Cover-Bild Mutmurmeln für den ersten Schultag
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 28.05.2024
  • ISBN: 9783845854700
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Sarah Welk

Mutmurmeln für den ersten Schultag

Caroline Opheys (Illustrator)

Mutmurmeln, ein Gurkenmops und der erste Schultag

Lolle und Linus sind 6 Jahre alt, Nachbarskinder, beste Freunde und übermorgen kommen sie in die 1. Klasse. Aber Linus ist aufgeregt und bekommt ein bisschen Bauchschmerzen, wenn er an die Schule denkt. Was ist, wenn er aufs Klo muss? Oder wenn er nach der Pause den Weg zurück ins Klassenzimmer nicht mehr findet?
Zum Glück hat Lolle eine schlaue Idee. Gemeinsam machen sie sich Mutmurmeln. Dafür müssen sie natürlich eine Menge Mutproben bestehen. Aber sollen sie wirklich einen Regenwurm essen? Und was hat das alles mit einem Gurkenmops zu tun? Linus und Lolle haben richtig viel Spaß bei den Mutproben und halten schließlich die ultimativen Mutmurmeln in ihren Händen. Und dann ist plötzlich der 1. Schultag und alles kommt ganz anders als gedacht …, aber fühlt sich trotzdem genau richtig an.

  • Bunt, frech und authentisch: das perfekte Geschenk für alle zukünftige Erstklässer:innen
  • Thema Einschulung und Mut für den ersten Schultag: das perfekte Buch zur Vorbereitung auf die nahende Schulzeit
  • Unsere Bestsellerautorin Sarah Welk: jetzt im Bilderbuch
  • Ein Tag, den man nie vergisst:  Einfühlsam und gleichzeitig humorvoll erzählt von Sarah Welk
  • Mit witzigen Bildern von Caroline Opheys

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Mutmachendes Abenteuer für den ersten Schultag

0

"Mutmurmeln für den ersten Schultag" von Sarah Welk, ist ein einfühlsam und zugleich humorvoll geschriebene Mutmachgeschichte für Kinder die Angst vor der Einschulung haben.

Für die Nachbarskinder Lolle ...

"Mutmurmeln für den ersten Schultag" von Sarah Welk, ist ein einfühlsam und zugleich humorvoll geschriebene Mutmachgeschichte für Kinder die Angst vor der Einschulung haben.

Für die Nachbarskinder Lolle und Linus ist es übermorgen so weit, sie kommen in die 1. Klasse. Doch Linus ist schon total aufgeregt und hat sogar ein bisschen Bauchschmerzen wenn er an die Schule denkt. Was soll er nur machen wenn er aufs Klo muss, oder wenn er nach der Pause nicht mehr den Weg zurück ins Klassenzimmer findet? Zum Glück hat seine Freundin Lolle eine schlaue Idee wie sie sich mit Mutmurmel Mut machen können. Zuvor müssen sie aber noch jede Menge Mutproben bestehen. Sollen sie dabei wirklich einen Regenwurm essen und was hat das mit einem Gurkenmops zu tun? Die beiden Freunde Lolle und Linus haben richtig viel Spass bei ihren Mutproben und dann ist plötzlich auch schon der 1. Schultag und alles kommt ganz anders als gedacht. Es fühlt sich aber für die Freunde genau richtig an.

Sarah Welk hat ein tolles Mutmachabenteuer geschrieben das für begeisterungsvolle Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich durch die liebevolle Ausarbeitung der beiden Protagonisten Lolle und Linus in den Bann gezogen. Sie sind lebensfrohe Figuren, die wie so viele Angst vor dem ersten Schultag haben. Eine Thematik die viele Kinder bewegt und betrifft.

Mit der humorvoll und zugleich einfühlsam geschriebenen Geschichte nimmt die Autorin, Schulanfänger an die Hand und zeigt ihnen mit der Idee der Mutmurmeln das man keine Angst vor der Schule oder dem ersten Schultag haben brauch. Die Idee ist spitze, sehr wertvoll die wie ein Glücksbringer hilft, ängste in den Hintergrund zu stellen.

Auch die Handlung baut sich realitätsnah mit viel Witz, unterhaltungswert und Charme auf, in dem die Ängste von Kindern vor dem ersten Schultag erst genommen werden. Tolle sehr farbenreich und liebevoll ausgearbeitete Buchseiten sowie kurze Lesekapitel eignen sich wunderbar zum gemeinsamen vorlesen. Hübsche meist doppelseitengrosse Ilustrationen unterstreichen das Abenteuer hervorragend und lassen es aufleben.

Insgesamt eine humorvoll und einfühlsam geschriebene Geschichte für Schulkinder die Mut macht und stärkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Ein bisschen Mut für alle

0

Unsere kleine kommt zwar erst im nächsten Jahr zur Schule, aber ich finde es ist ein wunderbares Buch um sie langsam an den Gedanken Schule zu gewöhnen. Die Charaktere haben uns auf Anhieb gefallen, Lolle ...

Unsere kleine kommt zwar erst im nächsten Jahr zur Schule, aber ich finde es ist ein wunderbares Buch um sie langsam an den Gedanken Schule zu gewöhnen. Die Charaktere haben uns auf Anhieb gefallen, Lolle und Linus, eine tolle Freundschaft und Lolle leistet als Freundin richtig gute Arbeit. Sie hat die tolle Idee mit den Mutmurmeln, gefällt mir richtig gut. 

Die ganze Geschichte mit den Murmeln finde ich absolut mega und könnte mir vorstellen, dieses sogar mal zu übernehmen. Vor allem steckt eine wunderbare Botschaft dahinter: Seit mutig und glaube an dich! Aber nicht nur die Geschichte von den beiden Freunden hat uns gefallen auch die Illustrationen sind toll geworden und passen sich hervorragend an die Geschichte an.  

Das Buch kann ich jedem Empfehlen, der ein Geschenk vor oder zur Einschulung sucht oder einfach mal jemanden etwas Mut machen möchte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

eine tolle Idee, Mutmurmeln für alle

0

Inhalt:
Für Lolle und Linus startet in wenigen Tage die Schule. Beide sind sich nicht ganz sicher was sie erwartet und schnell breitet sich ein komisches "murmeliges" Gefühl in ihrem Bauch aus.
Da hat ...

Inhalt:
Für Lolle und Linus startet in wenigen Tage die Schule. Beide sind sich nicht ganz sicher was sie erwartet und schnell breitet sich ein komisches "murmeliges" Gefühl in ihrem Bauch aus.
Da hat Lolle eine Idee, sie brauchen Mutmurmeln, die sie immer in der Hosentasche tragen können und wenn das komische Gefühl wieder kommt, dann drücken sie diese ganz fest und der Mut vertreibt die Sorgen.

Meinung:
Die Idee ist super und meine Zuhörer meinten, die könnte ich auch jetzt schon gebrauchen, wenn ich in die KiTa gehe und mich was nicht traue.

Lotte und Linus sind eigentlich 2 mutige Kinder, die aber ab und an doch mal ein flaues Bauchgefühl bekommen.
Gut gefallen hat uns, als Linus die Murmeln verliert, alle Kinder etwas vom Mut abbekommen und selbst die Lehrerin, Frau Fröhlich, die Idee aufgreift.

Das Buch ist nicht nur ein schönes Geschenk für die Schultüte, sondern auch für Lehrer der 1. Klasse, die ihren Schülern damit Mut machen können, erst Recht, wenn sie die Idee der Mutmurmeln aufgreifen. Aber auch im letzten Kita Jahr, kurz vor dem "Rauswurf" würden wir diesen Buch gerne sehen.

Die Seitenfüllenden Bilder stellen gut die einzelnen Situationen da und die Geschichtsausdrücke sprechen Bände.
Zum Vorlesen eine sehr stimmige Geschichte, zum Selbstlesen ab der 2. Klasse geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Herzerfrischend

0

Lolle und Linus kommen bald in die Schule und Lolle spricht, während sie kopfüber an einer Turnstange hängt, davon, dass ihr ganz „mur-me-lig“ ist. Das fühlt sich so an, als wenn Murmeln in ihrem Bauch ...

Lolle und Linus kommen bald in die Schule und Lolle spricht, während sie kopfüber an einer Turnstange hängt, davon, dass ihr ganz „mur-me-lig“ ist. Das fühlt sich so an, als wenn Murmeln in ihrem Bauch herumsausen. Mit anderen Worten sie fühlt so etwas wie Angst vor dem Ungewissen, vor der Schule. Auch Linus fällt eine Menge an, dass dazu führt, dass er sich unwohl fühlt beim dem Gedanken an die Schule. Obwohl Lolle alle diese Bedenken auszuräumen versucht, macht sie den Vorschlag „Mutmurmeln“ zu machen.
Dazu nehmen sie ganz normale Murmeln aus Linus Eimer mit seinen Murmeln. Dann bestehen sie eine Mutprobe, wie in den Kirschbaum zu klettern, und dann ist der „Kirschbaum-Mut“ schon in der Murmel drin. Später können sie durch Drücken der Murmel den Mut wieder abrufen. Doch leider hat Linus Papa am Morgen der Einschulung aufgeräumt und die Mutmurmel, die mit einigen Mutproben aufgeladen wurde, liegt wieder zwischen den anderen Murmeln im Eimer. Aber Linus weiß sich zu helfen.
Das Cover zeigt die beiden Freunde mit ihren Schultüten und über die Seite verteilt bunte Murmeln. Besonders schön finde ich die ersten Seiten, die ineinander verwobene Murmel zeigen. Der Text ist nicht zu lang und gut vorzulesen, die Bilder sind fröhlich, bunt und großformatig.
Ich werde meinen Enkel mit dem Buch und einer Tüte schöner bunter Murmel zum Anschluss des Kindergartens beschenken und hoffe, dass die Mutmurmeln auch ihm den Start in die Schule erleichtern werden. Eine ganz tolle Idee, die sich vielleicht als Ritual durchsetzen wird. Mutmurmeln für jedes neue Schulkind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Toll zum 1. Schultag

0

Mutmurmeln - für den ersten Schultag!
Das cover ist sehr ansprechend gestaltet, schöne Farben und niedliche Zeichnungen. Das lädt schonmal zum lesen ein.
Linus und Lollo sind zwei befreundete Nachbarskinder, ...

Mutmurmeln - für den ersten Schultag!
Das cover ist sehr ansprechend gestaltet, schöne Farben und niedliche Zeichnungen. Das lädt schonmal zum lesen ein.
Linus und Lollo sind zwei befreundete Nachbarskinder, die schon bald in die Schule kommen. Linus Bauch fühlt sich murmelig an, es ist ihm nicht wohl, er hat Angst vor der der neuen Situation. Doch die beiden kommen auf eine geniale Idee: Sie sammeln Mut! Sie bewältigen Mutproben und übertragen die Kraft auf ihre Mut-Murmeln! Alles verläuft ein bisschen anders als geplant, aber trotzdem startet die Schule wunderbar

Die Geschichte ist sehr schön und phantasievoll erzählt, sie spricht den Kindern viel Mut zu. Mit kindgerechter Sprache, viel Humor und lustigen Worten, die auch den Vorlesern Spaß machen. Die Zeichnungen und Bilder sind sehr niedlich und liebevoll, mit viel Farbe gestaltet. So kann man es auch als einfach als Bilderbuch anschauen, und die Kinder können ihre Phantasie spielen lassen.
Die Geschichte hat genau die richtige Länge, so dass keine Langeweile aufkommt.
Die Kinder bekommen so wunderbar Antworten auf ihre Fragen und Ängste, die ja wohl jedes Vorschulkind hat. Die Eltern können so mit ihren Kindern über den bevorstehenden ersten Schultag sprechen und ihnen die Ängste vielleicht ein bisschen nehmen und die Kinder bestärken.
Alles in allem ein sehr positives, schönes Lese/Bilderbuch, was uns sehr gut gefallen hat. Auch ein sehr schönes Geschenk zum bevorstehenden 1. Schultag.
Wir können es uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere