Netter Roman mit kleinen Minuspunkten
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es bringt einen direkt in Stimmung auf das Buch.
Bei dem Roman handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe, der sich aber auch super einfach unabhängig lesen lassen ...
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es bringt einen direkt in Stimmung auf das Buch.
Bei dem Roman handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe, der sich aber auch super einfach unabhängig lesen lassen kann. Ich kannte beispielsweise die ersten Teile nicht, hatte hier aber absolut keine Probleme, in die Geschichte zu finden.
In dem Buch geht es um Lilly, die als Hotelfachangestellte in den verschiedensten Urlaubsorten arbeitet und rastlos nach jeder Saison den Ort wechselt. Als ihre Tante sie bittet, zurück nach Hamburg zu kommen und sie zu unterstützen, macht sie sich sofort auf den Weg in die Heimat. Dort lernt sie das kleine Bücherschiff mit seinen Inhabern Miri, Katja und Pablo kennen.
Die Geschichte fand ich unheimlich schön und hat mir sehr gut gefallen. Allerdings gab es ab ca. der Hälfte dann einen Punkt, ab dem es unheimliche Kommunikationsprobleme zwischen den Protagonisten gab, die mich selber schon leicht auf die Palme gebracht haben. Das wurde in meinen Augen zu sehr aufgebauscht.
Trotzdem ein schönes Buch, das sich leicht lesen lässt und wenn wir ehrlich sind: wer würde nicht gern auf einem schwimmenden Bücherschiff arbeiten wollen?