Leserunde zu "Die Löwin von Jerusalem" von Ruben Laurin

Bathseba - eine starke Frau, die wie eine Löwin um den Mann kämpft, den sie liebt
Cover-Bild Die Löwin von Jerusalem
Produktdarstellung
Ruben Laurin (Autor)

Die Löwin von Jerusalem

Bathseba - die Freiheit war ihr Traum, König David ihr Schicksal. Roman

Israel, 1000 v. Chr. - Bathseba ist knapp sechzehn, als sie dem Menschen begegnet, der zu ihrem Schicksal werden soll: dem Hirtenjungen David. Vor den Toren Hebrons rettet sie ihm das Leben, und beide verlieben sich sofort ineinander. Doch Bathsebas Vater hat andere Pläne und zwingt seine Tochter, den groben Uriah zu heiraten, einen Offizier des Königs Saul. Voller Verzweiflung zieht David in den Krieg und steigt nach seinem Kampf gegen Goliath selbst zum König auf. Bathseba, gefangen in einer unglücklichen Ehe, kann jedoch ihren Traum von einem gemeinsamen Leben mit David nie vergessen - und fasst einen verzweifelten Plan, der sowohl ihren Tod als auch ihre Freiheit bedeuten könnte ...

Countdown

8 Stunden

Bewerben bis 30.06.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 26

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.06.2024 - 30.06.2024
    Bewerben
  2. Lesen 15.07.2024 - 04.08.2024
  3. Rezensieren 05.08.2024 - 18.08.2024

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Die Löwin von Jerusalem" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Schlagworte

Bibel Liebesgeschichte Goliath David Starke Frauen mutige Frauen Historische Romane

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 22.06.2024

Der Schreibstil hat mich gleich gepackt, Ruben Laurin lässt das historische Hebron so lebendig vor mir ersehen, dass ich das Gefühl habe, mittendrin zu sein. Ich finde es sehr interessant, eine biblische ...

Der Schreibstil hat mich gleich gepackt, Ruben Laurin lässt das historische Hebron so lebendig vor mir ersehen, dass ich das Gefühl habe, mittendrin zu sein. Ich finde es sehr interessant, eine biblische Geschichte auf diese Art nähergebracht zu bekommen. Das Mehr an historischen Details ist ein echter Gewinn. Bathseba scheint eine selbstbewusste junge Frau zu sein, die sich von den Männern nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Aber wer ist der geheimnisvolle Fremde? Hatte sie etwa "nur" eine Vision? Ich bin sehr gespannt auf die Auflösung dieses Rätsels und erwarte ein spannende Geschichte rund um die junge Frau und ihre Liebe.

Veröffentlicht am 21.06.2024

Das Cover passt gut in die Zeit, in der der Roman spelt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und auch die Charaktere sind so beschrieben, dass ich mir gleich zu Beginn des Buchs ein Bild von ...

Das Cover passt gut in die Zeit, in der der Roman spelt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und auch die Charaktere sind so beschrieben, dass ich mir gleich zu Beginn des Buchs ein Bild von ihnen machen kann. Ich erwarte mir von dem Buch, dass es mich fesseln wird und lasse mich gerne überraschen, wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 20.06.2024

Das Cover passt für mich sehr gut zur Inhaltsbeschreibung. Es macht mich neugierig auf die Geschichte. Auch der Schreibstil überzeugt mich, denn er unterstreicht die Beschreibungen der damaligen Zeit. ...

Das Cover passt für mich sehr gut zur Inhaltsbeschreibung. Es macht mich neugierig auf die Geschichte. Auch der Schreibstil überzeugt mich, denn er unterstreicht die Beschreibungen der damaligen Zeit. Die Charaktere sind sehr interessant und stark gezeichnet. Die Entwicklung der Geschichte stelle ich mir spannend und unterhaltsam vor, denn es fällt mir noch schwer, mich in die damalige Zeit hinein zu versetzen. Daher freue ich mich, mehr darüber zu erfahren.

Veröffentlicht am 19.06.2024

Cover und Schreibstil gefallen mir gut. Der Schreibstil ist mal etwas neues und hat eine interessante Sichtweise.

Batseba scheint eine junge, sehr mutige Frau zu sein, die versucht das zu tun, was man ...

Cover und Schreibstil gefallen mir gut. Der Schreibstil ist mal etwas neues und hat eine interessante Sichtweise.

Batseba scheint eine junge, sehr mutige Frau zu sein, die versucht das zu tun, was man von ihr erwartet, sich aber mehr vom Leben erhofft.

Ich erwarte eine gute Geschichte, die aber sicher auch aufgrund ihrer Zeit in der sie spielt, etwas düster und ‚hart‘ ist. Aber hoffentlich eine Liebe mit Happy End beinhaltet. Der Weg dorthin wird, falls es ein gibt, schwer sein wird.

Veröffentlicht am 19.06.2024

„Die Löwin von Jerusalem“ von Ruben Laurin erzählt die Geschichte von Bathseba, einer Hirtin in Hebron, deren Leben unerwartete Wendungen nimmt. Bathsebas Begegnungen mit mysteriösen Fremden im Stadttor ...

„Die Löwin von Jerusalem“ von Ruben Laurin erzählt die Geschichte von Bathseba, einer Hirtin in Hebron, deren Leben unerwartete Wendungen nimmt. Bathsebas Begegnungen mit mysteriösen Fremden im Stadttor lassen Ereignisse ahnen, die sie verunsichern. Die Erzählung entfaltet sich mit Spannung und Hinweisen auf verborgene Zusammenhänge und bereitet die Bühne für eine fesselnde Geschichte voller Intrigen und Schicksal. Wer sind die mysteriösen Fremden, denen Bathseba im Stadttor begegnet, und welchen Einfluss haben sie auf die Ereignisse in ihrem Leben? Welche Geheimnisse und Enthüllungen lassen Bathsebas Umgang mit diesen Fremden auf ihre Zukunft schließen? Wie schafft die Autorin durch Bathsebas Erfahrungen in Hebron und ihre Interaktionen mit den rätselhaften Figuren ein Gefühl von Geheimnis und Vorfreude?