Cover-Bild Middletide
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 13.02.2025
  • ISBN: 9783423401050
Sarah Crouch

Middletide

Was die Gezeiten verbergen – Roman | Ein atmosphärisches Debüt über Liebe, Verlust und Rache vor der beeindruckenden Kulisse des Pazifischen Nordwestens
Lena Kraus (Übersetzer)

»Ich würde alles für dich tun. Und wenn ich sage, ich würde alles für einen geliebten Menschen tun, dann meine ich wirklich alles.«
Die Rückkehr in die kleine Küstenstadt Point Orchards im malerischen Puget Sound ist der bisherige Tiefpunkt in Elijah Leiths Leben. Vor vielen Jahren kehrte er seiner Heimat und auch seiner Jugendliebe Nakita den Rücken, um seinen großen Traum zu verwirklichen: ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Doch nun steht er vor einem Scherbenhaufen. Sein verfallenes Elternhaus, umgeben von moosbewachsenen Tannen und glitzernden Wasserläufen, wird zu seinem Rückzugsort. Und zu dem Platz, an dem er sich an der wilden Küste des Pazifik ein neues Leben aufbauen muss. Als auch Nakitas Weg eine schicksalhafte Wendung nimmt, nähern sich die beiden wieder an. Elijah schöpft Hoffnung, aber schon bald droht eine grausame Entdeckung alles zu zerstören. Und er muss nicht nur für seine große Liebe, sondern auch für seine Unschuld kämpfen.


Ein Liebesbrief an die Schönheit des Pazifischen Nordwestens, an die Kraft der Freundschaft und an die Bereitschaft, für die zu kämpfen, die uns alles bedeuten



- Leserinnen und Leser von Shelley Read, Delia Owens und Chris Withaker werden dieses Buch lieben!
- Editor's Pick von Amazon.com in der Kategorie »Best Books of the Year So Far 2024«

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2025

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes

0

Der Roman „Middletide - Was die Gezeiten verbergen“ von der Autorin Sarah Crouch erzählt die Geschichte von Elijah Leith, der nach einer gescheiterten Karriere als Schriftsteller in seinen Heimatort im ...

Der Roman „Middletide - Was die Gezeiten verbergen“ von der Autorin Sarah Crouch erzählt die Geschichte von Elijah Leith, der nach einer gescheiterten Karriere als Schriftsteller in seinen Heimatort im US-Bundesstaat Washington zurückkehrt. Dort trifft er auf seine Jugendliebe Nakita, welche er nie vergessen konnte. Als jedoch eine Leiche auf seinem Grundstück entdeckt wird, die auf mysteriöse Weise mit seinem eigenen Roman in Verbindung steht, gerät Elijah unter Mordverdacht und muss um seine Unschuld und seine Liebe kämpfen.

Sarah Crouch zeichnet durch ihre Worte eine fesselnde Atmosphäre, welche die Schönheit des Pazifischen-Nordwestens malerisch einfängt. Durch die zeitlichen Sprünge innerhalb der Erzählung bekommt der Leser ein komplexes Bild der Geschichte. Das Leben des Protagonisten Elijah durch diese Art des Erzählens greifbar und man hat teilweise das Gefühl das man zusammen mit seinen Gedankengängen in die Vergangenheit reist.

Mich hat die Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi sehr begeistert. Besonders gut hat mir die meiner Meinung nach authentische Darstellung des Kleinstadtlebens gefallen. Ich muss zwar sagen, dass ich zu Beginn etwas gebraucht habe um mit dem Buch warm zu werden, mich die tiefgründigen Charaktere und die spannende Handlung jedoch letztendlich überzeugt haben.
Ein Muss für Leser, die Geschichten lieben, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

Rätselhaft und fesselnd

0

Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Buch so sehr lieben würde, aber Middletide – Was die Gezeiten verbergen hat mich völlig begeistert! Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt – ein echtes ...

Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Buch so sehr lieben würde, aber Middletide – Was die Gezeiten verbergen hat mich völlig begeistert! Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt – ein echtes Highlight, das mich dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, künftig mehr Krimis zu lesen.
Die Geschichte bietet alles, was ich mir von einem großartigen Buch wünsche: überraschende Wendungen, einen raffinierten Plot und Charaktere, die so komplex sind, dass man nie sicher sein kann, wem man vertrauen sollte. Besonders spannend fand ich die Art, wie die Handlung immer wieder meine Erwartungen unterlaufen hat. Gerade wenn ich dachte, ich hätte die Wahrheit erkannt, wurde alles wieder auf den Kopf gestellt.
Die Dynamik zwischen den Figuren und die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart sind brillant umgesetzt. Jede Szene trägt dazu bei, dass man tiefer in die Geschichte eintaucht. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf und erreicht im letzten Drittel ihren Höhepunkt – da konnte ich das Buch einfach nicht mehr weglegen.
Was mich besonders überrascht hat, ist, wie geschickt die Autorin die Themen Liebe und Mord miteinander verwoben hat. Es ist nicht nur ein Krimi, sondern auch eine emotionale Reise, die unter die Haut geht. Die Auflösung des Falls war sowohl überraschend als auch schlüssig, und ich war begeistert, wie elegant alles zusammengeführt wurde.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die Geschichten lieben, die mitreißend und unvorhersehbar sind. Es ist perfekt für Krimifans, aber auch für Leser, die ein Buch suchen, das sie einfach nicht mehr loslässt. Für mich war es ein absolutes Lesehighlight, und ich kann es kaum erwarten, noch mehr in diesem Genre zu entdecken. Eine klare 5-Sterne-Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Spannend und dramatisch zugleich

0

Der neue Roman von Sarah Crouch "Was die Gezeiten verbergen" erscheint im Februar 2025 und ich hatte die Möglichkeit ihn im Rahmen einer Leserunde vorab zu lesen.
Die Autorin versteht es in ihrem Debütroman ...

Der neue Roman von Sarah Crouch "Was die Gezeiten verbergen" erscheint im Februar 2025 und ich hatte die Möglichkeit ihn im Rahmen einer Leserunde vorab zu lesen.
Die Autorin versteht es in ihrem Debütroman auf eine eindrucksvolle Weise die Geschichte von Elijah, einem jungen Mann, zu schildern. Der 18. jährige Elijah verliebt sich unsterblich in Nakita und sie auch in ihn. Leider hat die Liebe keinen Bestand, da Elijah davon träumt Schriftsteller zu werden, aus diesem Grund verlässt er seinen Vater und die kleine Stadt Point Orchards. Aber bedauerlicherweise kann er seinen Traum nicht verwirklichen, er kehrt wieder zurück und versucht sich als Selbstversorger ein neues Leben aufzubauen.

Das wäre ihm auch fast gelungen, bis auf seinem Grundstück die Leiche einer Frau gefunden wird, die auf die gleiche Art und Weise getötet, die Elijah in seinem Buch geschildert hat, sodass er unter Verdacht gerät.

In dem Buch kommen zwei verschiedene Zeitebenen vor, Elijahs Leben beginnend mit dem Abschied von Nakita und dem Jahr 1994, als die Leiche der jungen Ärztin gefunden wird.

Jetzt wird die Geschichte enorm spannend, wer hat die Ärztin getötet und aus welchem Grund? Die LeserInnen hoffen, bangen und leiden mit den Protagonisten mit und die Auflösung des Falles ist nicht nur verblüffend, sondern auch völlig überraschend.

Eine klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Tolle Atmosphäre

0

Elijah kehrt nach vielen Jahren in seine Heimatstadt, die kleine Küstenstadt Point Orchards zurück. Sein großer Traum Schriftsteller zu werden, ist leider gescheitert. Als er seiner Heimatstadt damals ...

Elijah kehrt nach vielen Jahren in seine Heimatstadt, die kleine Küstenstadt Point Orchards zurück. Sein großer Traum Schriftsteller zu werden, ist leider gescheitert. Als er seiner Heimatstadt damals den Rücken kehrte, verlies er auch seine Jugendliebe Nakita. Nun hofft er sich ihr wieder annähern zu können. Als Erin Landry, eine Ärztin, tot aufgefunden wird gerät Elijah unter Mordverdacht und muss jetzt um seine Jugendliebe und seine Unschuld kämpfen.

Ein wunderbar atmosphärischer Roman mit tollen Landschaftsbeschreibungen. Als Elijah in seine Heimat zurückkehrt sieht man das verfallene Elternhaus und die wilde Natur direkt vor sich. Eine wunderschöne bildhafte Sprache zieht sich wie auch eine leise Melancholie durch das Buch. Leise, sanft und ohne große, inszenierte Dramen kommt dieses Buch daher und entwickelt einen Sog, dem ich gern verfallen bin. Später ging es mehr um den Mordfall. Ich bin absolut kein Krimileser aber hier hat es für mich gepasst. Wir bekommen hier viele Rückblicke und nach und nach klärt sich alles auf. Ein tolles Buch, besticht für mich durch die wunderbare Sprache und ich empfehle es gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

ansprechender Genremix

0

„Middletide“ist das Debüt der Schriftstellerin und ich finde, es ist ihr gut gelungen.

Der Roman ist auf verschiedenen Zeitebenen geschrieben , die zu Anfang schon manchmal verwirrend sind. Der Roman ...

„Middletide“ist das Debüt der Schriftstellerin und ich finde, es ist ihr gut gelungen.

Der Roman ist auf verschiedenen Zeitebenen geschrieben , die zu Anfang schon manchmal verwirrend sind. Der Roman hat viele Rückblenden, die nicht immer klar bezeichnet sind.

„Middeltide“ ist der Roman von Elijah auf den er große Hoffnung gesetzt hat. Dafür hat er seine Heimat und seine Jugendliebe Nakita verlassen.Doch nach dem Tod seines Vaters kehrter zurück und führt ein einfaches naturverbundenes Leben am See.

Dort wurde in den Neunzigerjahren Jahren die ortsansässige Ärztin erhängt vorgefunden. Der zu Anfang angenommene Selbstmord entpuppt sich nach und nach als Mord. Verdächtigt wird Elijah.

Der Genremix Krimi und Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Auch wenn es eher ein ruhiges Buch ist, kommt im Laufe der Zeit Spannung auf.

Der Vergleich mit dem Buch „Der Gesang der Flusskrebse“war meiner Meinung nach nicht ganz zutreffend. Das Buch war schon besser, trotzdem hat mir auch dieses Buch gutgefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung