Profilbild von rallewu

rallewu

Lesejury Star
offline

rallewu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit rallewu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2024

Erfolgreich Liquidieren - ein Studiengang mit Zukunft

How to murder your Boss – McMasters Handbuch zum Morden
0

Willkommen auf der McMasters Akademie für angewandte Kunst - der außergewöhnlichsten und wahrscheinlich auch geheimsten Hochschule der Welt. Denn hier werden zwar nahezu unendlich viele verschiedene Fachgebiete ...

Willkommen auf der McMasters Akademie für angewandte Kunst - der außergewöhnlichsten und wahrscheinlich auch geheimsten Hochschule der Welt. Denn hier werden zwar nahezu unendlich viele verschiedene Fachgebiete aus den Bereichen Medizin, Gesellschaftskunde, Psychologie, Naturwissenschaften, Sport, usw. unterrichtet, aber der Abschluss, denn alle Studenten anstreben, ist identisch. Alle Studenten möchte nach vollendeter Abschlussarbeit den Titel "Liquidator" tragen, und alle möchten ihren Chef, ihren Vorgesetzten oder eine sonstwie ranghöhere Person liquidieren. Und sie alle haben dafür einen guten Grund...

In diesem Handbuch werden zunächst die Geschichte und die Grundsätze der einzigartigen Akademie vorgestellt, von der niemand weiß, wo sie überhaupt liegt. Anschliessend bekommt der Leser einen Einblick in den Studiengang - alles extrem witzig und dabei abgrundtief böse. Danach führt Harbinger Harrow, der Rektor der McMasters Akademie für angewandte Kunst, Vorsitzender der Auswahl- und Wahrheitskommission, Professor emeritus des Lehrstuhls für Schöne und Schwarze Künste, sowie Vorstandsmitglied des internationalen Fachverbandes Mordiologie, den Leser anhand der Geschichte von drei Absolventen aus den 1950er Jahren verschiedene Wege vor Augen, die zur Aufnahme an der Akademie führen können. Im Weiteren begleitet der Leser die drei Absolventen durch das Studium und wird schließlich Zeuge der aufwändigen Abschlussprüfungen. Es warten dabei unfassbar viele Überraschungen und spannende Details auf den Leser - eine Explosion beeindruckender Leseerlebnisse.

Das Buch ist ein absolutes Lesehighlight des Jahres 2024. Voll tiefschwarzem Humor, wahnsinnig vielen überraschenden Wendungen und liebevoll erzählten Details, die die ganze, zweifellos sehr umfangreiche Geschichte nie langweilig werden lassen, sondern über die gesamten mehr als 600 Seiten immerzu einen gewissen Spannungsbogen halten können. Ein Kunstwerk des makabren Humors mit einem Ende, das schließlich alle - und zwar wirklich alle - scheinbar losen Fäden der Geschichte zusammenführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Herrlich komisch mit ein wenig Gesellschaftkritik

Prima, fein gemacht!
0

Die aus Baden-Württemberg stammende Kabarettistin und Musikerin Martina Brandl hat mit dem Buch "Prima, fein gemacht! Geschichten, Kolumnen und rätselhafte Interviews" eine Sammlung herrlich witziger Texte ...

Die aus Baden-Württemberg stammende Kabarettistin und Musikerin Martina Brandl hat mit dem Buch "Prima, fein gemacht! Geschichten, Kolumnen und rätselhafte Interviews" eine Sammlung herrlich witziger Texte vorgelegt, die vor Selbstironie, ebenso schwarzem wie liebevollem Humor, sowie einem bisschen Gesellschaftskritik nur so strotzen.
Es handelt sich hierbei um eine Sammlung ihrer, vielleicht besten (?) Kolumnen und Gastbeiträge aus solch renomierten Medien wie der Frankfurter Rundschau und "Das Magazin", sowie aus anderen Veröffentlichungen.

Kurze Geschichten, wundervolle Anekdoten, ihre bekannten "Hundekolumnen" und vor allem die fiktiven Interviews mit unglaublich außergewöhnlichen Gesprächspartnern - allesamt in einem tollen, anschaulichen und mitreißenden Stil geschrieben - machen dieses Buch zu einem echten Lesegenuss für den Freund anspruchsvollen, hintergründigen Humors, dem immer auch eine Prise Gesellschaftskritik innewohnt - Kabarett auf höchstem Niveau halt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Zauberhaftes Buch mit tiefer Botschaft

Das kleine Café der zweiten Chancen
0

"Das kleine Cafe der zweiten Chancen" von Shiori Ota ist ein wunderbar und einfühlsam geschriebenes Buch, das am ehesten mit der "Cafe-Reihe" des amerikanischen Autors John Strelecky vergleichbar ist.

Die ...

"Das kleine Cafe der zweiten Chancen" von Shiori Ota ist ein wunderbar und einfühlsam geschriebenes Buch, das am ehesten mit der "Cafe-Reihe" des amerikanischen Autors John Strelecky vergleichbar ist.

Die junge Japanerin Hamari Misaki galt einst als talentierte Pianisten und wurde von ihrer Mutter bereits sehr früh auf ein Musikinternat in England geschickt. Dort hat sie sich jedoch nie richtig wohl gefühlt und nachdem sie einen Unfall hatte, konnte sie nicht mehr richtig Klavierspielen und zog zurück nach Japan. In Sapporo, wo sie praktisch niemanden kennt, steht nun der erste Schultag vor der Tür und Hamari hat eine Heidenangst wie sie wohl aufgenommen werden wird. Wird sie Freunde finden? Das scheue Mädchen macht sich auf den Weg zur Schule und erlebt ein mutmachendes Wunder. Und das Schicksal hat noch so einige schöne und beängstigende Dinge zu bieten. Hamari, die viel zu schnell erwachsen werden musste und die dazu bei Weitem nicht bereit war, lernt ihre fantastischen verborgenen Fähigkeiten kennen und lernt dabei auch sehr viel über sich selbst.

Ein tolles gefühlvolles Buch mit einer tiefen Botschaft, die in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Cold Case wird auf einmal ganz schön heiß

NordOstAngst (Flensburg-Krimi)
0

Die beiden Flensburger Kriminalkommissare Anne Anders und Henryk Larsson bekommen es in ihrem neuen Fall mit einer offensichtlich bereits sehr lange toten Person zu tun. Bei den Renovierungsarbeiten im ...

Die beiden Flensburger Kriminalkommissare Anne Anders und Henryk Larsson bekommen es in ihrem neuen Fall mit einer offensichtlich bereits sehr lange toten Person zu tun. Bei den Renovierungsarbeiten im Flensburger Theater wurde eine scheinbar eingemauerte, komplett skelletierte Leiche entdeckt. Schnell wird klar - die Person ist gewaltsam zu Tode gekommen. Die beiden Kommissare beginnen zu ermitteln und stoßen schnell auf Hinweise, wer der oder die Tote sein könnte.

Als dann plötzlich eine wichtige Zeugin ebenfalls zu Tode kommt, nimmt der Fall Fahrt auf und wird vom Cold zum Hot Case. Anders und Larsson sind gefordert keine Zeit zu verlieren, denn niemand weiß ob der Täter noch einmal zuschlägt und bei wem.

Die Autorin Nele Bruun hat mit ihrem zweiten Flensburg-Krimi rund um die Kommissare Anne Anders und Henryk Larsson einen schönen Regionalkrimi vorgelegt, der nicht nur Förde-Fans gefallen dürfte. Spannung, einige interessante Wendungen sowie eine ungewöhnliche und unerwartete Auflösung machen "NordOstAngst" zu einem Lesevergnügen, das sich fünf Sterne und den Wunsch nach einer schnellen Fortsetzung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Nettes Buch über Chemnitz und den Weg zur Kulturhauptstadt

Was? Chemnitz?!
0

Wer es noch nicht wußte: Chemnitz wird im Jahr 2025 eine der europäischen Kulturhauptstädte sein. Diesem Ereignis und den vielfältigen Ereignissen auf dem Weg der sächsischen Stadt dorthin, widmet der ...

Wer es noch nicht wußte: Chemnitz wird im Jahr 2025 eine der europäischen Kulturhauptstädte sein. Diesem Ereignis und den vielfältigen Ereignissen auf dem Weg der sächsischen Stadt dorthin, widmet der gebürtige Chemnitzer Stefan Tschök dieses amüsante, mit Anekdoten und interessanten Ausblicken gespickte Büchlein. Der Leser erfährt viel über die Stadt und die Kräfte, die für eine Kulturhauptstadt Chemitz gearbeitet und nun alle Hände voll zu tun haben, die angestrebten Neuerungen rechtzeitig umzusetzen.
Insgesamt sehr amüsant geschrieben und vor allem für Chemnitzer, die ihre Stadt und die Kräfte, die in ihr wirken, etwas besser kennenlernen wollen, sehr informativ.
Außerdem sicher auch in Teilen für die Besucher der Kulturhaupstadt Europas im Jahr 2025 interessant - alle anderen kommen auch ohne dieses Buch aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere