Wohlfühlreihe
Das Cover gefällt mir wieder richtig gut, denn es versprüht eine Wohlfühlatmosphäre. Aber ich weiß immer noch nicht, warum der Netflix-Sticker auf das Buch geprägt wird.
Es ist bereits der neunte Band ...
Das Cover gefällt mir wieder richtig gut, denn es versprüht eine Wohlfühlatmosphäre. Aber ich weiß immer noch nicht, warum der Netflix-Sticker auf das Buch geprägt wird.
Es ist bereits der neunte Band der Reihe, sodass sich für mich jeder Teil inzwischen wie nach Hause kommen ist. Theoretisch kann man den Band unabhängig lesen, aber dann würde einem etwas die Bindung zu den Nebenfiguren fehlen. Wir folgen hier Sean Riordan, dem man bereits kurz vorher in der Reihe kennen gelernt hat, und seiner Ex-Freundin Franzi, die sich überraschenderweise wiedertreffen. Ich mag Second Chance Romance gerne, wenn man spürt, dass die Chemie zwischen den Charakteren stimmt. Sowohl Riordan als auch Franzi können sich ihrer Anziehung nicht ganz entziehen und das Kribbeln habe ich auch als Leserin gespürt. Man erfährt, aus welchen Gründen ihre Beziehung im ersten Anlauf gescheitert ist, und war für mich auch sehr nachvollziehbar. Ich mochte, wie die beiden ihre früheren Probleme aufarbeiten und keiner der beiden die alleinige Schuld zugeschoben wird, sondern beide Fehler gemacht haben, die offen kommuniziert werden. Ihre sich neu aufbauende Beziehung ist eine tolle Mischung aus körperlicher Anziehung, harmonische Zusammenarbeit und ernsthaftem Familienleben, denn Sean und Franzi haben eine gemeinsame Tochter Rosie, von der er erst jetzt erfährt.
Rosie ist ein echt süßes Kind, das sich für mich authentisch für ihr junges Alter verhält. Sie sorgt für viel Aufregung in der Riordan-Familie, die sie alle kennen lernen wollen. Aber auch Franzi und Sean gefallen mir als Figuren. Franzi ist eine fürsorgliche Mutter, die auch ihr eigenes Glück und Zufriedenheit nicht aus den Augen verliert. Sie konnte mich mit ihrer Selbstständigkeit, mit der sie die Herausforderung der letzten Jahren gemeistert hat, beeindrucken. Sie steht aber auch zu ihren schwachen Momenten. Sean macht im Laufe des Buches eine große Entwicklung durch. Zu Beginn ist er eine Lebemann, der sich nicht binden möchte und auf der Suche nach etwas Lockerem. Doch als er seine Tochter kennen lernt und sich auch wieder Franzi annähert, ändert sich seine Einstellung und er wird eine große Stütze für beide. Es war so süß zu lesen, wie Rosie sein Herz erweicht und ihn erwachsener werden lässt. Er verhält sich manchmal etwas daneben, aber irgendwie kann man es ihm nicht böse nehmen und ihm wird dann auch häufig der Kopf gewaschen.
Wie üblich in der Reihe werden nebenbei die Liebesgeschichten von anderen Charakteren (weiter) erzählt. Ich finde es immer schön, alt bekannte Figuren auf ihrem weiteren Lebensweg weiter zu begleiten. Gleichzeitig bekommen die Mütter von Franzi und Sean eine kleinen eigenen Handlungsstrang. Die Freundschaft der beiden Frauen war sehr humorvoll aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen Ansichten und es gefällt mir, dass die Autorin immer wieder zeigt, dass Liebe und Leidenschaft kein Alter kennt.
Insgesamt war es wieder eine schöne Liebesgeschichte in einem absoluten Wohlfühlsetting. Ich liebe es jedes Mal, wieder in Virgin River einzutauchen, denn dort halten alle Bewohner zusammen und geben einander auch zweite Chance. Die Reihe kann ich nur empfehlen, denn man möchte selbst Teil dieser Stadt werden. Robyn Carr beschreibt auch die landschaftliche Umgebung sehr bildhaft und hat einen leicht-lockeren Schreibstil. Man darf nur nicht viel Drama und Überraschungen erwarten.
FAZIT: 4/5⭐️
Wieder ein schöner Band einer absoluten Wohlfühlreihe