Familienroman mit ruhiger Atmosphäre
Vorweg muss ich sagen, dass ich die etwas schlechteren Bewertungen gut nachvollziehen kann aber jedes Buch ist subjektiv und das, was andere bemängeln, fand ich hier sehr gut.
Es geht um die Familie Hansen ...
Vorweg muss ich sagen, dass ich die etwas schlechteren Bewertungen gut nachvollziehen kann aber jedes Buch ist subjektiv und das, was andere bemängeln, fand ich hier sehr gut.
Es geht um die Familie Hansen in der Elbmarsch. Mutter Wilhelmine, ihre zwei Erwachsenen Töchter Grete und Freya und Enkelin Anna.
Grete und Wilhelmine leben noch im alten Familienanwesen in der Marsch und aufgrund, dass es Mutter Wilhelmine nicht so gut geht, kommen alle wieder zusammen. Doch die Verhältnisse untereinander stimmen überhaupt nicht.
Auch wenn das Buch sehr ruhig war, gefiel es mir richtig gut. Allein die Umgebung und die Beschreibungen haben es für mich gemacht. Die Geschichte war zwar einerseits sehr vorhersehbar aber das fand ich tatsächlich nicht schlimm. Ich glaube, der Roman kam zur richtigen Zeit für mich.
Durch die ruhige Erzählweise, konnte ich dabei auch gut "runterfahren" Es ist zwar letztendlich doch kein Jahreshighlight geworden wie Anfangs gehofft aber trotzdem kann es sich in die Bücher "mochte ich total gern" mit einreihen