Cover-Bild Cenuşă - Asche zu Asche
7,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Art Skript Phantastik
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 25.01.2018
  • ISBN: 9783945045299
Stefanie Mühlsteph

Cenuşă - Asche zu Asche

Eine düstere Steampunk-Romanze
»Die grausamsten Entscheidungen treffen wir für die Menschen, die wir lieben.«

1918 - Das Jahr in dem der große Krieg zwischen Maschinisten und Teslanern ausbrach. Die Magierzunft könnte dem Blutvergießen ein Ende setzen, doch ihre Gesetze verbieten ein solches Eingreifen. Trotzig widersetzt sich das technomagisch begabte Halbblut Darja diesem höchsten Gebot und soll zur Strafe durch den Todesfluch hingerichtet werden. Nur mit einer Finte gelingt die Flucht. Jedoch ist ihr nun der Tod höchstselbst auf der Spur – und ihm kann niemand entkommen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2019

Eine kleine, aber feine Steampunk-Romanze

0

Cenusa - Asche zu Asche

von

Stefanie Mühlsteph



Inhalt:

1918 - Das Jahr in dem der große Krieg zwischen Maschinisten und Teslanern ausbrach.
Die Magierzunft könnte dem Blutvergießen ein Ende setzen, ...

Cenusa - Asche zu Asche

von

Stefanie Mühlsteph



Inhalt:

1918 - Das Jahr in dem der große Krieg zwischen Maschinisten und Teslanern ausbrach.
Die Magierzunft könnte dem Blutvergießen ein Ende setzen, doch ihre Gesetze verbieten ein solches Eingreifen.
Trotzig widersetzt sich das technomagisch begabte Halbblut Darja diesem höchsten Gebot und soll zur Strafe durch den Todesfluch hingerichtet werden.
Nur mit einer Finte gelingt die Flucht.
Jedoch ist ihr nun der Tod höchstselbst auf der Spur – und ihm kann niemand entkommen.



Cover:

Das Cover ist ein echter Blickfang.
Ich habe mich sofort darin verliebt. ?



Meinung:

Ich bin ein großer Steampunk-Fan aber nicht unbedingt ein Fan der Romantik, trotzdem habe ich mich an diese Steampunk-Romanze gewagt.
Und ich kann euch sagen, dass sich das richtig gelohnt hat.

Diese kleine, aber feine Novelle hat mir richtig Freude bereitet.
Ein starker weiblicher Hauptcharakter, die sich mutig auf ihr Ziel konzentriert ungeachtet der persönlichen Konsequenzen.

Die Charaktere waren schön ausgearbeitet. Allen voran natürlich die Protagonistin, die mir von Anfang an sympathisch war.
Aber auch der Vertreter des Todes Leonid entwickelt in der Geschichte einige sympathische Züge.

In dieser Novelle werden die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Teslanern und Maschinisten beschrieben und die Untätigkeit der Magierzunft um diesem Treiben ein Ende zu setzen und dann wirft die Autorin noch sehr geschickt das Romantik -Mäntelchen über die Geschichte und das alles auf so wenigen Seiten.

Die Story ist von Anfang an sehr spannend und der Spannungsbogen wird auch während des Verlaufs permanent hoch gehalten.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, da er sehr locker gehalten ist.

Der Erzählstil ist fesselnd, aufregend, traurig und erzeugt eine tolle Atmosphäre, in die ich schon zu Anfang herrlich abtauchen konnte.

Die unterschiedlichen Arten, wie hier Magie gewirkt wird, hat mir sehr zugesagt.

Das Ende ist … die einzig logische Lösung.
Hätte die Autorin sich nicht für dieses konsequente Ende entschieden, wäre ich enttäuscht gewesen.



Fazit:

Mir hat diese Novelle richtig gut gefallen.
Romantisch ja, aber nicht zu übertrieben. Genau richtig, eben kein Kitsch.
Ich hoffe noch mehr von dieser Autorin zu hören … ich meine, lesen.



Empfehlung:

Ja, auf jeden Fall.
Für Steampunk-Fans und solche, die es werden wollen, geeignet.



Von mir gibt's:

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 07.04.2019

Ich bin absolut hingerissen!

0

Darja, eine junge Frau mit dem Mut einer Löwin und technomagischer Begabung begegnet dem Todesboten Leonid in einer sehr prekäen Situation. Ihrer Hinrichtung. Mit einer genialen Finte entkommt sie ihren ...

Darja, eine junge Frau mit dem Mut einer Löwin und technomagischer Begabung begegnet dem Todesboten Leonid in einer sehr prekäen Situation. Ihrer Hinrichtung. Mit einer genialen Finte entkommt sie ihren magischen Peinigern und auch der Tod guckt erstmal doof aus der Wäsche. Mit sowas hat er überhaupt nicht gerechnet.

Darja ist mit ihrem frechen Mundwerk, ihrer scharfsinnigen, gewitzten Art und ihrem liebevollen Wesen eine echte Herausforderung für den Tod. Sie entkommt ihm nicht nur einmal und ruft eine eigenartige Faszination hervor. Leonid ist dafür einfach nur entwaffnend und anziehend. In einer ruhigen, ungewöhnlichen Art und Weise, ohne das selbst zu steuern. Ich mochte beide total!

Die Schreibweise von Stefanie Mülsteph ist fesselnd, leicht und humorvoll. Ich hatte die Novelle innerhalb einer guten Stunde förmlich weg gesuchtet und mich köstlich amüsiert. Auch wenn es schwer ist auf so wenigen Seiten Tiefe zu erschaffen, hat Stefanie Mülsteph es in meinen Augen geschafft, trotzdem plastische, authentische Protagonisten zu erschaffen und sogar den wenigen Nebencharakteren ein wenig Tiefe zu verleihen. Die Handlung ist spannend und schnell überblickt, aber es passte gut und hätte sogar nur ein Teil einer großen Geschichte sein können. Ich hätte gerne mehr und hab mich nie gelangweilt.

“Cenuşă” ist eine knackige Kurzgeschichte voller knisternder Begegnungen zwischen einer jungen Frau, die nur einen wichtige Menschen beschützen möchte und dem Tod, der nur seine Pflicht erfüllen will und dabei etwas findet, was er längst vergessen hat. Zarte Emotionen, toller schwarzer Humor und ein Steampunksetting vom Feinsten – die perfekte Mischung. Ich bin begeistert.

Veröffentlicht am 03.01.2019

Mein erster Steampunk...

0

und ich habe mich direkt verliebt!

Die Schreibart der Autorin hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Sehr lebendig und als wäre man live dabei.

Die Geschichte ist wundervoll! Ein armes Mädchen kommt ...

und ich habe mich direkt verliebt!

Die Schreibart der Autorin hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Sehr lebendig und als wäre man live dabei.

Die Geschichte ist wundervoll! Ein armes Mädchen kommt ins Gefängnis, will aber ihren kleinen Bruder retten.

Die darauffolgende Kehrtwende hat mich so überrascht, wie den männlichen Part der Geschichte auch. Es beginnt eine dramatische Verfolgungsjagd, in der Gefühle entdeckt werden, merkwürdige Geschwister auftauchen und Darja Kräfte frei setzt, die selbst sie nie erahnt hätte!

Schade, dass es keine Fortsetzung gibt, ich hätte mich mächtig gefreut, mehr von Darja und dem Tod zu erfahren!

Volle Sternzahl für eine mehr als gelungene Kurzgeschichte!!!

Veröffentlicht am 25.01.2018

Phantastisch

0

„Es wurden schon immer Kriege gefochten und solange es Menschen gibt, werden sie etwas oder jemanden finden, den sie bekämpfen können. Das ist ihre Natur.“ (S.53)

Gestern ist noch eine Novelle im Art ...

„Es wurden schon immer Kriege gefochten und solange es Menschen gibt, werden sie etwas oder jemanden finden, den sie bekämpfen können. Das ist ihre Natur.“ (S.53)

Gestern ist noch eine Novelle im Art Skript Phantastik Verlag erschienen und dieses Büchlein ist ebenso hübsch, die Der Hain hinter dem Herrenhaus. In die Gestaltung wird so viel Liebe investiert, dass es sich schon allein deswegen lohnt, sich das Programm mal näher anzuschauen.


Darja ist eine wirklich aufregende Persönlichkeit, da sie eine Begabung hat, die sehr selten ist. Sie wendet ihre Magie an, um den Krieg zwischen Maschinisten und Teslanern zu verhindern. Dass der Tod ihr auf der Spur ist, hält sie nicht davon ab, die Welt retten zu wollen. Im Gegenteil, es spornt sie sogar noch etwas mehr an.
Die Welt, in der Darja lebt, ist mehr als phantastisch. Diese Mischung aus Steampunk und Teslapunk, Magie und Natur ist einfach berauschend. Ich weiß gar nicht, was ich noch dazu sagen könnte, außer: Lesen! Ich liebe diese Novelle, denn sie hat viel Potenzial für mehr. Ich hoffe, die Autorin träumt noch etwas mehr von dieser Welt, weil ich doch mit vielen offenen Fragen zurück geblieben bin. Das Buch ist trotzdem Cliffhanger-frei, also keine Angst.