Cover-Bild Pfotenglück – Dackel Max auf Spurensuche
Band 2 der Reihe "Dackel Max auf Sylt"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783492319522
Sina Beerwald

Pfotenglück – Dackel Max auf Spurensuche

Ein Sylt-Roman | Lustiger Urlaubsroman an der Nordsee

»Dackel Max auf seiner neuesten Hunderunde - rasant, spannend und humorvoll! Eine Sylt-Geschichte voller Inselliebe, die ich Ihnen nur empfehlen kann!« Gisa Pauly

Es geht wieder in den Urlaub nach Sylt! Dackel Max ist frisch verliebt, alles könnte entspannt sein. Wären da nicht die beiden Kinder von Frauchens neuer Liebe. Ein Sack Flöhe ist gegen den vierjährigen Lasse ein Rentnerverein. Und plötzlich verschwindet die Teenager-Tochter Lisa spurlos! Natürlich wollen Max und sein Rudel helfen. Die Ermittlungen verlaufen kreuz und quer über die Insel, was zu aberwitzigen Situationen und chaotischen Verwicklungen führt. Doch als auch noch der kleine Lasse verschwindet, müssen Max und sein Rudel ihren Leinenhaltern beweisen, was wirklich in ihnen steckt!

Hunde-Freundin und Sylt-Liebhaberin Sina Beerwald erzählt für Fans von »Dackelblick« und »Herrchenjahre« von einer ganz besonderen Suche auf Sylt aus Dackel-Perspektive 

Band 1, "Pfotenglück - Dackel Max sucht seine große Liebe" war auf der Shortlist des Lovelybooks Community Awards und erreichte Platz 22! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Dackel Max und seine Abenteuer

0

Dackel Max ist glücklich. Auch wenn er eine Wochenendbeziehung mit seiner angebeteten Golden Retriever-Dame Goldie führt, könnte sein Leben nicht besser sein. Vor allem, da jetzt ein zweiwöchiger Urlaub ...

Dackel Max ist glücklich. Auch wenn er eine Wochenendbeziehung mit seiner angebeteten Golden Retriever-Dame Goldie führt, könnte sein Leben nicht besser sein. Vor allem, da jetzt ein zweiwöchiger Urlaub auf Sylt ansteht, zusammen mit Frauchen, deren Freund Christian und natürlich Goldie. Aber auch Christians Kinder, die 14jährige Lisa und der 4jährige Lasse sind mit dabei. Max kennt die beiden, aber zwei Wochen am Stück hat er noch nie mit ihnen verbracht. Und kaum auf dem Camping-Platz angekommen, nimmt das Unheil schon seinen Lauf. Christian muss ins Krankenhaus und kommt danach mit Krücken zurück zum Platz. Und Lisa ist wie vom Erdboden verschwunden. Nach einem fetten Streit mit ihrem Papa wegen ihrem Bruder Lasse. Und Max, Goldie und das Rudel vom Camping-Platz wissen, sie müssen nun handeln und machen sich auf die Suche. Doch damit schaffen sie noch mehr Verwirrung.

Im ersten Pfotenglück-Roman lief Dackel Max über halb Sylt, um seine Angebetete Goldie zu finden. Und er hat geschafft, was keiner glaubte. Er ist nun mit Goldie zusammen und sein Frauchen Ronja hat sich in Goldies Herrchen Christian verliebt und ist ebenfalls glücklich. Eigentlich ist das Leben nun perfekt, wären da nicht die beiden Kinder von Christian. Max kommt eigentlich gut mit ihnen zurecht, aber die beiden können sich nicht so wirklich ausstehen. Vor allem Lasse bringt Lisa immer wieder auf die Palme. Und so macht sie sich, um Ruhe zu haben, auf den Weg zum Volleyballplatz, um dort vielleicht ein paar Gleichaltrige kennenzulernen.

Nur, dass sie nicht zurückkommt, und so machen sich natürlich alle Sorgen und fangen an zu suchen.

So auch Dackel Max und sein Rudel vom Camping-Platz. Schließlich ist er der Rudelführer und muss nun entscheiden, was zu tun ist. Nur weiß Max das nicht immer so genau und tritt demnach von einem Fettnäpfchen ins andere.

Es war wieder herrlich, die Geschichte aus Max Sicht zu lesen. Er ist total verliebt und würde für seine Goldie alles tun. Und das macht er auch sehr oft. Ich hatte nur etwas das Gefühl, dass Goldie dies aber auch sehr ausnutzt und eine große Hilfe ist sie ihrem Max nicht gerade. Aber man merkt, dass sie auch bis über beide Ohren in ihn verliebt ist.

Die Story ist diesmal eine harte Nuss. Lisa verschwindet und keiner weiß, wo sie ist. Sie ist nicht über Handy erreichbar und bleibt auch über Nacht verschwunden. Zwar macht sich ihr Vater große Sorgen, aber irgendwie fehlte mir der nötige "Elan" seinerseits. Die Polizei wurde informiert und auch die Freunde vom Camping-Platz helfen bei der Suche, aber so wirklich habe ich nicht heraushören können, dass Christian Angst um seine Tochter hat. Ronja dagegen - obwohl es nicht ihr eigenes Kind ist - tut alles mögliche, um Lisa zu finden.

Das Hunderudel ist wirklich einzigartig. Denn es ist von jeder Charakterart jemand vorhanden. Max, der Anführer sein will, aber genau weiß, dass er seinen Job nicht gut macht. Die gechillte Goldie. Der versnobte Hans-Gert oder der Bobtail Bobbie, der durch ein Pony mal so gar nichts sehen kann und immer wieder gegen irgendetwas dran stößt. Und noch einige andere interessante Hunde. Ein bunt gemischter Haufen, der einem, würde man ihm in echt begegnen, doch etwas Angst machen würde. Aber wenn man sie so im Buch kennenlernt, einfach nur unheimlich sympathisch sind.

Und ein neuer Charakter kommt ins Spiel, der uns dann auch im nächsten Band begleiten wird. Ich bin gespannt, wie die neue Kombination dann ein Abenteuer besteht.

Meggies Fussnote:
Spurensuche in Sylt mit glücklichem Ausgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Ein pures Lesevergnügen mit Sylter-Inselflair

0

Zum Cover:

In das Cover habe ich mich unendlich verliebt. Es zeigt Rauhhaardackel Max und seine Golden Retriever Freundin Goldi und im Hintergrund die Insel Sylt mit Reetdachhaus und eine Dünenlandschaft. ...

Zum Cover:

In das Cover habe ich mich unendlich verliebt. Es zeigt Rauhhaardackel Max und seine Golden Retriever Freundin Goldi und im Hintergrund die Insel Sylt mit Reetdachhaus und eine Dünenlandschaft. Im Inneren gibt es kleine Hundepfotenabdrücke an den Kapiteleinteilungen.

Meine Meinung:

Mit "Pfotenglück - Dackel Max auf Spurensuche" schreibt Sina Beerwald den zweiten Band der "Dackel Max auf Sylt"- Reihe und war für mich das erste Buch aus dieser Reihe. Obwohl ich den ersten Band nicht kenne hatte ich nicht das Gefühl, dass mir Details fehlen, aber große Lust bekommen, noch viel mehr über Max und sein Rudel zu lesen.

Der nächste Urlaub auf Sylt steht an und Dackel Max samt Frauchen Ronja, ihrem neuen Freund Christian, mit seinen Kindern Lisa und Klein-Lasse und Goldie, die Golden Retriever Freundin von Max, begeben sich wieder auf den vertrauten Campingplatz, wo schon das Sylter-Urlaubsrudel auf ihren neuen Rudelführer Max warten. Doch schon auf dem Weg dorthin gibt es ordentlich Krach zwischen den beiden Halbgeschwistern. Endlich angekommen freut sich Max auf einen erholsamen Urlaub, doch schon bald verschwindet plötzlich Tochter Lisa und das Urlaubsrudel hat eine neue Spurensuche vor sich, die allerhand Katastrophen mit sich bringen.

Bereits mit dem Einstieg in das Buch, mit der Vorstellungsrunde des Rudels, habe ich so einige Male schmunzeln müssen und war begeistert von der Schreibweise, die aus Sicht des Dackels Max geschrieben wurde. Jeder Hundebesitzer und besonders Dackelbesitzer, wie ich selbst, werden hier ihren Hund in Max wiedererkennen.

Diese Geschichte sollte man auf keinen Fall ernst nehmen, denn so passieren hier einige sehr turbulente Dinge, die im normalen Leben so zwar passieren können, aber dennoch extrem aufeinanderprallen - und trotzdem hat es hier einfach total gepasst. Ich habe oftmals Tränen gelacht und sogar Bauchmuskelkater davongetragen.

Dackel Max ist einfach nur zum verlieben, wie auch alle anderen Hunde des Rudels. Bobbie, der Bobtail, hat mich teilweise in richtige Lachanfälle versetzt. Durch seine fellbedeckten Augen sieht er sehr schlecht und gerät oftmals in brenzliche Situationen, die einfach nur köstlich waren. Zudem die Sprichwörterverdrehungen oder falsch gesprochenen Begriffe haben es in sich. Herrchen Christian ist ein richtiger Tollpatsch und auch Ronja glänzt durch eine kleine Pechsträhne. Klein-Lasse ist ein richtiger Wirbelwind mit frechen Flausen im Kopf und seine niedliche Kindersprache machte ihn einfach nur knuffig. Lotti, die Dackeldame hat mich ganz besonders an meine Dackeline Lotte erinnert, denn sie könnte ihre Zwillingsschwester sein.

Von Beginn an bis zum Ende des Buches bleibt es durchweg spannend und vor allem sehr humorvoll. Die Spurensuche des Urlaubsrudels waren ereignisvoll und voller kleiner Pannen und Unfälle durchzogen. Der Schluss lässt auf ein Wiedersehen hoffen und ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung der Reihe. Bis dahin werde ich mich auf den ersten Band der Reihe stürzen.

Fazit:

Mit "Pfotenglück - Dackel Max auf Spurensuche" von Sina Beerwald hatte ich ein pures Lesevergnügen mit Sylter-Inselflair. Selten habe ich so viele Tränen gelacht, wie in diesem Buch. Eine absolute Leseempfehlung mit Lachmuskelkater garantiert!

~ idyllisches Inselflair ~ Dackelliebe ~ humorvoll bis zur letzten Seite ~ aus den Augen eines Dackels geschrieben ~ chaotisch & turbulente Story! ~

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Dackel im Urlaub

0

Dackel Max ist wieder im Urlaub auf Sylt, seine große Liebe Goldie an seiner Seite und natürlich sein Frauchen und Goldies Herrchen der bald auch Max Herrchen wird. Nur leider wird Max Urlaubsfreude von ...

Dackel Max ist wieder im Urlaub auf Sylt, seine große Liebe Goldie an seiner Seite und natürlich sein Frauchen und Goldies Herrchen der bald auch Max Herrchen wird. Nur leider wird Max Urlaubsfreude von Herrchens streitenden Kindern getrübt aber damit kommt er klar schließlich sieht er sein Rudel wieder. Der Urlaub verläuft aber ganz anders als geplant Herrchen stürzt, die Kinder machen eigentlich nur Mist. Dieses Buch ist eine klare Empfehlung für alle Dackel Freunde und Besitzer, ich fand es unglaublich lustig aus der Sicht von Max zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Leichte, aber gute Unterhaltung

0

Es geht wieder in den Urlaub nach Sylt! Dackel Max ist frisch verliebt, alles könnte entspannt sein. Wären da nicht die beiden Kinder von Frauchens neuer Liebe. Ein Sack Flöhe ist gegen den vierjährigen ...

Es geht wieder in den Urlaub nach Sylt! Dackel Max ist frisch verliebt, alles könnte entspannt sein. Wären da nicht die beiden Kinder von Frauchens neuer Liebe. Ein Sack Flöhe ist gegen den vierjährigen Lasse ein Rentnerverein. Und plötzlich verschwindet die Teenager-Tochter Lisa spurlos! Natürlich wollen Max und sein Rudel helfen. Die Ermittlungen verlaufen kreuz und quer über die Insel, was zu aberwitzigen Situationen und chaotischen Verwicklungen führt. Doch als auch noch der kleine Lasse verschwindet, müssen Max und sein Rudel ihren Leinenhaltern beweisen, was wirklich in ihnen steckt! (Klappentext)

Dieser Roman entführt den Leser wieder sehr schnell nach Sylt. Er ist wieder aus der Sicht von Max geschrieben. Schnell kann man sich in seine Denkweise hineinversetzen. Die verschiedenen Charaktere sind wieder gut beschrieben und vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar, aber auch vorhersehbar. Dies hat aber dem Lesegenuss nicht geschadet. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Der Humor, aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Ein leichter Roman für gut Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere