlektüre, für Zwischendurch, mit Ostseefeeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere