Cover-Bild Das Flüstern der verlorenen Gefühle
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 26.07.2023
  • ISBN: 9783757828479
Simone Pohlmann

Das Flüstern der verlorenen Gefühle

Wie ein verborgenes Märchenreich enthüllt sich eine geheimnisvolle Welt durch das Flüstern der verlorenen Gefühle.

Als Eleas Eltern sie gegen ihren Wunsch an eine fremde Frau übergeben, offenbart sich ihr eine erschütternde Wahrheit: Sie ist dazu bestimmt, die Hüterin der Elementale zu sein. Diese geheimnisvollen Wesen entstehen aus den tiefsten Gedanken und Gefühlen der Moorlandbewohner.

Eleas Aufgabe ist es, sich um die Elementale zu kümmern, die aus negativen Emotionen geboren werden und dadurch ihre Erschaffer von ihrem Leid zu befreien. Während sie den verlorenen Gefühlen lauscht, stößt Elea auf die tragische Liebesgeschichte zweier Prinzessinnen, deren Väter in einen blutigen Krieg verstrickt sind. Selbstlos kämpft Elea für das Glück der Liebenden und besiegt den Hass mit ihrer positiven Energie, um Frieden und Glück ins Moorland zu bringen.

Doch ihr mutiger Einsatz bleibt nicht ohne Konsequenzen. Elea muss einen hohen Preis für ihr Opfer zahlen und fragt sich, ob sie jemals den Weg zurück zu ihrem eigenen Glück finden wird.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Magische und emotionale Kurzgeschichte

0

In "Das Flüstern der verlorenen Gefühle" entführt Simone Pohlmann die Lesenden in eine geheimnisvolle Welt voller Magie und Emotionen. Die Kurzgeschichte, die als Spin-off des High Fantasy-Romans "Die ...

In "Das Flüstern der verlorenen Gefühle" entführt Simone Pohlmann die Lesenden in eine geheimnisvolle Welt voller Magie und Emotionen. Die Kurzgeschichte, die als Spin-off des High Fantasy-Romans "Die Melodie des Moores" entstanden ist, ermöglicht einen kurzen Einblick in die bewegende Geschichte von Elea, der Hüterin der Elementale im Moorland.

Durch das Flüstern der verlorenen Gefühle enthüllt sich Elea eine Welt voller glücklicher Erinnerungen, aber auch dunkler Geheimnisse und tragischer Schicksale. Sie kämpft mutig für das Glück anderer, auch wenn sie für die Erfüllung ihrer Bestimmung einen hohen Preis zahlen muss. ...

Besonders beeindruckt haben mich auch die kreative Gestaltung des Covers und die liebevollen Illustrationen, die die Atmosphäre des Moorlands perfekt einfangen. Die Weltkarte im Buch war ebenfalls eine tolle Ergänzung, die es mir ermöglichte, mich noch besser in die fantastische Welt von Elea einzufühlen.

Simone Pohlmanns Schreibstil ist angenehm zu lesen und detailreich, was es leicht macht, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Ihre Kreativität und Liebe zum Detail sind in jedem Kapitel spürbar und machen "Das Flüstern der verlorenen Gefühle" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Veröffentlicht am 31.01.2024

Eine zauberhafte Kurzgeschichte

0

Die Geschichte ist genauso wie das Cover schlicht und doch sehr berührend.

Mich hat dieses kunstvolle Cover direkt in seinen Bann gezogen.
Es entführte mich direkt beim Anblick auf eine fantastische Art ...

Die Geschichte ist genauso wie das Cover schlicht und doch sehr berührend.

Mich hat dieses kunstvolle Cover direkt in seinen Bann gezogen.
Es entführte mich direkt beim Anblick auf eine fantastische Art in eine andere Welt.

Elea stammt aus einer armen Familie und muss mit einer fremden Frau in ein ihr unbekanntes Leben ziehen.

Sie ist die „Auserwählte“ eine Hüterin der Elementale
Die Elementale speichern die Gedanken und Gefühle der Moorlandbewohner.
Das bringt so einige Herausforderungen mit sich, denn darf Elea sich nicht in den Emotionen der gezeigten Gedanken verlieren.

Der Text fließt regelrecht dahin und es bleibt eine angenehme Spannung.
Die Überschriften zu den einzelnen Kapiteln sind stimmig und die Illustrationen dieser sind zauberhaft!

Es ist eine Kurzgeschichte, doch es fehlt an nichts!
Die Handlung ist sehr bildlich, sodass man tief eintauchen kann.

Ich finde diese magische Geschichte sehr gelungen und beeindruckend!

Wer gern eine zauberhafte Kurzgeschichte mit einer wundervollen Atmosphäre lesen will, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen!

Sicher auch ein schönes Geschenk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Empfehlung

0

Eine Kurzgeschichte voller Spannung, Emotionen und Wunder. Sie hat mich fasziniert und begeistert.
Kurzmeinung: Das Buch ist eine wunderschöne, fantasievolle, sowie gefühlvolle Geschichte, die den Leser ...

Eine Kurzgeschichte voller Spannung, Emotionen und Wunder. Sie hat mich fasziniert und begeistert.
Kurzmeinung: Das Buch ist eine wunderschöne, fantasievolle, sowie gefühlvolle Geschichte, die den Leser in den Bann zieht.

Durch das Flüstern der verlorenen Gefühle öffnet sich eine geheimnisvolle Welt wie ein verborgenes Märchenreich.

>>Auf einer Weide ganz in meiner Nähe schweben Hunderte von goldschimmernden Kugeln dicht über dem satten Gras. Ein atemberaubender Anblick, der mich in den Bann zieht.<<

Cover/ Eindruck: Das Cover ist wie eine zauberhafte Landschaft, in der Gräser und Pflanzen nur als Schatten zu erkennen sind. Das Cover strahlt eine besondere und geheimnisvolle Aura aus. Die Farben sind harmonisch und passen perfekt zum Thema. Ich finde die Gestaltung des Buchs sehr stimmig. Besonders die Karte von Moorland zu Beginn des Buchs und die kleinen Details (bzw. die Illustrationen) bei jedem Kapitelanfang sind sehr gelungen

Inhalt: Elea, die von ihren Eltern an eine fremde Frau abgegeben wird, entdeckt eine schockierende Wahrheit: Sie ist die Auserwählte, die die Elementale bewahren soll. Diese Wesen werden aus den tiefsten Gedanken und Gefühlen der Bewohner des Moorlands erschaffen. Sie hat die Verantwortung, die Elementale zu versorgen, die aus negativen Emotionen hervorgehen und so ihre Erschaffer von ihrem Kummer zu befreien. Sie hört die verlorenen Gefühle und lernt die Geschichte zweier Prinzessinnen kennen, deren Väter Krieg führen. Elea opfert sich und bringt mit ihrer positiven Energie Frieden und Glück ins Moorland.

Der Text fließt angenehm und leicht. Die Kapitel sind gut proportioniert und markiert. Die Überschriften sind treffend und harmonisch und halten die Spannung. Die Kurzgeschichte ist kunstvoll gegliedert und gestaltet, was mich beeindruckt hat. Die Illustrationen zu Beginn der Kapitel haben der gesamten Geschichte einen besonderen Reiz verliehen.

Fazit: Eine märchenhafte Kurzgeschichte, die mit magischen Charakteren und einer traumhaften Atmosphäre verzaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Eine tolle Kurzgeschichte, die einen direkt an einen anderen Ort versetzt.

0

Ich durfte die Kurzgeschichte im Rahmen einer Leserunde lesen und bin wirklich sehr dankbar dafür. Nicht nur hat Simone sich wahnsinnige Mühe mit dem Paket gemacht, was zu mir kam, ich fand es einfach ...

Ich durfte die Kurzgeschichte im Rahmen einer Leserunde lesen und bin wirklich sehr dankbar dafür. Nicht nur hat Simone sich wahnsinnige Mühe mit dem Paket gemacht, was zu mir kam, ich fand es einfach rundherum himmlisch. Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Kurzgeschichten und diese ist "ein Teilaspekt" aus ihrem Roman Die Melodie des Moores, so dass man natürlich in der Kürze nicht viel erklärt bekommt, aber das war auch gar nicht nötig. Man hat sich schnell in das Setting eingelebt und war direkt mittendrin.

Die Geschichte war kurzweilig und schön und hat einen auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt. Es war wirklich ein Vergnügen, dieses Kurzgeschichte zu lesen. 📖

Veröffentlicht am 21.01.2024

gefühlvolle Kurzgeschichte

0

Klappentext / Inhalt:

Wie ein verborgenes Märchenreich enthüllt sich eine geheimnisvolle Welt durch das Flüstern der verlorenen Gefühle.
Als Eleas Eltern sie gegen ihren Wunsch an eine fremde Frau übergeben, ...

Klappentext / Inhalt:

Wie ein verborgenes Märchenreich enthüllt sich eine geheimnisvolle Welt durch das Flüstern der verlorenen Gefühle.
Als Eleas Eltern sie gegen ihren Wunsch an eine fremde Frau übergeben, offenbart sich ihr eine erschütternde Wahrheit: Sie ist dazu bestimmt, die Hüterin der Elementale zu sein. Diese geheimnisvollen Wesen entstehen aus den tiefsten Gedanken und Gefühlen der Moorlandbewohner.
Eleas Aufgabe ist es, sich um die Elementale zu kümmern, die aus negativen Emotionen geboren werden und dadurch ihre Erschaffer von ihrem Leid zu befreien. Während sie den verlorenen Gefühlen lauscht, stößt Elea auf die tragische Liebesgeschichte zweier Prinzessinnen, deren Väter in einen blutigen Krieg verstrickt sind. Selbstlos kämpft Elea für das Glück der Liebenden und besiegt den Hass mit ihrer positiven Energie, um Frieden und Glück ins Moorland zu bringen.
Doch ihr mutiger Einsatz bleibt nicht ohne Konsequenzen. Elea muss einen hohen Preis für ihr Opfer zahlen und fragt sich, ob sie jemals den Weg zurück zu ihrem eigenen Glück finden wird.

Cover:

Die Gräser und Pflanzen und auch die kleinen Insekten und Schmetterlinge sind schemenhaft dargestellt und zieren sehr schön das Cover. Eine besondere und auch etwas geheimnisvolle Stimmung und Atmosphäre geht von diesem Cover aus. Auch farblich finde ich es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Gefühlvolle Kurzgeschichte, wie im Märchen, mit zauberhaften Charakteren und einer wunderschönen Atmosphäre. Kurzweilig und schnell gelesen. Eignet sich gut für Zwischendurch und zum Entspannen. Kreativ und fantasievoll umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind passend und stimmig gewählt und verraten nicht zu viel. Für eine Kurzgeschichte eine sehr gut ausgearbeitete Gliederung und Gestaltung, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die kleinen Illustrationen zu Beginn der Kapitel fand ich persönlich sehr schön.

Man ist schnell im Geschehen und da es sich hier um eine Kurzgeschichte handelt ist es auch recht schnell gelesen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich kam in alles gut hinein. Besonders die Kapitel im Hinblick mit Nara und Tabea haben mir gut gefallen, ein besonders Lieblingskapitel oder Szene hatte ich so nicht, aber ich fand alles sehr schön und gut durchdacht. Die Beschreibungen sind bildlich und ich konnte mir alles gut vorstellen und mich schnell hineinfinden. Eine schöne und gefühlvolle Kurzgeschichte.

Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. In Elea findet man sich schnell hinein und die Ich-Perspektive ermöglicht es, die Gefühle, Gedanken und Emotionen gut nach zu empfinden.

Toll fand ich auch die Karte ganz zu Beginn des Buches, so bekommt man schnell einen guten Überblick und diese ist durchaus hilfreich. Solche Details mag ich immer sehr gern.

Eine spannende, emotionale und wundervolle Kurzgeschichte. Mich hat diese sehr gut unterhalten und überzeugt.

Fazit:

Gefühlvolle Kurzgeschichte, wie im Märchen, mit zauberhaften Charakteren und einer wunderschönen Atmosphäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere