Ein Mix aus Mittelalter und Mystery
Hartmuth kann es nicht fassen, auf dem Fensterbrett liegt eine weiße Rose, dass Zeichen für ein geheimes Treffen mit seiner Geliebten Elsslin. Doch Elsslin ist tot, wer hat die Rose dort hingelegt? Keiner ...
Hartmuth kann es nicht fassen, auf dem Fensterbrett liegt eine weiße Rose, dass Zeichen für ein geheimes Treffen mit seiner Geliebten Elsslin. Doch Elsslin ist tot, wer hat die Rose dort hingelegt? Keiner wusste von dieser Verbindung. Will jemand ihn in den Wahnsinn treiben?
Aikaterini Maria Schlösser entführt den Leser in ihrer mystischen Novelle ins mittelalterliche Worms. Durch den flüssigen, bildhaften und spannenden Schreibstil tauchte ich sofort in die Handlung ein und wurde mitgenommen in die damalige Zeit. Mich faszinierte die gelungene Mischung aus Mittelalter und Mystery. Der Protagonist war wunderbar beschrieben, dass man seine Emotionen sowie Handlungen zwischen Realität und Wahn nachvollziehen konnte. Geschickt hat die Autorin beeindruckende Stimmungsbilder gezeichnet, so dass die Spannung von Anfang bis Ende erhalten blieb.
Ich habe die Novelle in einem Rutsch durchgelesen, wobei ich das Ende absolut gelungen und nicht vorhersehbar fand.