Cover-Bild Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo
Band 1 der Reihe "Inkbound"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783423765695
Philippa Leathley

Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo

Ein außergewöhnliches magisches Abenteuer ab 10 über das Schicksal und den Mut, wirklich du selbst zu sein
Wolfram Ströle (Übersetzer)

Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.

Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?

Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

  • Mit Tattoo-Stickern in der ersten Auflage
  • Voller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.
  • Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding


»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times

»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian

»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Ein fesselndes Abenteuer über Schicksal und Selbstbestimmung

0

Inkbound von Philippa Leathley entführt seine Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer. Im Mittelpunkt steht die zehnjährige Meticulous Metty Jones, die an ihrem Geburtstag ein Schicksalstattoo ...

Inkbound von Philippa Leathley entführt seine Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer. Im Mittelpunkt steht die zehnjährige Meticulous Metty Jones, die an ihrem Geburtstag ein Schicksalstattoo erhält – eine Tradition, die in ihrer Gesellschaft den zukünftigen Lebensweg eines Kindes vorzeichnet. Mettys Tattoo, ein Totenkopf in einer violetten Hand, deutet auf ein düsteres Schicksal hin: Mord durch Magie.

Die Geschichte entfaltet sich in der schwebenden Stadt New London, einer Welt, in der Magie allgegenwärtig ist. Metty sieht sich mit Vorurteilen und Ängsten konfrontiert, sowohl von ihrer Umgebung als auch von sich selbst. Dennoch zeigt sie bemerkenswerten Mut und Entschlossenheit, ihr vorherbestimmtes Schicksal zu hinterfragen und ihren eigenen Weg zu finden. Leathleys Schreibstil zeichnet sich durch lebendige Beschreibungen und eine tiefgründige Charakterentwicklung aus. Die Themen Schicksal versus freier Wille sowie die Auswirkungen von Vorurteilen werden auf eine Weise behandelt, die zum Nachdenken anregt. Die Handlung ist spannend und hält einen bis zum Schluss in Atem.

Ein gelungenes Debüt für jüngere Leser und Junggebliebene. Es lädt dazu ein, über die Macht von Etiketten und die Möglichkeit, das eigene Schicksal zu formen, nachzudenken. Ein Buch, das in Erinnerung bleibt und auf weitere Abenteuer von Metty Jones hoffen lässt.

Veröffentlicht am 11.03.2025

Magisches Abenteuer

0

Das Cover spiegelt die Geschichte sehr gut wider – magisch, düster und geheimnisvoll. Durch die Gestaltung des Buches kommt die goldene Folienveredlung, der Elemente und dem Buchtitel, schön zur Geltung. ...

Das Cover spiegelt die Geschichte sehr gut wider – magisch, düster und geheimnisvoll. Durch die Gestaltung des Buches kommt die goldene Folienveredlung, der Elemente und dem Buchtitel, schön zur Geltung. Es gibt einen Stadtplan von New Londons, der sich auf der ersten Innenseite des Buches befindet. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Die magische Welt ist detailliert beschrieben. So kann man sich die gut vorstellen. Die Geschichte beginnt direkt mit einer geheimnisvollen U-Bahnfahrt ins versteckte magische London. Dort besuchen Metty und ihren Eltern, Madame Fayola LeBeau, eine Prophetin. An Mettys zehnten Geburtstag bekommt sie ihr Schicksaltattoo. Mit dem ausgewählten Schicksal hat die Familie nicht gerechnet. Damit verändert sich ihr Leben schlagartig. Zudem verschwindet ihr Vater eines Tages spurlos. Metty macht sich auf die Suche nach ihm und entdeckt dabei Geheimnisse in der Welt – New London. Die Autorin hat in der Geschichte eine fantasievolle, magische Welt mit interessanten Charakteren erschaffen, die bis zum Ende spannend bleibt. Hier und da gibt es überraschende Wendungen. Die Idee und Umsetzung der Tintenmagie und der Schicksaltattoos gefällt mir. Am Ende ist noch ein kleines Verzeichnis mit den unterschiedlichen Bedeutungen der Schicksale und zusätzlich einen ersten Einblick in Band 2. Es bleibt spannend wie es weiter geht. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Eine klare Leseempfehlung um in eine faszinierende, magische und geheimnisvolle Welt einzutauchen.

Veröffentlicht am 09.03.2025

Tinte und Schicksalstattoos

0

Am zehnten Geburtstag bekommt man ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Metty bekommt eins, mit dem sie nicht gerechnet hat. Laut ihrem Tattoo wird sie jemanden durch Magie töten. Deswegen hält sie sich von ...

Am zehnten Geburtstag bekommt man ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Metty bekommt eins, mit dem sie nicht gerechnet hat. Laut ihrem Tattoo wird sie jemanden durch Magie töten. Deswegen hält sie sich von der Magie und Menschen fern, doch als ihr Vater entführt wird, geht sie nach New London und sucht ihn dort.

Viele Leser werden Metty mögen. Sie ist ein freches, aber mutiges Mädchen, das ihr Herz am rechten Fleck hat und alles dafür tut, um ihren Vater zu finden.
Das Buch hat auch einige interessante Nebencharaktere, die die Geschichte lebhaft machen.
Die Handlung mit den Schicksalen und der Suche nach Captain ist gelungen. Im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr über die Familie Jones, was interessant ist. Auch die Gefahr, die von der Rebellengruppe ausgeht, bringt einen weiteren Spannungsfaktor in die Geschichte rein.
New London hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Stadt wird spannend beschrieben und ich mag es, dass im Buch eine Karte vorhanden ist. Auch das originelle Magiesystem konnte mich überzeugen. Bei allem spielt die Tinte eine Rolle, also auch beim Zaubern.
Der Schreibstil ist gut. Man ist ab der ersten Seite gefesselt und kann sich nicht so leicht vom Buch lösen. Die Beschreibungen sind recht ausführlich, weshalb man sich alles gut vorstellen kann und man liest gerne weiter, weil man wissen möchte wie Metty sich macht.
Das Cover finde ich von der Gestaltung her sehr gelungen. Es zieht den Blick auf sich und weckt das Interesse.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Fantasy-Buch mit originellen Ideen und einer mutigen Protagonisten lesen möchte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Blitz und Tinte

0

Zu ihrem zehnten Geburtstag soll Metty nun endlich ihr Schicksalstattoo erhalten. In dieser Fantasywelt ist das Schicksalstattoo ein Hinweis auf die Zukunft des Trägers. Metty wünscht sich alles, nur nichts ...

Zu ihrem zehnten Geburtstag soll Metty nun endlich ihr Schicksalstattoo erhalten. In dieser Fantasywelt ist das Schicksalstattoo ein Hinweis auf die Zukunft des Trägers. Metty wünscht sich alles, nur nichts Langweiliges. Und leider wird ihr Wunsch erfüllt, denn ihr Schicksalstattoo macht aus ihr eine Mörderin. Mit Magie wird sie wohl irgendwann jemanden umbringen. Man kann sich vorstellen, dass Metty nun fortan der Magie ziemlich zwiespältig gegenübersteht. Einerseits möchte sie die Magie meiden, andererseits ist ihre Neugier geweckt. Als plötzlich ihr Vater, der Captain, verschwindet, bleibt ihr keine Wahl. Sie beginnt ihn mit Hilfe ihrer Tante zu suchen und bereist diese magische, fliegende Welt. An ihrer Seite ist der Gargoyle Pumpkin. Ein Wesen, bei dem man sich nicht ganz sicher ist, ob man es niedlich oder gruselig finden soll. Diese besondere Welt ist faszinierend und spannend. So kann man beim Lesen schnell das hier und jetzt vergessen. Wir lernen Mettys teils schräge Familienangehörige kennen und stoßen auf dunkle Geheimnisse. Durch ihr Schicksalstattoo schwebt so eine leichte Düsternis über der ganzen Geschichte. Metty ist jedoch mutig und ziemlich taff, dass hat für mich die etwas bedrückende Stimmung schnell aufgelöst. Ein cooles Buch, das uns begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Spannend und mit fulminaten Ideen

0

Cover: Das Cover passt gut zu dieser fantasievollen und auch etwas düsteren Geschichte. Auf dem Cover finden sich auch einige Elemente, die sich in der Handlung finden wie die goldenen Vögel, ...

Cover: Das Cover passt gut zu dieser fantasievollen und auch etwas düsteren Geschichte. Auf dem Cover finden sich auch einige Elemente, die sich in der Handlung finden wie die goldenen Vögel, Metty und Pumpkin, und unten ist die magische Stadt New London angedeutet.

Karte und Zeichnungen: In der Buchklappe findet sich eine Karte auf der New London zu sehen ist, die verschiedenen Viertel, Bahnhöfe und Gebäude sind eingezeichnet und man kann Mettys Reise durch die Stadt so noch besser miterleben. Die Karte ist sehr schön in schwarz- weiss gezeichnet. Auch vor jedem Kapitelanfang finden sich verschiedene kleine schwarz- weiss Zeichnungen, die gut zum jeweiligen Kapitel passen und schön ausgewählt wurden.

Inhalt: In Mettys leben dreht sich alles um den ganz bestmmten Geburtstag, an dem sie ihr zukünftiges Schicksal in Form eines Tattoos erfährt. Doch als der große Tag endlich da ist, sind ihre Eltern und sie selber bestürzt, denn ihr Tatoo ist ein Totenkopf, den eine Hand hält und dies deutet daraufhin, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Metty möchte alles tun um dieses Schicksal zu ändern doch dann verschwindet auch noch eines Tages ihr Vater! Mit ihrer Tante macht sich Metty auf in die magische Stadt New London doch hier wird sie von finststeren Organisationen verfolgt. Wird sich Mettys vorausgesagtes Schicksal bewahrheiten oder kommt alles doch ganz anders?

Meine Meinung: Der Schreibstil ist gut lesbar und auch Kindern dürfte er keine Probleme bereiten. Besonders schön an diesem Buch fand ich die Beschreibungen der Stadt New London und das man sie sich, auch durch die tolle Karte, sehr gut vorstellen konnte. Metty hat mit ihrem Schicksal große Probleme und will dieses nicht hinnehmen, das macht sie sehr menschlich und ich habe ihr während des Lesens immer die Daumen gedrückt, dass alles noch gut endet. Super fand ich auch die fulminanten Ideen dieses Buches wie die Bahn mit der Metty anfangs fährt, die fliegenden Fahrräder oder auch der Sinners Oak Baum der sehr besonders seine Süssigkeiten verteilt. Ich hatte sehr viel Spaß mit dieser Geschichte und denke, dass Kinder das Buch lieben könnten. Allerdings ist die Geschichte schon auch mal düster und beänstigend, so dass ich das Buch Kinder ab 10 Jahren empfehlen würde, die auch nicht zu ängstlich sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere