Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2025

Luzie in den Wolken

Luzie in den Wolken
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen tollen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen tollen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Gabriel Bach, ein bekannter Schriftsteller hat gerade eine Schreibblockade. Doch als er einen roten Luftballon mit einer Karte, auf der steht, »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken,« findet, bekommt er auf einmal eine Idee für sein nächstes Werk.
Er begibt sich auf Recherche und dadurch gerät in seiner Welt so einiges durcheinander. Er erschafft in ihr ein richtiges Chaos, das sich auch auf Lucie und ihre Mutter auswirkt. Doch ob es ihm gelingt, sich aus den Verstrickungen zu befreien und was sonst noch so alles geschieht, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Mörderfinder

Mörderfinder – Das Muster des Bösen
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht wieder weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, dies ist der 5. Band um den Ermittler Max Bischoff. Jeder Band ist aber in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden.
Max Bischoff steht gerade vor der Eröffnung seines privaten Detektivbüros mit seinem Partner, als ein neunjähriger Junge, Sohn eines Richters entführt wird. Er wird sofort zur Aufklärung des Falles und zur Auffindung des Jungens hinzugezogen. Doch was es damit alles auf sich hat, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Die Villa

Die Villa
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Aoife verbringt ihren Junggesellinnen Abschied mit ihren Freundinnen in einer Villa in Marbella. Doch sie kehrt davon nicht zurück, sondern stirbt dort. Drei Jahre danach kehren die Freundinnen auf die Insel in die Villa zurück und versuchen die damaligen Geschehnisse zu verstehen. Doch ob es ihnen gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch wir aus den Sichtweisen der verschiedenen Frauen erzählt. Es hat mir sehr gut gefallen. Zu Beginn braucht es etwas, bis es in Fahrt kommt, doch dann hält das Buch einen gefangen und man kann nicht mehr aufhören zu lesen. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Schmerz

Schmerz
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, im Thingvellir-Nationalpark verschwindet ein junges Mädchen. Da alle Ermittlungs Kräfte mit einem anderen Fall beschäftigt sind, wird zur Suche Dora, eine Polizistin, die bei einem Unfall schwer verletzt wurde und auf Grund dessen eigentlich nicht mehr vor Ort ermitteln soll, hinzugezogen. Sie bekommt noch Rado zur Hilfe dazu. So beginnen sie nach Morgan zu suchen. Doch ob es ihnen gelingt, sie zu finden, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Mir hat das Buch leider nicht ganz so gut gefallen. Es hat mir zu viele in einander verschachtelte Geschichten, die dann den Lesefluss etwas unterbunden haben. So war die Geschichte o.k., hat mich aber nicht so überzeugt, dass ich den Folgeband lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Kummersee

Kummersee
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht wieder weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Lena kehrt dreißig Jahre nach dem Tode ihres Bruders im Kummersee zu ihrer Heimat zurück. Dort soll sie ein Team von Vermessern schützen, die die Eignung des Sees als Endlager überprüfen. Lena kommt die ganzen Vergangenheit wieder hoch. Auch passieren merkwürdige Dinge am See und es gibt sogar Tote. Ob es Lena gelingt, das Geheimnis zu lüften und was sonst noch so alles passiert, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich bestens unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere