Cover-Bild Coldhart - Right & Wrong
Band 3 der Reihe "Coldhart"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 18.11.2024
  • ISBN: 9783736321175
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Lena Kiefer

Coldhart - Right & Wrong

»ICH MÖCHTE EINFACH NUR, DASS DU GLÜCKLICH BIST, FAIRYTALE.«
»OHNE DICH, KANN ICH NICHT GLÜCKLICH SEIN, ELI.«

Elijah Coldwell hat genug - genug von der Panik, genug von all dem Leid, genug von seiner Angst. Alles, was er jetzt will, ist, Harrison Grant ein für alle Mal das Handwerk legen und ihn für seine Taten zu bestrafen. Denn Grant verwandelte Elijahs Leben vor dreizehn Jahren nicht nur in einen Albtraum; er sorgt seither auch dafür, dass dieser Albtraum nicht endet. Eli weiß, dass er seine Familie nur vor seinem mächtigen Gegner beschützen kann, wenn er bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen. Selbst wenn das bedeutet, dass er nicht nur die Frau verlieren könnte, die ihm mehr alles andere auf der Welt bedeutet, sondern auch sein eigenes Leben ...

»Über Elijah und Felicity zu lesen, ist wie Fallen und Fliegen; ein bisschen Angst, ein bisschen Schmerz, ganz viele Wolken im Bauch und Tapferkeit im Herzen. Lena Kiefer macht es einem leicht, den Figuren und ihrer Geschichte zu verfallen.« ZWISCHENZEILENUNDGEFUEHLEN

Band 3 der COLDHART -Reihe von Platz-1- SPIEGEL -Bestseller-Autorin Lena Kiefer

Die COLDHART -Reihe:

1. Coldhart - Strong & Weak

2. Coldhart - Deep & Shallow

3. Coldhart - Right & Wrong

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

Bester Teil der Reihe mit einem tollen Abschluss der Reihe!

0

Ich hab das Buch erst vor kurzem beendet und bin begeistert. Zu aller erst muss ich festhalten, dass der Band der Reihe mein absoluter Lieblingsband ist. Der Schreibstil von Lena Kiefer hat mir schon in ...

Ich hab das Buch erst vor kurzem beendet und bin begeistert. Zu aller erst muss ich festhalten, dass der Band der Reihe mein absoluter Lieblingsband ist. Der Schreibstil von Lena Kiefer hat mir schon in der Westwell Reihe sehr zugesagt und auch hier wieder super zum verschlingen. Und auch der Verlauf der Geschichte hat mich begeistert - es war spannend und mit unerwarteten Entwicklungen gespickt. Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Gelungener Showdown

0

„Coldhart – Right & Wrong“ von Lena Kiefer ist das spannende Finale ihrer Coldhart Trilogie, in dem uns einige Überraschungen erwarten.
Elijah Coldwell mag nach außen wie ein kontrollierter Cyborg wirken, ...

„Coldhart – Right & Wrong“ von Lena Kiefer ist das spannende Finale ihrer Coldhart Trilogie, in dem uns einige Überraschungen erwarten.
Elijah Coldwell mag nach außen wie ein kontrollierter Cyborg wirken, den nichts aus der Ruhe bringen kann. Doch der perfide Brandanschlag auf das Haus seines Bruders ist der letzte Tropfen, der seine Selbstbeherrschung zum Überlaufen bringt. Leider ist Harrison Grant ein überaus mächtiger Gegner, der Elijah nur ausreichend provozieren wollte, um seinen nächsten Trumpf auszuspielen. Seit seiner Kindheit hat er Elijahs Leben zu einer nicht enden wollenden Hölle gemacht, in der er in permanenter Angst um seine Liebsten leben musste. Damit soll nun endgültig Schluss sein, aber Eli ahnt noch nicht, was ihn dieser Kampf tatsächlich kosten könnte. Ist er bereit, alles was er liebt aufs Spiel zu setzten?

Lang erwartet und endlich ist es da. Im Finale der Trilogie kochen die Emotionen noch einmal richtig hoch und es wird wieder überaus spannend. Der mitreißende Schreibstil von Lena Kiefer lässt einen schnell durch die Seiten fliegen, denn natürlich will ich unbedingt wissen, wie alles ausgeht.
Eli wurde schon vorher an seine Grenzen gebracht, aber das scheint nichts im Vergleich dazu zu sein, was ihn jetzt erwartet. Wird er dem immensen Druck standhalten, oder etwa doch daran zerbrechen? Diese Frage stellt sich im Laufe der packenden Handlung öfter, denn Superbösewicht Grant scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein und das kranke Katz-und-Maus-Spiel zu gewinnen.
Felicity ist ebenfalls hin- und hergerissen, was ich gut nachvollziehen konnte. Das Risiko ist enorm und auch wenn sie mit ihrem Vater keine Loyalität oder gar Liebe mehr verbindet, sind da noch ihre Schwestern, die von seinen Machenschaften wahrscheinlich nichts ahnen.
Fortschritte und Rückschläge wechseln sich ab und so bleibt es die ganze Zeit spannend. Der Schluss war für mich persönlich völlig unvorhersehbar, was mich auch schon in der ersten Trilogie begeistert hat. Mein geheimes Highlight sind aber die Eastie-Boys, die hoffentlich irgendwann vielleicht ihre eigene Story bekommen.

Mein Fazit:
Gelungener Showdown, der von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Unterhaltsamer Abschluss

0

"Right & Wrong" ist das Finale der Coldhart Reihe und ich war sehr gespannt was alles am Ende rauskommen wird.

Ich habe kurz gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzufinden, aber dann war ich schnell ...

"Right & Wrong" ist das Finale der Coldhart Reihe und ich war sehr gespannt was alles am Ende rauskommen wird.

Ich habe kurz gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzufinden, aber dann war ich schnell wieder drin. Elijah will Harrison Grant endlich überführen, aber dies ist gar nicht so einfach, denn Grant hat viel Macht und viele Kontakte und dreht den Spieß um.

Ich fand die Handlung wieder sehr spannend und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Es war interessant Elijah und Felicity bei ihren "Ermittlungen" zu begleiten und endlich herauszufinden, warum Elijah alles angetan wurde. Das Ende fand ich dann allerdings doch etwas unnötig in die Länge gezogen und dramatisiert.

Die Liebesgeschichte hat mir wieder gut gefallen. Elijah und Felicity haben gut zusammengepasst und eine tolle Chemie. Schön war es, dass auch in diesem Teil wieder viele bekannte Personen auftauchen und man sieht wie deren Leben weitergeht.

"Right & Wrong" war ein gelungener Abschluss der Trilogie, die ich sehr gerne gelesen habe.

Veröffentlicht am 14.02.2025

Ganz guter Abschluss

0

Schreibstil:
Lena Kiefer bleibt sich treu: Ihr Schreibstil ist lebendig, emotional und wahnsinnig atmosphärisch. Ich liebe, wie sie es schafft, Spannung und Gefühle so perfekt zu balancieren. Ihre Beschreibungen ...

Schreibstil:
Lena Kiefer bleibt sich treu: Ihr Schreibstil ist lebendig, emotional und wahnsinnig atmosphärisch. Ich liebe, wie sie es schafft, Spannung und Gefühle so perfekt zu balancieren. Ihre Beschreibungen sind detailliert, aber nie zu langatmig und die Dialoge fühlen sich immer echt an. Besonders die intensiven Szenen zwischen Elijah und Felicity haben mich wieder total abgeholt – man spürt einfach jedes Gefühl und glaubt an die beiden.

Zur Geschichte allgemein:
Kennt ihr das, wenn ihr einen neuen Band einer Reihe beginnt und erst mal komplett lost seid? Hier war das gar nicht so! Lena Kiefer gibt genug Hinweise auf die vorherigen Ereignisse, ohne dass es sich wie eine reine Wiederholung anfühlt. Ich war direkt wieder in der Welt von Coldhart und schon nach wenigen Seiten hat mich die Geschichte komplett eingesogen. Elijah und Felicity sind einfach so gut ausgearbeitet! Elijah mit seinem inneren Kampf und Felicity, die trotz allem so viel Stärke zeigt – ich habe sie ja sowieso schon geliebt, aber jetzt liebe ich sie noch mehr! Es gibt auch ein paar spannende Nebenfiguren, die für Dynamik sorgen, aber insgesamt bleibt der Fokus sehr stark auf den beiden. Das ist einerseits schön, aber ein bisschen mehr Tiefe für einige Nebencharaktere hätte ich mir trotzdem gewünscht. Rhoda und Alec – da geht doch was, oder?

Was mir besonders gefallen hat: Man merkt, wie sich Elijah und Felicity weiterentwickeln. Gerade Elijah durchläuft eine riesige Veränderung – von einem Mann, der von seiner Vergangenheit bestimmt wird, zu jemandem, der sich seinen Dämonen stellt. Das war einfach nur toll zu verfolgen und hat super zum Finale der Trilogie gepasst. Und Felicity? Sie ist einfach nur stark und kämpft für das, was sie will. Die beiden zusammen sind einfach nur ein Dreamteam – oder vielleicht ein Fairytale?

Die Story war die meiste Zeit echt spannend. Es gibt so viele Wendungen und dramatische Momente, dass ich teilweise richtig den Atem angehalten habe. Aber (und das ist mein erster Kritikpunkt) einige Stellen haben sich ein bisschen gezogen. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass die Handlung etwas schneller vorangehen könnte. Trotzdem bleibt die Spannung hoch und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht.

Der Thrill-Faktor ist in diesem Buch echt nicht zu unterschätzen! Ich kann eigentlich immer noch nicht glauben, wie ernst die Story manchmal ist. Mit Waffen und Entführungen und allem drum und dran. Macht euch also wieder auf etwas gefasst! Gerade in der zweiten Hälfte spitzt sich alles zu und ich habe mich dabei erwischt, wie ich vor lauter Anspannung fast die Seiten geknüllt habe. Das Finale war definitiv eines der Highlights des Buches – actionreich, emotional und absolut nervenaufreibend. Es hat mir gefallen, keine Frage. Es hat mich mitgerissen und war ein würdiger Abschluss für die Trilogie. Aber (und hier kommt mein zweiter Kritikpunkt) ich konnte nicht ignorieren, dass es in manchen Punkten an “Westwell” erinnert. Das hat mir ein bisschen die Überraschung genommen. Trotzdem war es ein schöner Abschluss, der mich mit einem zufriedenen Gefühl zurückgelassen hat.

Fazit:
“Coldhart – Right & Wrong” ist ein absolut mitreißender Abschluss der Reihe. Die Emotionen, die Spannung und die Charaktere haben mich völlig in ihren Bann gezogen. Nur ein paar kleine Längen und die Parallelen zu “Westwell” haben mich ein bisschen gestört. Trotzdem: Wenn ihr die ersten Bände geliebt habt, werdet ihr diesen hier auch verschlingen!

4 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Finale

0

Das letzte Buch der Triologie und ich hab es wirklich sehr gerne gelesen. Insgesamt kommt es für mich zwar nicht ganz an Westwell ran, aber muss es auch nicht.

Mir haben die Charaktere gefallen. Auch ...

Das letzte Buch der Triologie und ich hab es wirklich sehr gerne gelesen. Insgesamt kommt es für mich zwar nicht ganz an Westwell ran, aber muss es auch nicht.

Mir haben die Charaktere gefallen. Auch dass wir Helena und Jess wieder treffen. Das neben der Liebe auch eine gute Portion Spannung mit dabei ist. Das die Protagonisten es schaffen, trotz aller Umstände, miteinander zu reden und kommunizieren.

Ich kann es empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere