Cover-Bild Das Baumhaus
(142)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 14.05.2024
  • ISBN: 9783499009716
Vera Buck

Das Baumhaus

Sie suchten die Idylle. Sie fanden einen Albtraum.

Wenn der Bullerbü-Urlaub zum Albtraum wird: der neue Thriller der Meisterin der Gänsehaut-Atmosphäre.

Spätestens nach dem ersten Twist wirst du dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können!

Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat allen anderen etwas voraus: ein außergewöhnliches Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem toten Kind? Und was hat es mit dem längst verfallenen Baumhaus in der alten Esche auf sich? Ein Baumhaus, in dem noch immer jemand zu wohnen scheint …

Ausgezeichnet mit dem Preis "Die silberne Lupe" steht «Das Baumhaus» auf der Shortlist für den Crime Cologne.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2024

Ein Baumhaus und jede Menge düstere Geheimnisse

0

Henrik und Nora fahren mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn in ihr Ferienhaus im schwedischen Västernorrland. Als Kind war Henrik jedes Jahr dort, nun aber lange Jahre nicht mehr. Die Hütte ist in einem erbärmlichen ...

Henrik und Nora fahren mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn in ihr Ferienhaus im schwedischen Västernorrland. Als Kind war Henrik jedes Jahr dort, nun aber lange Jahre nicht mehr. Die Hütte ist in einem erbärmlichen Zustand, vor allem aber strahlt sie von Anfang an eine versteckte Bedrohung aus. Zur selben Zeit wird im angrenzenden Wald ein Kinderskelett gefunden. Als Fynn verschwindet, zieht die Polizei nicht nur die Hundestaffel, sondern auch die Forensikerin Rosa Lundqvist zu den Ermittlungen dazu. Zudem steht das alte Baumhaus im Wald, und Henrik wird von Erinnerungen befallen, die er längst verdrängt hatte. Doch was hat das Baumhaus mit Fynns Verschwinden zu tun?

Es ist eine Alptraumgeschichte für alle Eltern, die hier völlig zu entgleisen droht: Ein Urlaub, der die kleine Familie wieder mehr zusammenbringen soll, stürzt die Eltern in die schlimmsten Ängste überhaupt. Da ist es nicht hilfreich, dass hier so viele Geheimnisse hineinragen, denn jeder der Beteiligten hat hier was zu verbergen. Hier wird Bullerbü zum schlimmsten Erlebnis überhaupt… Man spürt die Gefahr von Anfang an zwischen den Zeilen, wobei die einzelnen Splitter der Erzählung noch nicht wirklich einen Sinn ergeben. Doch diesen Sinn herauszufinden, treibt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite an. Die Auflösung ist völlig überraschend, und doch ist sie genau richtig für diesen Thriller. Die Charaktere sind passend zum Plot angelegt, man kann sich in jeden der Beteiligten hineindenken und seine Motivation nachvollziehen. Immer wieder ergeben sich neue Entwicklungen, ein neuer Twist in der Erzählung lässt neue Fragen aufkommen.

Mich hat dieser Thriller von der ersten Seite an fesseln können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2024

Wenn aus den Ferien blanker Horror wird

0

Ich bin von diesem Buch noch etwas sprachlos. Einfach überwältigend.
Das Cover und auch der Farbschnitt sind unheimlich schön und passen richtig gut zu der Geschichte.
Der Klappentext bringt sofort Neugier ...

Ich bin von diesem Buch noch etwas sprachlos. Einfach überwältigend.
Das Cover und auch der Farbschnitt sind unheimlich schön und passen richtig gut zu der Geschichte.
Der Klappentext bringt sofort Neugier auf und man will unbedingt wissen, was passiert.
Das Buch war zu keiner Zeit langweilig. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht.
Die Protagonisten sind super beschrieben, vor allem auch dadurch, dass die Kapitel immer aus unterschiedlichen Sichtweisen und auch Zeitspannen beschrieben werden.
Man wird von Anfang an dazu eingeladen, mitzufiebern und zu überlegen, was mit dem kleinen Fynn passiert ist.
Was mir unheimlich gut gefallen hat ist noch folgendes:
Die Autorin konnte mich total geschickt hereinlegen. Ich hatte von Anfang an einen Verdacht, aber das Ende kam so unheimlich unerwartet, dass ich immer noch etwas geschockt von den Wendungen bin.
Alles in allem ein unheimlich tolles Buch, das ich bis zum Ende kaum aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2024

Bullerbü des grauens

0

Das ist mein zweites Hörbuch von Vera Buck gewesen. Das erste war Wolfskinder,aber dieses hier hat mir um einiges besser gefallen.
Ich liebe ja diese schwedische Gegend und war und bin, da selber öfters. ...

Das ist mein zweites Hörbuch von Vera Buck gewesen. Das erste war Wolfskinder,aber dieses hier hat mir um einiges besser gefallen.
Ich liebe ja diese schwedische Gegend und war und bin, da selber öfters.
Die kleine Familie lernt man so intensiv kennen. Das hat richtig Spaß gemacht, Henrik mit seinem Sohn Fynn zu erleben, die so einen ausgeprägten Sinn für Fantasie haben. Allerdings hat das auch einen ausgefuchsten Drang zur Verwirrung, was die Geschichte doppelt interessant gemacht hat.
Durch die gut beschriebene Gefühlsumgebung, fühlt man sich direkt dorthin versetzt.
Nach dem ganzen wohlfühlen, kommt es aber plötzlich zum genauen Gegenteil und die Idylle wurde düster, erdrückend und auch grausam, das mich das schon an Evil nah gebracht hat und ich Dinge erstmal sacken lassen musste. Außerdem wusste ich gar nicht mehr wem ich da noch vertrauen kann.
Von der Auflösung am Ende war ich sehr überrascht und schockiert.
Die Krone aufgesetzt haben natürlich die Hörbuch- Sprecherinnen und der Hörbuch-Sprecher. Alles gekonnt in Szene gesetzt, so das man die Welt abschalten konnte und einfach nur zuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Vielschichtig und fesselnd

0


Im neuen Thriller von Vera Buck ist Gänsehaut-Feeling garantiert. Was für Henrik, Nora und deren Sohn Fynn ein idyllischer Urlaub samt typischem Schwedenflair werden sollte, entwickelt sich kurz nach ...


Im neuen Thriller von Vera Buck ist Gänsehaut-Feeling garantiert. Was für Henrik, Nora und deren Sohn Fynn ein idyllischer Urlaub samt typischem Schwedenflair werden sollte, entwickelt sich kurz nach der Ankunft zum Horrortrip.

Die Autorin erzählt hier mehrere Handlungslinien nebeneinander. So gibt es einen Erzählstrang von einem Jungen am See, ein Mädchen in einem Baumhaus, die Familie, die sich in einer gar nicht so idyllischen Urlaubsatmosphäre wiederfindet und dann ist da noch Rosa, die ein Kinderskelett findet. Das alles verwebt sich mit jeder neuen Seite immer mehr zu einem mysteriösen und unheimlichen Plot, bei dem die Spannungskurve stetig steigt.

Die tiefgründig charakterisierten Figuren haben alle ihre Geheimnisse, und tun so ein übriges der Handlung immer wieder neue Wendungen zu geben. Um die bedrohliche Stimmung noch zu unterstreichen, versteht es die Autorin, die vermeintliche Idylle am See düster und geheimnisvoll zu beschreiben.

Fazit: Dieser vielschichtige und sehr fesselnde Thriller hat alles was einen tollen Thriller ausmacht. Wer also mit Gänsehaut beim Lesen kein Problem hat, dem empfehle ich gern dieses Buch.

Veröffentlicht am 25.07.2024

Definitiv kein Bullerbü-Urlaub!

0

Henrik und Nora wollen zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn Fynn Urlaub in einer einsamen Gegend in Schweden machen. Dort hat Henriks Familie ein Ferienhaus, das seit vielen Jahren leer steht. Es liegt sehr ...

Henrik und Nora wollen zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn Fynn Urlaub in einer einsamen Gegend in Schweden machen. Dort hat Henriks Familie ein Ferienhaus, das seit vielen Jahren leer steht. Es liegt sehr idyllisch an einem See, gleich daneben ein dichter Wald. Seltsame Dinge passieren, Fynn sieht eine Hexe vor seinem Fenster. Henrik findet im tiefsten Wald ein Baumhaus, das ihn an seine Kindheit erinnert. Dann verschwindet plötzlich Fynn im Wald und die Polizei und seine Eltern suchen den ganzen Wald ab. Da wird in der Nähe ein vergrabenes Skelett eines Kindes gefunden. Haben die beiden Fälle etwas miteinander zu tun?

Dieser albtraumhafte und düstere Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Durch den ständigen Personenwechsel, aus deren Sicht erzählt wurde, blieb der Spannungsbogen sehr hoch, ebenso durch die Cliffhänger. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken und so folgt man mal einer falschen Spur, bis sich am Ende alles aufklärt. Ich kann diesen fesselnden Thriller nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere