Spannend mit ein paar Abstrichen
Die Tochter des Serienkillers bietet eine fesselnde Grundidee und einige spannende Momente, die den Leser auf eine düstere Reise in die Vergangenheit und die Geheimnisse einer unheimlichen Familie mitnehmen. ...
Die Tochter des Serienkillers bietet eine fesselnde Grundidee und einige spannende Momente, die den Leser auf eine düstere Reise in die Vergangenheit und die Geheimnisse einer unheimlichen Familie mitnehmen. Jane, die sich in Jenny umbenennt, um der manipulativen Kontrolle ihrer Mutter und der dunklen Vergangenheit ihres Vaters zu entkommen, scheint ein Leben weit entfernt von den Schatten ihrer Kindheit gefunden zu haben. Doch als die Ex-Geliebte ihres Mannes verschwindet und seltsame Pakete mit grausigen Tierkadavern auftauchen, wird schnell klar, dass die Dunkelheit sie immer noch verfolgt.
Die Story selbst hat auf jeden Fall das Potenzial, ein spannendes und nervenaufreibendes Leseerlebnis zu bieten. Die stetige Frage, wer hinter den mysteriösen Ereignissen steckt – ihre manipulative Mutter, ihr Serienmörder-Vater oder jemand aus ihrer Vergangenheit – treibt die Handlung voran und sorgt für eine konstante Spannung. Auch die Wendungen, die das Buch nimmt, sind unerwartet und tragen zur Komplexität der Geschichte bei.
Allerdings konnte mich der Schreibstil der Autorin nicht vollständig fesseln. Der Aufbau der Geschichte wirkt stellenweise etwas zäh, und der Rhythmus der Erzählung hätte für mich deutlich dynamischer sein können. Dadurch blieb die Spannung leider teilweise auf der Strecke, was das Leseerlebnis etwas gedämpft hat.
Die Charaktere, insbesondere Jenny und Mark, blieben für mich leider etwas flach und nicht ausreichend ausgearbeitet. Es fiel mir schwer, wirklich eine emotionale Verbindung zu ihnen aufzubauen. Gerade bei Jenny, die mit einer so tragischen und verstörenden Vergangenheit lebt, hätte ich mir eine tiefere und differenziertere Darstellung ihrer inneren Konflikte gewünscht. Mark, als ihr Ehemann, hat zwar eine gewisse Bedeutung für die Handlung, aber auch bei ihm fehlte mir die notwendige Tiefe, um wirklich mit ihm mitzufühlen oder ihn zu verstehen.
Trotz dieser Schwächen ist Die Tochter des Serienkillers ein solider Thriller, der einige spannende Wendungen bietet und die Frage aufwirft, wie weit die Auswirkungen einer dunklen Vergangenheit das Leben in der Gegenwart beeinflussen können. Wer auf der Suche nach einem Thriller ist, der mit Geheimnissen, einer düsteren Atmosphäre und überraschenden Wendungen spielt, kommt hier auf seine Kosten – auch wenn die Charaktere und der Schreibstil nicht ganz mein Herz erobern konnten.