Cover-Bild Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers
Band 1 der Reihe "Alea Aquarius"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 14.07.2023
  • ISBN: 9783751204378
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Tanya Stewner

Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers

Claudia Carls (Illustrator)

In limitierter Sonderausstattung mit wunderschönem Motivfarbschnitt.

Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand. Eines Tages schließt Alea sich der Alpha Cru an, die auf einem Segelboot über die Meere schippern. Bei einem Sturm wird sie über Bord geschleudert. Und danach ist alles anders ... Erster Band der coolen Meermädchen-Serie von Bestsellerautorin Tanya Stewner.

  • Limitierte Sonderausstattung mit wunderschönem Motivfarbschnitt
  • Sammlerstück für alle Alea-Fans und solche, die es werden wollen
  • Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft für Kinder ab 10 Jahren

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2025

Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers

0

Inhalt siehe Klappentext.
Meine Kinder haben die Alea Aquarius-Reihe rauf und runter gelesen. Als sie noch kleiner waren, haben wir die Liliane Susewind-Bücher gelesen und die Verfilmung gesehen. Jetzt ...

Inhalt siehe Klappentext.
Meine Kinder haben die Alea Aquarius-Reihe rauf und runter gelesen. Als sie noch kleiner waren, haben wir die Liliane Susewind-Bücher gelesen und die Verfilmung gesehen. Jetzt habe ich es endlich auch geschafft, die Geschichte über das Meermädchen Alea zu lesen. Ein traurige Anfang, als die Pflegemutter schwer erkrankt, Alea plötzlich alleine ist und mit vielen neuen Situationen konfrontiert wird. Nicht nur, dass sie keine Ahnung hat, wer ihre leibliche Mutter ist und woher sie wirklich stammt, nein, auch die Zukunft ist ungewiss und diese merkwürdige Krankheit, vor der Alea ihr Leben lang Angst hatte. Ich wusste nicht, dass es die
„Kälteallergie“ tatsächlich gibt, stelle es mir auch nicht leicht für die Betroffenen vor. Es erscheint auf den ersten Blick unwahrscheinlich, dass eine Gruppe von Jugendlichen alleine mit einem Schiff unterwegs ist, aber das ist das Tolle an Geschichten: Die Vorstellung zählt, die Fantasie, die hier mitspielt. Alea wird schnell in die Cru (ja, die heißen wirklich so) aufgenommen, jeder hat seine eigenen Geheimnisse und weiß nicht, wie er sich den anderen offenbaren soll. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es passieren ein paar nicht ganz ungefährliche Situationen, aber Freundschaft ist ein wichtiges Thema, mit Vertrauen tun sich die Mädchen noch etwas schwer. Ben ist meist sehr ernst und erwachsen, Sammy einfach immer gut drauf und absolut knuddelig, manchmal etwas zu anstrengend, was vielleicht an seinem Alter liegen mag und an manche seiner Formulierungen und Eigenarten muss ich mich noch gewöhnen (wunderbärchen, verliebt in Jeden,… ). Tess ist verschlossen, als ob sie eine Mauer um sich gebaut hat und Alea muss lernen, damit klarzukommen, wer und was sie ist. Wie passt Lennox da rein? Er scheint eine besondere Verbindung zu Alea zu haben, aber sie wissen (noch) nicht, was und warum. „Der Ruf des Wassers“ ist nicht einfach nur ein Segeltörn unter Jugendlichen, unter Freunden, die sich gerade finden, sondern es ist ein Abenteuer auf und unter Wasser, eine Suche nach der Herkunft eines besonderen Wesens. Mir als Erwachsene hat im Auftakt der Kinderbuchreihe der Schreibstil gefallen, die 320 Seiten lassen sich flüssig lesen, dazu die hübschen Illustrationen und Schriftzüge in den Kapitelüberschriften. Es liegt auch ein Augenmerk auf der Umwelt, Verschmutzung des Meeres, Tierwohl und Rechten von bzw. Verboten für Minderjährige. Ernste Themen, gut eingearbeitet in die Abenteuer der neu gegründeten Bande. Von mir gibt es 4,5-5 Sterne und gleich geht’s mit Band 2 weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2024

Magischer Auftakt voller Meereszauber

0

Tanya Stewner entführt uns in Alea Aquarius: Der Ruf des Wassers in eine magische und abenteuerliche Welt, die mit ihrer fantasievollen Handlung und ihren liebevoll gestalteten Charakteren überzeugt.

Alea, ...

Tanya Stewner entführt uns in Alea Aquarius: Der Ruf des Wassers in eine magische und abenteuerliche Welt, die mit ihrer fantasievollen Handlung und ihren liebevoll gestalteten Charakteren überzeugt.

Alea, die Hauptfigur, lebt in einer spannenden Balance zwischen Anziehung und Angst vor dem Meer – einem Element, das ihr Leben bestimmen könnte, aber auch eine tödliche Gefahr birgt. Diese innere Zerrissenheit wird lebendig und nachvollziehbar dargestellt. Ihre Reise mit der bunt zusammengewürfelten Alpha Cru bringt nicht nur Abenteuer, sondern auch eine wundervolle Dynamik zwischen den Figuren, die das Herz des Buches ausmacht. Jede Figur hat ihre Eigenheiten, und zusammen ergeben sie eine Crew, die man einfach ins Herz schließen muss.

Die magischen Elemente der Geschichte sind fesselnd und in einer bildhaften Sprache erzählt, die sowohl Kinder als auch ältere Leser in ihren Bann zieht. Besonders die Beschreibungen des Meeres und der Verbindung, die Alea zu ihm entwickelt, sind poetisch und schaffen eine besondere Atmosphäre.

Die limitierte Sonderausgabe mit Motivfarbschnitt macht das Buch zudem zu einem echten Hingucker und einem Sammlerstück, das sich perfekt für Fans der Reihe eignet.


Ein fantasievoller und magischer Auftakt, der mit seinen sympathischen Charakteren und einer einzigartigen Verbindung zum Meer begeistert. Eine Geschichte voller Abenteuer und Freundschaft, die Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Inspirierendes Buch!

0

Tolles inspirierendes Buch über ein Mädchen, das sich zum Wasser hingezogen fühlt und in die Alpha Cru mitaufgenommen wird.
Es geht um Freundschaft und die Magie des Wassers!

Die Storyline ist gut und ...

Tolles inspirierendes Buch über ein Mädchen, das sich zum Wasser hingezogen fühlt und in die Alpha Cru mitaufgenommen wird.
Es geht um Freundschaft und die Magie des Wassers!

Die Storyline ist gut und die Charaktere sind gut dargestellt!

Ich kann das Buch allen nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Der Ruf des Wassers

0

Die Geschichte beginnt mit Alea's Entscheidung, sich der Alpha Cru anzuschließen, einer Gruppe von Kinder/Jugendlichen, die das Meer bereisen. Schon zu Beginn spürt man die Spannung und Vorfreude, die ...

Die Geschichte beginnt mit Alea's Entscheidung, sich der Alpha Cru anzuschließen, einer Gruppe von Kinder/Jugendlichen, die das Meer bereisen. Schon zu Beginn spürt man die Spannung und Vorfreude, die Alea auf ihr neues Leben hat. Als sie jedoch bei einem Sturm über Bord geschleudert wird, verändert sich alles für sie.

Tanya Stewner schafft es, die Lesenden mit ihrer flüssigen und lebendigen Erzählweise von der ersten Seite an zu fesseln. Man kann sich in die Welt von Alea Aquarius hineinversetzen und gemeinsam mit ihr die aufregenden Abenteuer erleben.

Besonders positiv ist die ausdrucksstarke Charakterentwicklung der Protagonistin Alea. Sie muss ihre Ängste überwinden und wächst über sich hinaus, um die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, zu meistern. Die Autorin vermittelt gekonnt die Botschaft, dass man sich seinen Ängsten stellen und daran wachsen sollte.

Die verschiedenen Figuren, die Alea auf ihrer Reise begegnen, sind authentisch und liebevoll gestaltet. Jede Figur hat ihre eigene Persönlichkeit und trägt zur Vielfalt der Handlung bei.

Die Handlung selbst ist abwechslungsreich und spannend. Es gibt viele unvorhersehbare Wendungen, die die Lesenden immer wieder überraschen. Neben den Abenteuern kommt jedoch auch die zwischenmenschliche Beziehung und Freundschaft nicht zu kurz.

Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen und richtet sich in erster Linie an Kinder ab 10 Jahren. Jedoch können auch Erwachsene Spaß an der Geschichte rund um Alea und ihre Abenteuer haben.

Insgesamt ist "Alea Aquarius 1 - Der Ruf des Wassers" ein gelungener Auftakt zu einer spannenden und mitreißenden Buchreihe. Tanya Stewner schafft es, die Lesenden von Anfang bis Ende zu fesseln und man kann es kaum abwarten, mehr über Alea und ihre Verbindung zum Wasser um somit ihre Herkunft und Vergangenheit zu erfahren. Dieses Buch ist definitiv eine Empfehlung für alle, die Lust auf spannende Abenteuer und eine faszinierende Unterwasserwelt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Zauberhaft, magisch schön

0

Alea Aquarius kann man auch noch als Erwachsener lesen, vielleicht sogar gerade dann. Es ist einfach eine zauberhafte Geschichte die einen Träumen lässt das die war wird. Für nahezu jedes Problem gibt ...

Alea Aquarius kann man auch noch als Erwachsener lesen, vielleicht sogar gerade dann. Es ist einfach eine zauberhafte Geschichte die einen Träumen lässt das die war wird. Für nahezu jedes Problem gibt es eine Lösung. Und dennoch ist die Geschichte nicht sorgenfrei, nein sie haben sogar recht viel Schwierigkeiten zu überwältigen und es bleibt spannend. Ich will nichts Spoilern, daher meine ungenaue Angaben. Nur so viel die zu Anfangs 4 Kinder Segel allein um die ganze Welt und finden heraus das Alea in Wirklichkeit ein Meermädchen ist und es einst einmal ein ganzes Volk unter Wasser von ihnen gab. Sie jedoch von einem unbekannten Virus alle getötet worden waren, gegen den sie anscheinend Immun zu seien scheint.

Es ist einfach eine tolle Mischung aus Zauber, Spannung, Faszination, aber auch Liebe. Und durch einen kleinen Jungen Namens Sammy mit an Bord wird es auch nie langweilig und er hält alle auf Trap. Sie können ja mal nach Zitaten von ihm Googlen, da kommen echt schöne Dinge beiraus. Was ich noch vergessen hab zu erwähnen die Kinder machen Straßenmusik und setzen sich stark gegen den Klimawandel ein. Die Autorin Tanya Stewner hat sogar einige der Songs mit ihrem Mann zusammen aufnehmen lassen. Auch da empfehle ich mal zu googeln. Über den Klimawandel erfährt auch recht viel in ddn Büchern, ich zumindest habe recht viel neues gelernt über z. B. Todeszonen im Meer oder auch das Problem von vielen Duschgels. Ich kann es also wirklich nur empfehlen, dennoch muss man natürlich sagen es ist und bleibt Geschmackssache. Ich hoffe aber das ich denein oder anderen ein wenig begeistern konnte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere