Erfolgreich Liquidieren - ein Studiengang mit Zukunft
How to murder your Boss – McMasters Handbuch zum MordenWillkommen auf der McMasters Akademie für angewandte Kunst - der außergewöhnlichsten und wahrscheinlich auch geheimsten Hochschule der Welt. Denn hier werden zwar nahezu unendlich viele verschiedene Fachgebiete ...
Willkommen auf der McMasters Akademie für angewandte Kunst - der außergewöhnlichsten und wahrscheinlich auch geheimsten Hochschule der Welt. Denn hier werden zwar nahezu unendlich viele verschiedene Fachgebiete aus den Bereichen Medizin, Gesellschaftskunde, Psychologie, Naturwissenschaften, Sport, usw. unterrichtet, aber der Abschluss, denn alle Studenten anstreben, ist identisch. Alle Studenten möchte nach vollendeter Abschlussarbeit den Titel "Liquidator" tragen, und alle möchten ihren Chef, ihren Vorgesetzten oder eine sonstwie ranghöhere Person liquidieren. Und sie alle haben dafür einen guten Grund...
In diesem Handbuch werden zunächst die Geschichte und die Grundsätze der einzigartigen Akademie vorgestellt, von der niemand weiß, wo sie überhaupt liegt. Anschliessend bekommt der Leser einen Einblick in den Studiengang - alles extrem witzig und dabei abgrundtief böse. Danach führt Harbinger Harrow, der Rektor der McMasters Akademie für angewandte Kunst, Vorsitzender der Auswahl- und Wahrheitskommission, Professor emeritus des Lehrstuhls für Schöne und Schwarze Künste, sowie Vorstandsmitglied des internationalen Fachverbandes Mordiologie, den Leser anhand der Geschichte von drei Absolventen aus den 1950er Jahren verschiedene Wege vor Augen, die zur Aufnahme an der Akademie führen können. Im Weiteren begleitet der Leser die drei Absolventen durch das Studium und wird schließlich Zeuge der aufwändigen Abschlussprüfungen. Es warten dabei unfassbar viele Überraschungen und spannende Details auf den Leser - eine Explosion beeindruckender Leseerlebnisse.
Das Buch ist ein absolutes Lesehighlight des Jahres 2024. Voll tiefschwarzem Humor, wahnsinnig vielen überraschenden Wendungen und liebevoll erzählten Details, die die ganze, zweifellos sehr umfangreiche Geschichte nie langweilig werden lassen, sondern über die gesamten mehr als 600 Seiten immerzu einen gewissen Spannungsbogen halten können. Ein Kunstwerk des makabren Humors mit einem Ende, das schließlich alle - und zwar wirklich alle - scheinbar losen Fäden der Geschichte zusammenführt.