wunderschöner, auch kulinarischer Reiseführer, der begeistert
Zu Gast auf IbizaAuf eine Rundreise auf Ibiza entführt Sherin Kneifl den Leser, zeigt ihm verschiedene Orte, Häuser und Gärten, Buchten, Sehenswürdigkeiten, (Geheim)Tipps, auch zum Erkunden und Essen gehen. Die vielen ...
Auf eine Rundreise auf Ibiza entführt Sherin Kneifl den Leser, zeigt ihm verschiedene Orte, Häuser und Gärten, Buchten, Sehenswürdigkeiten, (Geheim)Tipps, auch zum Erkunden und Essen gehen. Die vielen schönen Fotos von Luana Failla, vermitteln einen schönen, lebensfrohen Eindruck von Land, Leuten und den Gerichten. Schon alleine das Durchblättern des schönen, liebevoll und hochwertig gestalteten Buches läßt den Leser innehalten, Landschaften, Orte, Geschichten und mehr genießen. Die Cover der Bücher der Reihe „Zu Gast“ sind immer besonders gestaltet; bei diesem fühlt man die sandigen Streifen zwischen den glatten Wellen.
Die Bücher dieser Reiehe zeichnen sich aber auch durch eine weitere Besonderheit aus: Sie sind Reiseführer der besonderen Art, da sie durch viele verschiedene Rezepte verschiedener kurz vorgestellter Gastronomen auch kulinarisch miterleben lassen, was man so schön vom Sofa aus mitbereist. In keinem anderen Buch dieser Reihe habe ich so viele ansprechende Rezepte gefunden, die ich nachkochen werde; ich denke, hier wurde auch eine größere Anzahl an Rezepten weitergegeben. So sprechen mich unter anderem an: Gegrillter Formenters-Hummer mit Yuzu-Sauce, Lobster Roll, Klassische Paella, Paella mit Meeresfrüchten, Tatar von gerösteten Auberginen, Türkische Auberginen, Haselnusstarte, Orangen-Mandelkuchen mit Vanillejoghurt, Artischocken mit Béarnaise und Räucheraal, Kürbis-Pappadelle mit Gorgonzola-Sauce……
Insgesamt bietet das Buch neben den schönen Rezepten einen Kurzurlaub, in dem man die Insel und einzelne Gegenden besucht, Leuten lauscht und über die dort regionalen Speisen Wissenwertes erfährt.