Cover-Bild Die Begine und die Zauberin
Band der Reihe "Historische Romane im GMEINER-Verlag"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Krimis & Thriller / Historische Kriminalromane
  • Seitenzahl: 285
  • Ersterscheinung: 08.02.2023
  • ISBN: 9783839203408
Silvia Stolzenburg

Die Begine und die Zauberin

Historischer Kriminalroman
Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital auf. Plötzlich häufen sich die Todesfälle in der Stube der Wöchnerinnen, und eine furchtbare Seuche beginnt unter den Insassen zu wüten. Steckt die geheimnisvolle Frau dahinter, an deren Kräfte selbst Annas Bruder Jakob zu glauben scheint? Als immer mehr Menschen sterben, beginnt Anna Fragen zu stellen und gerät in höchste Gefahr.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Dunkle Mächte

0

Klappentext:

Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital ...

Klappentext:

Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital auf. Plötzlich häufen sich die Todesfälle in der Stube der Wöchnerinnen, und eine furchtbare Seuche beginnt unter den Insassen zu wüten. Steckt die geheimnisvolle Frau dahinter, an deren Kräfte selbst Annas Bruder Jakob zu glauben scheint? Als immer mehr Menschen sterben, beginnt Anna Fragen zu stellen und gerät in höchste Gefahr.



Meine Meinung:

Die Autorin Silvia Stolzenburg hat mit „Die Begine und die Zauberin“ nun den 5. Band dieser historischen Kriminalreihe geschrieben, in welcher die ehemalige Begine Anna Ehinger und ihr Gemahl Lazarus wieder ermitteln. Dem Klappentext kann man ja bereits entnehmen, dass sich ungereimte Todesfälle in der Stube der Wöchnerinnen häufen, seit dem Auftauchen der Zauberin. Da Anna nun endlich froher Hoffnung ist, beunruhigt sie es umso mehr, ebenfalls zu sterben oder zu erkranken….

Sofort am Lesebeginn befinde ich mich mitten in Ulm anno 1414. Ich kenne bereits alle Vorgängerbände und war somit direkt wieder vertraut mit den Protagonisten, sowie dem damaligen Lokalkolorit und dem Schreibstil der Autorin. Ich liebe die vielen Begriffe der damaligen Zeit, in der ich wahrlich gerne nur beobachte, aber nicht gerne gelebt hätte.

Der Kriminalfall ist sehr fesselnd und hochspannend und hat mich wieder bestens unterhalten und zum Mitermitteln angeregt. Das Cover ist wieder passend mit absolutem Wiedererkennungswert. Ich freue mich schon auf den nächsten band!

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Neue Herausforderungen für Anna

0

Eigentlich könnte sich Anna einmal etwas Ruhe gönnen und sich auf das erwartete Baby konzentrieren.Ihrem Mann Lazarus wäre das sicher sehr recht, da er sich immer viele Sorgen um seine Frau macht und sie ...

Eigentlich könnte sich Anna einmal etwas Ruhe gönnen und sich auf das erwartete Baby konzentrieren.Ihrem Mann Lazarus wäre das sicher sehr recht, da er sich immer viele Sorgen um seine Frau macht und sie schon des Öfteren aus der ein oder anderen gefährlichen Situation retten mußte.

Als jedoch im Heilig Geist Spital,eine neue Kräuterfrau auftaucht,der magische Kräfte nachgesagt werden und gleichzeitig mehrere schwangere Frauen sterben,versucht sie natürlich der Sache auf den Grund zu gehen.

Ihr Mann Lazarus hat ebenfalls viel zu tun, da im Spital eine solche wütet, die schon mehrere Todesopfer gefordert hat.

Meine Meinung:

Ich oute mich mal als großer Fan dieser Reihe und obwohl es schon eine Zeit lang her ist, dass ich das letzte Buch gelesen habe, war ich nach ein paar Seiten wieder voll in der Geschichte drin. Die liebenswerten Protagonisten habe ich fest in mein Herz geschlossen und sie sehr gerne wieder bei ihren neuen Aufgaben begleitet.Besonders gut gefiel es mir,dass Micha,den ich bereits kannte ,eine größere Rolle spielte.

Daneben gibt es natürlich auch die unsympathischen Gegenspieler,an welchen man sich reiben kann und die zur Spannung beitrugen.

Die Autorin schafft es immer wieder, die Vergangenheit so lebendig werden zu lassen, dass man sich quasi auf einer Zeitreise befindet.Auch wenn Ich die ganze Zeit fleißig mit gerätselt habe, war ich von dem Ende doch etwas überrascht, so soll ein Krimi sein.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, empfehle dieses Buch weiter und vergebe fünf Sterne.

Veröffentlicht am 19.02.2023

durchgelesen

0

Genre: historischer Roman

Erwartung: Ein spannendes Buch in tolles Atmosphäre erleben

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir gut.

Die Kapitel sind wie gewohnt kurz und der Schreibstil flüssig zu lesen. ...

Genre: historischer Roman

Erwartung: Ein spannendes Buch in tolles Atmosphäre erleben

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir gut.

Die Kapitel sind wie gewohnt kurz und der Schreibstil flüssig zu lesen. So habe ich das Buch in einem Rutsch direkt durchgelesen. Ich konnte nicht anders - das ist bei den Büchern von Frau Stolzenburg schon etwas vorprogrammiert.

Anna ist weiterhin eine kluge und mutige Frau. Ich mag sie total gerne und freute mich wieder von ihr zu lesen. Auch ihren Mann mag ich - sie sind ein tolles Paar.

Das Buch ist spannend und es gibt einige Überraschungen. Auch dieses Mal war die Atmosphäre der vergangenen Zeit wieder schön spürbar.

Fazit: volle 5 Sterne von mir =)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Macht einfach Spaß

0

Die Begine und die Zauberin ist der 5. Teil um die Begine Anna, den ich von Silvia Stolzenburg gelesen habe und ich habe mich sehr gefreut, dass Anna und Lazarus in diesem Band ihr 1. Kind erwarten, allerdings ...

Die Begine und die Zauberin ist der 5. Teil um die Begine Anna, den ich von Silvia Stolzenburg gelesen habe und ich habe mich sehr gefreut, dass Anna und Lazarus in diesem Band ihr 1. Kind erwarten, allerdings war das ja in der damaligen Zeit mit einigen Gefahren verbunden. Als sich dann auch noch im Spital des Frauenhauses Todesfälle häufen, und Anna sich natürlich nicht davon abhalten lässt, den Grund dafür zu suchen, macht sich Lazarus doch viele Gedanken und Sorgen. Aber in diesem Teil der Reihe geht es auch verstärkt um den Stadtpfeifer Gallus, er fokussiert seine Jagd nach den Gassenjungen und arbeitet tatsächlich mit Anna zusammen an der Aufklärung der Todesfälle, und um Micha, dieser schafft es mit viel Mühen und Geduld seine Gassenjungenkarriere zu beenden.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir, wie in den anderen Bänden auch, sehr gut und ist wie gewohnt flüssig. Leider war es erst ab dem 2. Drittel richtig spannend, das ist der einzige Kritikpunkt, den ich bei diesem Band habe. Es war ansonsten wie immer ein faszinierender Fall und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Magie oder heimtückischer Mord?

0

Die ehemalige Begine Anna und ihr Mann Lazarus erwarten endlich ein Kind, doch die Angst, dass doch noch etwas schief geht, ist groß, denn in letzter Zeit sind einige Schwangere des Heilig-Geist-Spital ...

Die ehemalige Begine Anna und ihr Mann Lazarus erwarten endlich ein Kind, doch die Angst, dass doch noch etwas schief geht, ist groß, denn in letzter Zeit sind einige Schwangere des Heilig-Geist-Spital gestorben. Außerdem erkranken immer mehr Insassen und Mönche an hohem Fieber und Durchfall. Ist das die Strafe Gottes dafür, dass Anna und Lazarus ihre Orden verlassen und geheiratet haben oder steckt die schwarzhaarige junge Frau dahinter, die neuerdings bei den Beginen lebt, im Spital ein uns aus geht und Amulette und Sprüche verteilt? Anna traut ihr nicht und hält sie für eine Betrügerin oder Zauberin.

Derweil ist Stadtpfeifer Gallus auf einem privaten Rachefeldzug. Er hat herausgefunden, dass die Bettelbande um den Schwarzen Utz in den Tod seiner Verlobten involviert war und will sie zur Strecke bringen. Da ihm die Stadtwache nicht glaubt, versucht er allein sie zu stellen und gerät in Lebensgefahr.

„Die Begine und die Zauberin“ ist bereits der 5. Band der Reihe und auch wenn man die Vorgänger nicht zwingend lesen muss, versteht man die Zusammenhänge dann doch besser. Ich finde es sehr interessant, wie Silvia Stolzenburg die Geschichten ihrer Protagonisten weiterschreibt und man deren Leben begleitet.

Anna und Lazarus könnten glücklich sein, doch eine Schwangerschaft war damals gefährlich, viele Frauen überlebten die Geburt nicht. Darum sorgt sich Lazarus sehr seine um Frau und das ungeborene Kind. Es passt ihm gar nicht, dass sie neben ihrer Arbeit im Spital die Hübschlerinnen im Frauenhaus medizinisch versorgt – wo plötzlich ebenfalls Frauen sterben. Als Anna dann auch noch beginnt, wegen der sich häufenden Todesfälle zu ermitteln, versucht er erfolglos, ihr das zu verbieten. Aber Anna kann einfach nicht anders, zumal ihr eine Gemeinsamkeit bei allen Toten aufgefallen ist.

Im Gegensatz zum Vorgängerband lässt Silvia Stolzenburg es hier etwas ruhiger angehen, es gibt keine dramatischen, atemlosen Verfolgungsjagden, die Spannung spielt sich eher in den Köpfen der Beteiligten ab. Lazarus sucht verzweifelt nach einer Ursache und Behandlungsmethode für die wütende Seuche, während Anna der Zauberin hinterherspioniert, um sie zu überführen. Allerdings gibt ihr zu denken, dass selbst ihre ehemalige Beginenmeisterin diese für ungefährlich hält und Anna Neid vorwirft, weil sie nicht mehr die einzige Kräuterkundige ist.
Trotzdem ist es wieder ein hervorragend recherchierter, mit spannenden Fakten und medizinischen Details gespickter historischer Roman, der gut unterhält und neugierig auf die Fortsetzung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere