Cover-Bild Disney Villains 1: Die Schönste im ganzen Land
Band 1 der Reihe "Disney Villains"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 18.03.2021
  • ISBN: 9783551319708
Serena Valentino, Walt Disney

Disney Villains 1: Die Schönste im ganzen Land

Ellen Kurtz (Übersetzer)

Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Ein Rätsel ist hingegen, wodurch die Königin so böse geworden ist. Schon immer kursieren viele Vermutungen: Weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug? Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? Nun werden erstmals die wahren Gründe enthüllt ... und die Geschichte einer faszinierenden Figur erzählt. Spannend, magisch und märchenhaft!

Die Villains -Bestseller von Serena Valentino:

Band 1: Die Schönste im ganzen Land
Band 2: Das Biest in ihm
Band 3: Die Einsame im Meer
Band 4: Das Geheimnis der Dunklen Fee
Band 5: Das verzauberte Haar
Band 6: Das Geheimnis der Schwestern
Band 7: Cruella, die Teufelin
Band 8: Das Herz so kalt (Cinderella) 
Band 9: Niemals Nimmerland
Band 10: Empor aus der Unterwelt
Band 11: Fangt das Biest! (Gaston)

Weitere Bände sind unterwegs. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Schöne neue Seite

0

Tatsächlich bin ich ein großer Fan von "verdrehten" Märchen. Also solche, die nicht einfach eine butterweiche Version der Grimmschen Märchen erzählen, mit denen wir wohl alle aufgewachsen sind, sondern ...

Tatsächlich bin ich ein großer Fan von "verdrehten" Märchen. Also solche, die nicht einfach eine butterweiche Version der Grimmschen Märchen erzählen, mit denen wir wohl alle aufgewachsen sind, sondern entweder eine eher ursprüngliche Version oder eine Neuinterpretation.
Vor kurzem stieß ich dabei auf die Erzählungen zu den bekannten Bösewichten von Serena Valentino. Da ich mich nicht entscheiden konnte, mit wem ich anfangen möchte (und auch noch nicht wusste, dass es auch über Ursula bereits ein Buch gibt), entschied ich mich für den ersten Band, der von der Bösen Königin aus Schneewittchen handelt.
Der Schreibstil ist sehr geradlinig und somit einfach zu folgen. Das, was die Vorleserin Tanja Geke daraus macht, einfach großartig. Zugegeben, ich habe von Hörbuchern nicht so viel Ahnung, da ich sie tendenziell seltener konsumiere. Aber ich persönlich fand jeden einzelnen Charakter sehr gelungen dargestellt.
Inhaltlich war das Buch das, was ich erwartet habe; eine ausführliche Erzählung des bekannten Märchens aus der Perspektive der Bösen Königin. Ihre Entscheidungen und was sie zu ihren Taten getrieben hat, waren nachvollziehbar und einleuchtend, was mir immer sehr wichtig ist. Sie wird nicht einfach als böse dargestellt, weil sie eben böse war, sondern ihr Weg dorthin Schritt für Schritt aufgezeigt und somit in Frage gestellt, was genau "böse" eigentlich genau bedeutet.
Einzig und allein ein Zeitsprung nach etwas mehr als der Hälfte des Buches fand ich ein wenig unklar rübergebracht. Wie viele Jahre dazwischen vergangen sind, hätte deutlicher gemacht werden können, aber dennoch war der Story gut zu folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

Die arme (böse) Königin

0

Wer hat sich nicht schon immer gefragt, warum die böse Stiefmutter von Schneewittchen so tödlich eifersüchtig auf das Mädchen ist? In diesem Buch werden die Hintergründe schlüssig aufgedeckt.

Der passend ...

Wer hat sich nicht schon immer gefragt, warum die böse Stiefmutter von Schneewittchen so tödlich eifersüchtig auf das Mädchen ist? In diesem Buch werden die Hintergründe schlüssig aufgedeckt.

Der passend märchenhafte Erzählstil liest sich flüssig und schnell. Es gibt ein paar Querverweise auf andere Märchen (die potentiell in den folgenden Romanen der Reihe aufgenommen und weitergeführt werden). Je öfter ich ihn las, um so mehr störte ich mich an dem Namen „Schneewittchen“, der mit „Schneechen“ nur unwesentlich abgekürzt wird. Mit der Königin hingegen entwickelte ich starkes Mitgefühl. Ihr Denken und Handeln ist absolut nachvollziehbar.

Klare Leseempfehlung für alle Märchenfans. Kenntnis der Verfilmung durch Disney ist meiner Meinung nach nicht notwendig.

Veröffentlicht am 17.08.2022

Die Schönste im ganzem Land

0

Ich fand es Spannend auch mal die Ansicht des Bösewichten zu sehen da die meisten nicht von Anfang an Böse sind. Auch in diesem Buch war das der Fall. Am Anfand war die Stiefmutter nur Die schöne Tochter ...

Ich fand es Spannend auch mal die Ansicht des Bösewichten zu sehen da die meisten nicht von Anfang an Böse sind. Auch in diesem Buch war das der Fall. Am Anfand war die Stiefmutter nur Die schöne Tochter eines Spiegelmachers die dann langsam immer mehr davon besessen war die Schönste zu seien. Ich finde genau dieser Übergang würde super beschrieben. Auch das die Stiefmutter Schneewittchen eigentlich sehr gerne hat und sie sie sogar als ihre eigene ansieht finde ich interessant. Ich kann das Buch also wirklich nur weiter empfählen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Die Schönste im Ganzen Land

0

Alle Welt kennt die Geschichte von Schneewittchen, die ihrer Stiefmutter, der bösen Königin, trotzen konnte. Aber wer weiß, warum die Königin ihrer Stieftochter nach dem Leben trachtete? Wie wurde aus ...

Alle Welt kennt die Geschichte von Schneewittchen, die ihrer Stiefmutter, der bösen Königin, trotzen konnte. Aber wer weiß, warum die Königin ihrer Stieftochter nach dem Leben trachtete? Wie wurde aus der jungen, hübschen Frau, in die sich der König unsterblich verliebte, diese verbitterte und einsame Königin?



Seit jeher genügt es in den Märchen, das die Bösen einfach nur böse sind. Endlich bekommt man aber auch die Geschichte hinter den Bösewichten erzählt, die sie eben nicht nur als das zeigen, was sie in der Geschichte eines anderen sind.
Zu Beginn fällt es einem schwer, die junge Frau mit dem Bild der bösen Königin in Einklang zu bringen, da sie ein herzenslieber Mensch ist und eine liebende Mutter für Schneewittchen. Dadurch lernt man sie kennen und lieben und kann sich gar nicht vorstellen, das sie jemals so böse werden soll.
Da man Schneewittchens Geschichte kennt, passiert natürlich nichts allzu überraschendes im Geschichtsverlauf, was schade ist, da so die Spannung eher flach bleibt.
Der Autorin und auch der Sprecherin gelingt es, die Geschichte fast wie ein Märchen zu erzählen, was optimal passt und den Hörer darin versinken lässt. Leider driftet man dadurch gedanklich schnell mal ab und muss nochmal zurückspulen, um ja nichts wichtiges zu verpassen.
Sehr schade ist auch, das weder Königin noch König einen Namen haben, was für eine gewisse Distanz sorgt, zumal es ja auch andere Königreiche gibt, wodurch eine Nennung einzig mit der König oder die Königin auch für Verwirrung sorgen könnte.
Einige Ereignisse und Beweggründe bleiben einem schleierhaft und dadurch verliert die Geschichte an Glaubwürdigkeit. Hier merkt man deutlich, das es sich um ein Kinderbuch handelt und dementsprechend bei der Tiefe der Charaktere gespart wurde bzw. diese kindertauglich gemacht wurden. Vor allem bei der Königin wäre es viel dramatischer und greifbarer gewesen, wenn man ihre Psyche stärker in den Fokus genommen hätte. Stattdessen kommt ihr Wandel zu plötzlich und viel zu unerklärlich, als das man noch länger eine Bindung zu dieser Figur haben könnte, was schade ist, da sie so wieder zur großen, bösen Königin aus Schneewittchen wird und ihre eigene Geschichte in den Hintergrund tritt.
Das Ende ist dann ein wenig sehr offen. Es wird zwar angedeutet, was mit der bösen Königin geschieht, aber man bekommt keine Gewissheit. Aber vielleicht wird das ja in einem der Folgebände geklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2021

Spieglein Spieglein

0

In „Die Schönste im ganzen Land“ geht es um die Geschichte von Schneewittchens Stiefmutter wie sie sich vom nach Liebe sehnenden Mädchen, in Schneewittchens böse Stiefmutter verwandelt hat.
Außerdem gibt ...

In „Die Schönste im ganzen Land“ geht es um die Geschichte von Schneewittchens Stiefmutter wie sie sich vom nach Liebe sehnenden Mädchen, in Schneewittchens böse Stiefmutter verwandelt hat.
Außerdem gibt es ein erstes Auftauchen der drei Schwestern Lucinda, Ruby und Martha. 


Ich brauchte zwei/drei Kapitel und dann war ich voll und ganz in der Geschichte der Königin drin.
Es war für mich wahnsinnig spannend und interessant zu lesen, wie sich Schneewittchens Stiefmutter immer mehr verändert hat und letzendlich zur bösen Hexe geworden ist. 
Am Ende kamen mir dann auch immer mehr Bilder des Filmes in den Kopf und es hat sich vieles zusammengesetzt :) 
Nur was ich von den drei Schwestern halten soll, weiß ich noch nicht so genau :D da bin ich echt mal gespannt was man in den folgenden Bänden noch so über sie erfährt :)

Ich finde das Buch sendet auch eine ganze besondere Message. Es zählt nicht wer der/ oder die schönste im ganzen Land ist, sondern es ist viel wichtiger dass man ein glückliches Leben führt und Leute um sich hat, die einen bedinungslos lieben und immer für einen da sind :) 
Es ist erschreckend zu lesen, wie sehr sich die Königing nach der Bestätigung ihres Vaters gesehnt hat und wie kaputt sie das ganze am Ende gemacht hat. 

Ihr lieben ! :) Wir sind alle nicht perfekt und makellos, aber genau das macht uns aus! :) Jeder von uns ist einzigartig! :) 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere