Cover-Bild Blutbuße
Band 3 der Reihe "Die Åre-Morde"
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 17.10.2024
  • ISBN: 9783423445085
Viveca Sten

Blutbuße

Ein Fall für Hanna Ahlander | Viveca Stens Polarkreis-Reihe jetzt bei Netflix
Dagmar Lendt (Übersetzer)

Ein verlassenes Berghotel am tief verschneiten Polarkreis. Riskante Immobilienspekulation. Tödliche Folgen.
Neue Scandi-Crime für alle Schweden-Krimi-Fans
Das Bergdorf Åre hoch im Norden Schwedens wimmelt von Skiurlaubern, als die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal erstochen aufgefunden wird – das Bett klebrig von Blut. Panik breitet sich in der Gegend aus, Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog übernehmen sofort den Fall. Die Spuren führen in ein verlassenes Hochgebirgshotel, das seinen früheren Glanz schon lange verloren hat: Charlotte kannte den Ort seit ihrer Kindheit und wollte das Gebäude abreißen lassen, um es durch ein spektakuläres Luxushotel zu ersetzen. Die Anwohner begegneten ihr mit erbittertem Widerstand. Doch Hanna muss feststellen, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Und dann geschieht ein zweiter Mord.


Der dritte Teil der Polarkreis-Reihe von Viveca Sten: 
Band 1: Kalt und still
Band 2: Tief im Schatten
Band 3: Blutbuße
Band 1 und 2 jetzt als sechsteilige Netflix-Serie

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Hanna und Daniels 3. Fall

0

Meine Meinung

Hanna und Daniels 3. Fall.

Auch mit dem dritten Fall der Polarkreis-Reihe konnte mich die Autorin wieder begeistern. Der flüssige Schreibstil und das atmosphärische Setting laden eigentlich ...

Meine Meinung

Hanna und Daniels 3. Fall.

Auch mit dem dritten Fall der Polarkreis-Reihe konnte mich die Autorin wieder begeistern. Der flüssige Schreibstil und das atmosphärische Setting laden eigentlich zu einem traumhaften Winterurlaub ein. Da wirkt ein Mord in einem angesagten Hotel umso unpassender.

Charlotte Wretlind plant den Abriss eines verlassenen Hochgebirgshotels, um an dessen Stelle ein neues Luxushotel zu errichten. Doch ihr Vorhaben stößt bei den Anwohnern auf wenig Zustimmung. Dazu soll es jedoch nicht mehr kommen – denn Charlotte Wretlind wird in einem Hotelzimmer ermordet. Hannah und Daniel ermitteln in dem Mordfall.

Charlotte Wretlind war mir sehr unsympathisch, da mir ihre Art, mit Menschen umzugehen, nicht gefallen hat. Ihre Beziehung zu ihrem Sohn war schwierig, da er andere Vorstellungen vom Leben hatte als seine Mutter. Besonders ihr unfreundliches Verhalten an der Hotelrezeption gegenüber dem Angestellten Paul fand ich wirklich gemein – und Paul offenbar auch.

Dennoch hat mich ihr Mord tief erschüttert. So sollte kein Mensch enden müssen. Doch dabei bleibt es nicht ...

Für Hanna und Daniel ist dieser Mordfall nicht einfach aufzuklären. Bei Hanna kommt noch hinschwerend dazu, dass sie sich in ihren verheirateten Kollegen Daniel verliebt hat.

Geschickt hat die Autorin falsche Fährten gelegt, und es auch mir damit sehr schwer gemacht. Meine Vermutungen liefen ins Leere und die Überraschung am Ende war groß.

Fazit

Ich liebe die Schwedenkrimis von Viveca Sten sehr. Die stets winterliche Atmosphäre und große Spannung fesseln mich immer wieder.

Danke Viveca Sten. Ich freue mich auf weitere Ermittlungen. Von mir eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

Als wäre man mit dabei

0

Ich bin auf die Polarkreis-Krimi-Reihe durch die dazugehörige Netflixserie „Die Åre-Morde“, in der Band 1 und 2 behandelt werden, gestoßen.
Mich hat die spannende, ereignisreiche, winterliche Atmosphäre ...

Ich bin auf die Polarkreis-Krimi-Reihe durch die dazugehörige Netflixserie „Die Åre-Morde“, in der Band 1 und 2 behandelt werden, gestoßen.
Mich hat die spannende, ereignisreiche, winterliche Atmosphäre komplett angesprochen und ich war noch nicht bereit, mich aus der schwedischen Polizeiarbeit in Åre zurückzuziehen, weshalb ich mir gleich den dritten Teil als Buch geholt habe.
Ich bin mit der Polizisten Hanna Ahlander sofort warm geworden. Ich mag ihr starke, authentische und emphatische Art sehr. Die persönlichen Geschichten am Rand der Mordaufklärung lassen mich noch tiefer in das Leben der Charaktere eintauchen.
Dadurch dass die Geschichte in relativ kurzen Kapiteln und aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist und mit vielen Dialogen ausgeschmückt wurde, kommt man schnell in einen angenehmen, leichten Lesefluss, der einen nur so durch die Seiten gleiten lässt.
Für mich war es ein wahrhaftiger Lesegenuss und ich kann es schon jetzt kaum erwarten, dass Band 4 der Polarkreis-Krimi-Reihe erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Rachelüstern

1

Während das Bergdorf Åre von Skitouristen überlaufen ist, wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal ermordet. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog übernehmen ...

Während das Bergdorf Åre von Skitouristen überlaufen ist, wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal ermordet. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog übernehmen die Ermittlungen. Hat sich die Immobilienentwicklerin in krumme Geschäfte eingelassen? Sie wollte ein verlassenes Hochgebirgshotel abreißen lassen und durch ein spektakuläres Luxushotel ersetzen. Die Anwohner können sich mit diesem Projekt nicht anfreunden. Dann geschieht ein zweiter Mord. Und den Ermittlern wird klar, dass nichts in diesem Fall so ist wie es scheint.

Das Buch ist bereits der dritte Fall für Hanna Ahlander und ihren Kollegen Daniel Lindskog. Der Fall ist in sich abgeschlossen, so dass man das Buch auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen könnte. Doch wer sich auch für das Privatleben der Ermittler interessiert, kann die Feinheiten der Geschichte erst herauslesen, wenn die Bände in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Die Geschehnisse werden aus verschiedenen Perspektiven erzählt, und anfangs konnte ich die Handlungsfäden nicht so recht miteinander in Verbindung bringen, doch je mehr das Buch voranschritt, umso spannender wurde gerade diese Verknüpfung der Handlungsebenen. Ein ziemlich furioser und doch glaubwürdiger Showdown führt zu einem höchst spannenden Höhepunkt.

Mich hat dieser Krimi von Anfang an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Sehr gerne vergebe ich alle 5 möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 12.01.2025

Spannende und emotionale Fortsetzung

1

Ich bin absoluter Fan dieser Reihe um Hanna und Daniel. So konnte mich auch dieser sehr verzwickte Fall mitreißen und überzeugen. Auch hier wurde wieder zwischen privaten Problemen der Protagonisten und ...

Ich bin absoluter Fan dieser Reihe um Hanna und Daniel. So konnte mich auch dieser sehr verzwickte Fall mitreißen und überzeugen. Auch hier wurde wieder zwischen privaten Problemen der Protagonisten und dem Fall gewechselt. Die Autorin schafft einen super weg alle Emotionen niederzuschreiben, sodass man als Leser immer mitten im Geschehen ist und mitfiebert.

Der Fall selbst ist sehr spannend und ich wusste bis kurz vor Ende nicht, was es mit den Flashbacks und dem Täter auf sich hatte.

Die Spannung ist sehr hochgehalten, da immer etwas passiert, was auch den häufigen Perspektivwechsel zu verdanken ist. Mit dem sehr angenehm und schnell zu lesenden Schreibstil ist ein vorankommen im Buch selbstverständlich. Auch passt die Jahreszeit im Buch zur aktuellen, sodass ich das Buch jedem nur empfehlen kann, jetzt zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Spannend

1

Der Thriller ist enorm aufregend und packend. Schon das Cover hat mich fasziniert. Dazu kommt ein toller Titel und auch eine Inhaltsbeschreibung, die neugierig macht. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. ...

Der Thriller ist enorm aufregend und packend. Schon das Cover hat mich fasziniert. Dazu kommt ein toller Titel und auch eine Inhaltsbeschreibung, die neugierig macht. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch ist schon nach wenigen Seiten sehr, sehr spannend und schafft es, diese Spannung auch bis zum Ende beizubehalten, was auch an einigen überraschenden Wendungen liegt. Die Figuren sind interessant angelegt, teilweile undurchsichtig und mysteriös. Das Buch ist ein schönes Gesamtpaket, das ich sehr gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere