Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Meerestraum

Sina Seestern
0

Klappentext / Inhalt:

Im zauberhaft illustrierten Bilderbuch "Sina Seestern" geht es um das kleine Seesternmädchen Sina. Sina hat einen großen Traum. Sie möchte unbedingt ein Meermädchen treffen. Ihr ...

Klappentext / Inhalt:

Im zauberhaft illustrierten Bilderbuch "Sina Seestern" geht es um das kleine Seesternmädchen Sina. Sina hat einen großen Traum. Sie möchte unbedingt ein Meermädchen treffen. Ihr kleiner Freund, Einsiedlerkrebs Heinrich möchte ihr gerne helfen, auch wenn er noch daran zweifelt, dass es Meermenschen überhaupt gibt.
Mit Hilfe von anderen Meerestieren machen sie sich auf die Suche.
Ein tolles Vorlesebuch mit wunderschönen Bildern für Kinder von 2- 7 Jahren.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und detailreich umgesetzt. Ein kleiner Seestern ist darauf erkennbar und weitere Meeresbewohner sind zu sehen oder angedeutet. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Sina Seestern wünscht sich so sehr, ein Meermädchen zu treffen und immer wieder erscheinen da die Verschiedenen Andeutungen, aber immer verbirgt sich ein anderen Meeresbewohner dahinter. Gibt es dieses Meermädchen überhaupt und lohnt es sich, seinen Wünschen und Träumen nach zu jagen?

Zu viel sei hier auf jeden Fall noch nicht verraten. Die Umsetzung ist wunderschön und sehr liebevoll. Ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall.

Eine wunderschöne Meeresgeschichte mit einer Mischung aus Traum und Wissensvermittlung. Sina möchte gern eine Meermädchen finden und trifft dabei auf jede Menge verschiedener Meeresbewohner, über die man dementsprechend ein bisschen was erfährt und dabei unterschiedliche Tiere des Meeres kennenlernt. Auch über die legendären Meermädchen erfährt man einiges und immer, wenn Sina einen neuen Hinweis erhält, verbirgt sich etwas anderes dahinter. Ob sich ihr Traum erfüllt?

Die Schreibweise ist gut verständlich und der Zielgruppe angepasst. Auch die Textpassagen sind nicht zu lang und das Bild-Text Verhältnis sehr gut gewählt.

Die bunten Illustrationen runden das ganze sehr schön ab. Die Bilder sind wunderschön und sehr liebevoll umgesetzt. Viele unterschiedliche Tiere kann man hier kennenlernen und entdecken. Die Zeichnungen sind dabei sehr schön und kindgerecht umgesetzt. Auch diese Sucheffekte und kleineren Ausschnitte machen es sehr spannend und interessant. Immer wenn man glaub am Ziel zu sein, verbirgt sich etwas anderes dahinter. So geht es stets interessant und spannend voran.

Am Ende des Buches findet man dann auch noch einige Malvorlagen. Dies ist eine wundervolle Idee und rundet es zusätzlich ab.

Fazit:

Wundervolle Meeresgeschichte über Wünsche, Träume und die Suche danach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Schwein gehabt

Hein, das Schwein, hat Hunger
0

Klappentext / Inhalt:

Hein, das Schwein, hat Hunger
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt mit einer ordentlichen Prise Humor.
An einem wunderschönen Morgen im Mai muss Hein, das Schwein, ...

Klappentext / Inhalt:

Hein, das Schwein, hat Hunger
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt mit einer ordentlichen Prise Humor.
An einem wunderschönen Morgen im Mai muss Hein, das Schwein, entsetzt feststellen, dass ihm Bauer Strobel noch kein Futter gebracht hat.
Das hat's ja noch nie gegeben! Er muss herausfinden, wo sein Futter bleibt.
Gemeinsam mit seinen Freunden geht er dem Ganzen auf den Grund und findet heraus, dass Hans, der Hahn, krank ist und nicht mehr krähen kann.
Werden sie es schaffen, Bauer Strobel gemeinsam aus dem Bett zu krähen?
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt mit einer ordentlichen Prise Humor.

Cover:

Mit großen Augen schaut einem das Schwein direkt an und hat einen fast leeren Trog in der Hand. Die Panik und der Gesichtsausdruck sind sehr ausdrucksstark und klasse umgesetzt. Das Scheinwerferlicht auf das Schwein unterstützt das Ganze zusätzlich. Optisch und farblich ist es wundervoll und passend umgesetzt.

Meinung:

Hein. das Schwein entdeckt eines Morgens einen leeren Futtertrog, was die Ursache ist und ob er und die anderen Tiere dies beheben können, erfahrt ihr in dieser humorvollen und unterhaltsamen Geschichte.

Inhaltlich möchte ich euch hier jedoch nicht zu viel verraten. Kommt mit auf den Bauernhof und begleitet Hein auf der Suche nach der Ursache. Lernt dabei die anderen Tiere kennen und erfahrt auf humorvolle Weise mehr über das leben auf einem Bauernhof.

Die Charaktere sind allesamt sehr liebevoll und niedlich umgesetzt. In die Geschichte und Geschehnisse findet man sich schnell hinein. Die Schreibweise ist bildlich und gut verständlich. Kurze verständliche Sätze und Aussagen machen es gut nachvollziehbar.

Die Geschichte ist humorvoll und unterhaltsam umgesetzt. Die bunten Bilder und Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab. Das Bild-Text Verhältnis ist dabei sehr gut gewählt. Die bunten Illustrationen veranschaulichen sehr gut die Situationen und geben das Gelesene sehr gut wieder. Auch die Ausdrücke und Gestaltung der Tiere ist sehr gut gelungen und durch ihre Mimiken kann man sich das Ganze sehr gut vorstellen.

Die Illustrationen sind toll gemacht und auch die Geschichte geht rasant und interessant voran. Man lernt, wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaft ist und ein fehlendes Krähen, den ganzen Ablauf verändern kann. Am Ende hat Hein, dann aber doch noch Schwein gehabt.

Fazit:

Wundervolle und unterhaltsame Geschichte auf dem Bauernhof, mit der richtigen Prise an Humor und Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

drachenstark

LESEZUG/2. Klasse: Trubel im Drachenland
0

Klappentext/ Inhalt:

Im Drachenland geht es rund: Furibald, der Feuerdrache, hat ein neues Hobby: Ritter erschrecken! Die Ritter freut das natürlich gar nicht, aber Violetta findet das toll. Denn sie ...

Klappentext/ Inhalt:

Im Drachenland geht es rund: Furibald, der Feuerdrache, hat ein neues Hobby: Ritter erschrecken! Die Ritter freut das natürlich gar nicht, aber Violetta findet das toll. Denn sie fürchtet sich vor diesen Männern in Blechdosen. Leider fürchtet sie sich auch vor Wasser. Und das ist sehr unangenehm, wenn man, wie Violetta, ein Wasserdrache ist.
Dieses Buch ist speziell auf die Lesekompetenz junger Leser abgestimmt. Der G&G Lesezug unterstützen Kinder mit klar strukturierten Texten, verständlichem Wortschatz und altersgerechten Geschichten – mit Belohnungsstickern für motiviertes und selbstbewusstes Lesen!

Cover:

Das Cover ist klasse umgesetzt. Drei Drachen sind darauf erkennbar, die scheinbar eine Menge Spaß haben und lustige Kunststücke veranstalten. Eine Burg im Hintergrund ist auch erkennbar. Es ist sehr farbenfroh und freundlich umgesetzt und die Neugier auf die Geschichte wird so geweckt.

Meinung:

Spannende Abenteuer und drachenstarke Geschichten warten darauf entdeckt und gelesen zu werden. Extra angepasst an das Sprach- und Leseniveau wird hier extra große Schrift verwendet, einfache Sätze und verständliche Texte. Das Buch eignet sich gut für Leseanfänger und die Lesestufe 2, also ab ca. 7 Jahren geeignet.

Die Geschichte ist spannend und lustig umgesetzt und man erlebt hier 5 tolle Abenteuer rund um das Drachenland. Die Charaktere sind klasse umgesetzt und einem schnell sympathisch. Man findet sich gut in alles hinein. Die einzelnen Abschnitte bzw. Geschichten sind gut durchdacht und haben eine angenehme Länge. Man merkt schnell, dass hier im Drachenland viel los ist.

Der Schreibstil ist locker und angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Geschichte ist dem Leseniveau gut angepasst und auch Schriftgröße und Text-Bild Verhältnis sind entsprechend gut gewählt.

Die bunten Illustrationen und Bilder runden das Ganze sehr gut ab. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen dies gut. Die Bilder lockern das Gesamte gut auf und machen die Geschichten rund. Die bunten Illustrationen sind sehr fröhlich umgesetzt und laden zum Betrachten ein.

Die Geschichten sind niedlich und humorvoll umgesetzt und man hat hier eine Menge Freude beim Lesen.

Durch die Lesesticker werden die Kinder zusätzlich belohnt und bestärkt für ihr Lesen. Eine tolle Idee, die zusätzliche Freude bringt.

Fazit:

Spannende, humorvolle und drachenstarke Geschichten, die Freude machen und gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Natur pur

Mit Kinderhänden die Schätze der Natur entdecken
0

Klappentext / Inhalt:

Wie stellt man einen Elfentrunk her? Wie fängt man mit Birkenzweigen Träume? Und wie leistet man Erste Hilfe mit Schafgarbe und Spitzwegerich?
Wer mit der Natur aufwächst, lernt ...

Klappentext / Inhalt:

Wie stellt man einen Elfentrunk her? Wie fängt man mit Birkenzweigen Träume? Und wie leistet man Erste Hilfe mit Schafgarbe und Spitzwegerich?
Wer mit der Natur aufwächst, lernt ihre nützlichen Pflanzen und magischen Wunder von klein auf kennen. Mit den leckeren Rezepten, Anleitungen und Naturheilmitteln in diesem Buch schafft die Heilkräuterpädagogin und Mutter Regina Graf einen kindgerechten Zugang zu den Schätzen aus Wald und Wiese.

Cover:

Das Cover wirkt sehr naturnah und ist sehr hell und freundlich umgesetzt. Man erkennt drei Kinder in einer Wiese voller Pusteblumen. Diese haben dabei sehr viel Spaß und wirken fröhlich und aufgeschlossen. Das Cover ist wunderschön umgesetzt. Die hellen Farben unterstützen das Ganze zusätzlich. Optisch und farblich sehr schön gemacht.

Meinung:

Ein wundervolles Buch mit tollen Ideen, Impulsen, Bastelanleitungen und vielen mehr zu 22 verschiedenen Pflanzen und Kräutern. Vielen sind die Pflanzen und Kräuter sicherlich bekannt, was man damit jedoch alles machen kann, wird hier sehr schön beschrieben und auch ich konnte dabei noch so einiges lernen.

Neben Gänseblümchen, Hagebutte und Barlach, sind hier auch Lavendel, Haselnuss und viele weitere Pflanzen zu finden. Jeder Pflanze sind ca. 3-4 Seiten gewidmet. Auf der ersten Seite erfährt man mehr zu der eigentlichen Pflanze, woran man sie erkennt, wann man sie findet und ihre heilende Wirkung. Auf den folgenden Seite gibt es dann tolle Anleitungen und Rezepte, was man noch mit diesen machen kann und einige Bastelideen und hilfreiche Umsetzungen. Hier kann man verschiedene Salben und Säfte herstellen, aber auch tolle Schutzamulette basteln und vieles mehr.

Die Informationen sind sehr interessant und man kann hier sehr viel lernen und Wissenswertes erfahren.

Zu jeder Pflanze gibt es hier viele Informationen und es wird alles sehr gut erklärt und verständlich umgesetzt. Auch die Anleitungen sind gut zu verstehen und es eignet sich daher für Groß und Klein gleichermaßen. Eine große Bandbreite an Ideen und Tipps wird hier mitgeliefert und so erhält man hier wundervolle Beschäftigungsideen. Gleichzeitig ist man der Natur so sehr nah und lernt dabei viel über Natur, Kräuter und Pflanzen.

Auch der Aufbau bei jeder Pflanze ist ähnlich gestaltet. So findet man hier immer Informationen zum Erkennungsmerkmal, wann sie blühen, wofür sie gut sind und wie sie noch genannt werden.

Gliederung und Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es wird sehr schön mit vielen Bildern und Illustrationen abgerundet. Diese gebe die Ideen, Anleitungen und Pflanzen gut wieder. Die Bilder und Fotos runden das Ganze sehr gut ab.

Fazit:

Ein wundervolles Buch mit vielen Kräutern und Pflanzen der Natur, entsprechenden Informationen, Bastelideen und Rezepten dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Zeitreise nach Ägypten

Die Zeit-Agenten 4. Ägypten in Gefahr
0

Klappentext / Inhalt:

Action-geladene Zeitreise ins alte Ägypten
• Geschichte trifft Fantasy: mit den Zeit-Agenten zu historischen Schauplätzen reisen
• Spannende Abenteuergeschichte kombiniert mit geschichtlichen ...

Klappentext / Inhalt:

Action-geladene Zeitreise ins alte Ägypten
• Geschichte trifft Fantasy: mit den Zeit-Agenten zu historischen Schauplätzen reisen
• Spannende Abenteuergeschichte kombiniert mit geschichtlichen Fakten
• Lesespaß und -förderung mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen und interaktiven Extras wie Sachseiten, Quiz und Glossar
Reise durch die Zeit: Mit den Zeit-Agenten wird Geschichte erlebbar
Wenn die Uhren rückwärts laufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! In dieser fesselnden Kinderbuch-Reihe begleiten Erstleser*innen ab 7 Jahren die Zeit-Agenten zu den bedeutendsten Momenten der Geschichte. Mit Mut und Geschick müssen die acht Kinder die fiesen Pläne von Bösewicht Mora durchkreuzen, der quer durch alle Jahrhunderte für Chaos sorgt. Jede Reise bietet Grundschulkindern faszinierendes Geschichtswissen und ein actionreiches Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Zeit-Agenten und Mora – unterstützt durch Illustrationen, ein Glossar, das schwierige Begriff einfach erklärt, und ein Quiz, um gelerntes Wissen zu checken.
In diesem spannenden Buch zum Lesen-Üben hängt der Frieden Ägyptens am seidenen Faden. Königin Nofretete ist erkältet – ausgerechnet jetzt, da Besuch aus Mesopotamien erwartet wird, den sie unbedingt empfangen muss. Nur wenn es den Zeit-Detektiven Jasmin und Alex gelingt, Mora auszutricksen und an das Heilmittel für die Pharaonin zu gelangen, können sie im alten Ägypten Schlimmeres verhindern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Cover:

Das Cover wirkt sehr spannend und abenteuerlich. Zwei Kids sind auf einem historischen Boot umringt von Krokodilen unterwegs. Im Hintergrund sind die Pyramiden erkennbar, so dass hier ersichtlich ist, dass man in Ägypten unterwegs ist. Das Cover ist optisch und farblich sehr schön umgesetzt. Spannung wird hier bereits auf dem Cover erzeugt. Und auch ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den vierten Band der Reihe. Man kann die Bücher aber auch sehr gut unabhängig und in unterschiedlicher Reihenfolge lesen, da die Bücher je ein in sich geschlossenes Abenteuer beinhalten und diese unabhängig lesbar sind. In jedem der Abenteuer sind auch unterschiedliche Kids im Fokus.

In diesem Band begleitet man Jasmin und Alex bei ihrer Reise nach Ägypten um Nofretete zu helfen ein Heilmittel gegen ihre Krankheit zu finden. Wird es gelingen und reicht die Zeit?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Geschichte wird spannend und unterhaltsam erzählt. Schnell ist man im Geschehen und verfolgt gespannt, was passiert. Die Mischung aus unterhaltsamer Geschichte mit historischen und geschichtlichen Elementen ist sehr gut gelungen und toll umgesetzt.

Die wundervollen schwarz-weiß Zeichnungen runden das ganze zusätzlich perfekt ab. Die Illustrationen veranschaulichen das Gelesene sehr gut, lockern das Ganze auf und machen es rund.

Das Glossar am Ende ist ebenfalls wundervoll umgesetzt. Hier gibt es nochmals einige Einblicke in die Geschichte und Historie, so dass man hier nochmals einiges zu Nofretete und Ägypten erfährt. Auch werden hier einige schwierige Begriffe verständlich erklärt und ein Quiz überprüft, was man gelernt und behalten hat.

Fazit:

Zeitreise nach Ägypten mit einer Mischung aus historischen Elementen und unterhaltsamer Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere