Cover-Bild Der Sumpfmumpf und die Hoffnung
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 44
  • Ersterscheinung: 10.12.2024
  • ISBN: 9783989423312
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Alexandra Wagner

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung

Eine turbulente Geschichte über Angst und wie Du sie überwindest! Mutmacher-Buch für Kinder
Dieses Buch möchte Dir zeigen, wie viel Mut, Kraft und Fantasie in Dir schlummern. Trau Dich, Dich Deiner Angst zu stellen, dann überwindest Du sie.

Amelie ist krank. Das verunsichert sie so sehr, dass ihre Angst übermächtig groß wird und ein Eigenleben entwickelt: Die Angst will Amelies Hoffnung rauben! Das muss sie unbedingt verhindern, denn sonst scheint alles verloren. Begleite Amelie auf ihrer Reise zu finsteren Wesen, bunten Gestalten und zu wahrem Mut und Stärke. Wird sie ihre Hoffnung wiederfinden?

- Für alle gesunden und kranken Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien
- Für alle, die Hoffnung und Zuversicht brauchen
- Liebevoll und abwechslungsreich illustriert von Thomas Handl

Erlebe mit Amelie, wie man sich einem übermächtigen Gegner stellt, einer Angst, die alle Emotionen durcheinanderwirbelt. Wie findet man aus dem Gefühlsstrudel von Ohnmacht, Traurigkeit und Wut einen Weg zu neuer Hoffnung? Mit unbeugsamem Willen, Mut und der Leichtigkeit der Fantasie.

Dieses Bilderbuch erzählt die sehr emotionale Geschichte, wenn die Angst in uns die Oberhand gewinnt, die Gefühle verrückt spielen und wir es wagen müssen, uns unserer Angst zu stellen - mutig, kreativ und beharrlich. Denn Hoffnung gibt es immer und mit Hoffnung überwinden wir jede Angst und jedes Tief. Denn Hoffnung ist einer der besten Mutmacher.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2024

Wertvolles Bilderbuchabenteuer über Mut, Hoffnung und Zuversicht

0

"Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" von Alexandra Wagner, ist ein Mutmachabenteuer für Kinder.

Amelie ist traurig denn ihr wurde ihre Hoffnung gestohlen. Sie muss sie unbedingt retten denn sonst wird das ...

"Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" von Alexandra Wagner, ist ein Mutmachabenteuer für Kinder.

Amelie ist traurig denn ihr wurde ihre Hoffnung gestohlen. Sie muss sie unbedingt retten denn sonst wird das Sumpfmump-Ungetüm immer grösser und stärker. Wird sie es schaffen und ihre Hoffnung wiederfinden?

Wer kennt es nicht. Wenn einem die Angst übermannt, die Hoffnung schwindet und somit auch die Zuversicht das man es schaffen kann. Darum geht es auch in der Geschichte von Amelie, die sich ihren ganz persönlichen Ängsten und somit ihrem Sumpfmumpf stellen muss.

Alexandra Wagner nimmt ihre Leser mit auf eine turbulente Reise zu finsteren Wesen, bunten Gestalten und zu wahrer Mut und echter Stärke. Sie zeigt wie viel Mut, Kraft und Fantasie in einem schlummert, wenn man sich seinen Ängsten stellt, denn dann kann man sie auch überwinden. Es ist eine mitreisend und emotional geschriebene Geschichte über die Angst, wie man sie überwinden kann, wenn die Gefühle verrückt spielen. Sie erzählt von Hoffnung, von Mut und von der Macht der Fantasie, die leider mit dem älterwerden verblasst und meist ganz verloren geht.

Die Handlung baut sich einfühlsam, spannend und mitreisend auf. Rasch fühlt man sich von der Magie der Geschichte in den Bann gezogen und mitten im Abenteuer. Besonders der grossartige Einfallsreichtum aber auch die Ausarbeitung der Charaktere und das kreative Einfliessen von Mut, Hoffnung und Fantasie, beleben die Geschichte hervorragend. Man fühlt sich selbst bestärkt mutig zu sein. Auch die Botschaft der Geschichte kommt an und regt zum nachdenken an.

Richtig ansprechend und toll gestalteten sind ebenfalls auch die grossformatigen Buchseiten. Sie bestehen aus vorlesefreundlichen Textabschnitte in einem locker, leicht und gut verständlichem Wortlaut, sowie ausdrucksstarken Illustrationen die das Abenteuer hervorragend beleben und unterstreichen.

Ingesamt ist es eine unheimlich toll, fantasiereich und Mut machende Geschichte, die stärkt und eine wichtige Botschaft vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Was, ihr kennt den Sumpfmumpf noch nicht? Dann solltet ihr euch einfach mal auf das "trollige" Kerlchen einlassen

0

Wer kennt sie nicht die Stimmen des inneren Schweinehundes, vom Engelchen und Teufelchen oder vielleicht auch vom inneren Kind. Bloß was will uns jetzt Alexandra Wagner einen vom Sumpfmumpf erzählen?

Vor ...

Wer kennt sie nicht die Stimmen des inneren Schweinehundes, vom Engelchen und Teufelchen oder vielleicht auch vom inneren Kind. Bloß was will uns jetzt Alexandra Wagner einen vom Sumpfmumpf erzählen?

Vor dem aktuellen Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" von Alexandra Wagner hatten wir als viel belesene Familie noch nie von dieser Kreatur gehört. Uns ging es bestimmt wie vielen anderen Familien gerade, die sich nun ad hoc fragen, wer oder was ist denn dieser Sumpfmumpf, woher kommt er und was macht er mit uns? Fragen über Fragen, die im toll illustrierten Kinderbuch dann dann nach um nach aufgelöst werden.

So viel sei vielleicht bereits noch verraten: Den Sumpfmumpf tragen wir, ob groß oder klein, alle in uns und er beeinflusst uns mitunter täglich in unseren Handlungen.

Alexandra Wagner erschafft in ihrem Werk ein unheimlich tolles Wesen, dass dann für die Angst in unserer Welt steht und mit der wir wohl die letzten Jahre dann stärker konfrontiert wurden als uns allen lieb ist. Die Aufarbeitung des Themas rund um Ängste geschieht vor allem kindgerecht. Manche Kinder sind vielleicht eher "maulfaul" bzw. können ihre Ängste und Emotionen vielleicht noch nicht so eindeutig kommunizieren oder sind einfach sehr unsicher, ob sie darüber reden sollen. Genau dann ist das Buch der perfekte Anlass, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.

Amelie stellt sich im Buch ihren ganz persönlichen Ängsten und damit ihrem ganz persönlichen inneren Ungeheuer, dem Sumpfmumpf.

Die Texte sind für Kinder leicht zu erfassen und gehen im Buch selbst eine perfekte Symbiose mit den durchweg bunten Illustrationen ein. Dabei gelang es uns persönlich als Familie vom Start weg ultraschnell tief in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig auch abzutauchen.

Gerade das Konzept des Buches gefällt uns persönlich dann sehr gut. Wir finden das Thema perfekt getroffen, um mit den Kindern ins Gespräch und den Dialog zu kommen und die eigenen Ängste zu benennen. Das Ungeheuer Sumpfmumpf verliert dann nach um nach den Schrecken und wirkt nicht mehr so übermächtig, als er vielleicht anfänglich daher kam. Dabei helfen dann die Hoffnung und Fantasie tatkräftig und tun ihr Übriges, um dem Sumpfmumpf bzw. besser gesagt den eigenen Ängsten offen zu begegnen.

Dieses Buch ist der beste Beweis dafür, dass wir alle gemeinsam mit und an unseren Ängsten wachsen können. Die Ängste dürfen präsent sein, da sie sicherlich eine Art Frühwarnsystem für uns sind. Allerdings hilft Wagners Werk dann dabei, mit diesen Ängsten besser umzugehen und ihnen nicht zu viel Raum zu geben.

Für uns als Familie war dieses Buch eine unheimliche Bereicherung in diesem fast abgelaufenen Lesejahr 2024 und wird von uns noch viele Male in die Hand genommen werden. Gerade deshalb verdient es unsere ganz persönliche Auszeichnung "Kinderbuch-Leseperle 2024".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Wie man mit negativen Gefühlen umgeht, verpackt in eine traumhaft schöne Geschichte

0


Die Geschichte:
Amelie möchte zu gerne mit ihren Freunden auf die Kirmes, leider ist Amelie krank. Als sie einschläft, hat sie einen mega Traum. In diesem begegnet Sie dem Sumpfmumpf, der alles andere ...


Die Geschichte:
Amelie möchte zu gerne mit ihren Freunden auf die Kirmes, leider ist Amelie krank. Als sie einschläft, hat sie einen mega Traum. In diesem begegnet Sie dem Sumpfmumpf, der alles andere als nett ist. Er hat Amelie Puppe Hoffnung und will ihr diese nicht zurückgeben.
Ob Amelie eine Lösung dafür findet, müsst ihr selbst herausfinden.

Fazit:
Dieses Buch ist eine Bereicherung für jedes Bücherregal, denn hier geht es um Gefühle und wie man Negatives besiegen kann. Das ganze ist in eine wunderschöne Geschichte verpackt, die durch die einzigartigen Illustrationen abgerundet wird.
Wirklich jeder Mensch kann sich mit Amelie und ihrer Geschichte identifizieren. Das ist toll.

Ich hoffe, dass Alexandra Wagner noch viele solcher schönen Geschichten schreiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

✎ Alexandra Wagner - Der Sumpfmumpf und die Hoffnung

0

Von Alexandra Wagner kennen - und lieben - wir bereits „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ und „Das Geheimnis von Henrietta Handy“ und waren daher sehr gespannt auf das vorliegende Bilderbuch.

Allein ...

Von Alexandra Wagner kennen - und lieben - wir bereits „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ und „Das Geheimnis von Henrietta Handy“ und waren daher sehr gespannt auf das vorliegende Bilderbuch.

Allein wegen der aussagekräftigen Zeichnungen haben wir das Buch bereits mehr als einmal in der Hand gehabt. Thomas Handl hat die Figuren und Emotionen sehr gut eingefangen und umgesetzt. Strahlende Hoffnung, kunterbunte Fantasie - Gebilde, mit denen Kinder etwas anfangen können und die nicht zu abstrakt daherkommen.
Generell findet man viele Kleinigkeiten und liebevolle Details. Mein Kind hatte große Freude daran, mir alles zu zeigen.

Die Autorin setzt die Wichtigkeit der Angst in einen super Kontext.
Für uns hat sich nicht alles beim ersten (Vor)Lesen erschlossen, doch als wir anfingen, darüber zu reden, kamen immer mehr Gedanken hinzu und wir stellten fest, dass zwischen den Zeilen noch sooo viel mehr steckt.

Meine 6-Jährige und ich mögen dieses Kinderbuch sehr und auch das Zusatzmaterial, welches am Ende angeboten wird, ist interessant.

©2024 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 14.12.2024

Mit Fantasie und Mut gegen die Angst

0

„...Ich will nicht krank sein. Ich will mit Nele und Rino Karussell fahren und spielen...“

Gerade vor Weihnachten ist Amelie krank. Ihr Vater versucht, sie zu trösten und ihr Hoffnung zu schenken.
Die ...

„...Ich will nicht krank sein. Ich will mit Nele und Rino Karussell fahren und spielen...“

Gerade vor Weihnachten ist Amelie krank. Ihr Vater versucht, sie zu trösten und ihr Hoffnung zu schenken.
Die Autorin hat ein berührendes Kinderbuch geschrieben. Der Sumpfmumpf steht dabei für die Angst.
In der Nacht hat Amelie das Gefühl, dass der Sumpfmumpf ihre Hoffnung zerdrückt. Ersterer wird immer größer. Da empfiehlt ihr die Hoffnung, die Fantasie zur Hilfe zu rufen. Mit ihrer Hilfe findet Amelie den Mut, die Angst zurückzudrängen.
Die Texte sind kurz und aussagekräftig. So erkennt Amelie, dass die Angst manchmal notwendig ist, um vor Gefahren zu warnen, dass sie aber nie zu groß werden darf.
Das Buch ist wunderschön illustriert. Die Hoffnung ist ein Mädchen mit blondem Haar und gelben Anzug, die Fantasie hat bunte Strähnen und erscheint mal in hellem Rot, mal gekoppelt mit Blau. Der Sumpfmumpf ist eine Fantasiegestalt.
Das Kinderbuch bekommt von mir eine Leseempfehlung. Es zeigt, wie wichtig Fantasie und Hoffnung sind, dass aber auch andere Gefühle ab und an ihre Berechtigung haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere