Cover-Bild Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 06.06.2024
  • ISBN: 9783462311877
Robert Habeck, Andrea Paluch

Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf

Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden.
Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert sich um ihre Firma, doch in ihr ist es still. Bis eines Tages ein alter Freund anruft, ein ehemaliger Verehrer, der sie in die Oper einlädt. Sie sagt zu, um der alten Zeiten willen. Als ihr Begleiter in der Pause von Mozarts »Entführung aus dem Serail« zum Sektstand geht, fällt ihr Blick auf einen Mann, dessen Züge, dessen Bewegungen sie wiederzuerkennen glaubt. Sie hört auf zu atmen. Ist das ihr Ehemann? Sie spricht ihn an. Ist das Robert – oder ein anderer?

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Robert oder Torben

0



Robert Habeck und Andrea Palach
haben den Roman, Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf, gestaltet.
Der Roman liest sich gut.Helenes Mann ist wahrscheinlich von einem Schiff gefallen. Seine Leiche ...



Robert Habeck und Andrea Palach
haben den Roman, Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf, gestaltet.
Der Roman liest sich gut.Helenes Mann ist wahrscheinlich von einem Schiff gefallen. Seine Leiche wird trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Das ist für Helene und ihre drei Kinder ein harter Schlag.
Nach eineinhalb Jahren lädt ihr früherer Verehrer sie in die Oper ein.
Trotz ihrer Nachtblindheit fährt sie von Aurich nach Hamburg.
In der Pause sieht sie ihren Mann Robert, der sich jetzt Torben.
Was dann so geschieht ist eine nette Fantasie, aber gegenteilig ist mir das zu unlogisch.
Trotzdem war es ein netter unterhaltsamer Roman.