Cover-Bild Make IT Real
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 13.02.2025
  • ISBN: 9783969760642
Ally Crowe

Make IT Real

Zwischen IT-Codes und prickelnder Leidenschaft

Bei Tag schreibt Fallon Codes für ein Softwareunternehmen, bei Nacht spicy Romances. Damit sie es unter ihren männlichen Kollegen nicht noch schwerer hat als ohnehin, hält sie ihre Karriere als Autorin geheim und veröffentlicht unter dem Pseudonym Rosalie Golden. Umso zögerlicher reagiert sie auf den Vorschlag ihres Verlages, eine Lesung zu geben. Und tatsächlich: Ausgerechnet ihr Rivale Jesper steht vor ihr. Kurzerhand gibt Fallon sich als ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie aus. An der Jesper direkt ein unerwartetes Interesse hat. Als dieser daraufhin am Arbeitsplatz hilfsbereit ist wie nie zuvor, schmiedet Fallon einen Plan: Sie trifft sich als Rosalie mit Jesper, bis sie die längst überfällige Beförderung erhält. Oder er sich in ihr Herz hackt.

Make IT Real: Turbulente Romantic Comedy über Liebe, Erfolg und Machtspiele am Arbeitsplatz

  • Rivalität und Romantik: Ein spicy Romance-Buch über die Herausforderungen von Frauen in MINT-Berufen für Leser*innen ab 16 Jahren.
  • Secret Identity: Die Softwareentwicklerin Fallon schreibt tagsüber Codes in einer IT-Firma und nachts spicy Bücher, mit denen sie die Bestsellerlisten erobert.
  • Prickelnd und turbulent: In der Workplace Romance mit dem beliebten Trope „Rivals to Lovers“ bewegen sich Fallon und ihr Kollege Jesper zwischen Konkurrenzkampf und aufkeimender Liebe.
  • Toll ausgestattet: Mit hochwertigem Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage.
  • Witzig und authentisch: IT-Expertin Ally Crowe erzählt eine rasante New Adult-Romance über Frauen, die sich in einer männerdominierten Arbeitswelt behaupten.

Mit einem hochwertigem Farbschnitt im trendigen Herzchen-Design in der 1. Auflage - Lieferung solange der Vorrat reicht!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Tolle Rivals to Lovers Story mit Setting in der IT-Branche

0

Fallon führt eine Art Doppelleben. Tagsüber ist sie bei einer IT-Firma als Programmiererin angestellt und versucht sich dort gegen ihre männlichen Kollegen zu behaupten. In ihrer Freizeit schreibt sie ...

Fallon führt eine Art Doppelleben. Tagsüber ist sie bei einer IT-Firma als Programmiererin angestellt und versucht sich dort gegen ihre männlichen Kollegen zu behaupten. In ihrer Freizeit schreibt sie jedoch erfolgreich spicy Liebesromane. Diesen Teil ihres Lebens hält sie aber sorgsam verborgen. Damit die Kollegen nicht auch noch dumme Bemerkungen über ihre Romane machen, schreibt sie diese unter dem Pseudonym Rosalie Golden und verändert für ihren Instagram-Auftritt regelmäßig ihr Aussehen. Als sie jedoch ihre erste Lesung hält, steht plötzlich niemand anderer vor ihr, als Jesper, ihr verhasster Rivale aus der Firma, der ihr gerade ihre Beförderung weggeschnappt hat. In der Not gibt sie sich als ihre eigene Zwillingsschwester aus. Als sich Jesper für sie interessiert, stimmt sie einem Date zu, natürlich nur, um ihm seine Arroganz ein bisschen heimzuzahlen. Das geht natürlich gründlich schief, denn so ätzend ist der Typ gar nicht.

Mal ganz davon abgesehen, dass das Buch ein echtes Schmuckstück in jedem Bücherregal darstellt, habe ich diese RomCom wirklich genossen. Ally Crowe verbindet hier die Tropen Rivals to Lovers und Fake Dating perfekt mit dem realen Problem, das Frauen in vermeintlichen Männerberufen täglich erfahren. Genau wie Fallon werden viele nicht ernst genommen, übergangen und für dumm verkauft. Statt hinzuschmeißen und sich eine andere Firma zu suchen, ist Fallon überzeugt, dass ihr Chef ihre Qualitäten durch mehr Fleiß und Anstrengung schon noch erkennen wird und das, obwohl er ihr die versprochene Beförderung und damit die Leitung eines großen Projekts versagt. Der Spott ihrer Kollegen ist ihr sicher. Fallon ist in ihrem Beruf top, von den Kollegen hält sie sich jedoch fern. Vor allem ihr Tischpartner Ethan ist wirklich eine einzige Red Flag. Wie das mit den anderen ist, zeigt sich nach und nach.

Vor allem den Konkurrenten Jesper lernt sie als Rosalie nach und nach kennen und auf einmal ist es in der Firma zwischen ihnen nicht mehr ganz so unerträglich. Klar ist die Idee, sich als die eigenen Zwillingsschwester auszugeben, nicht die beste, doch irgendwie kann man Fallon auch verstehen. Leider verpasst sie den Absprung und man ahnt, worauf es hinauslaufen wird. Das Ganze beschreibt Ally Crowe jedoch so gefühlvoll und auch witzig, dass man beim Lesen mitschmachtet und einfach nur hofft, dass der große Knall und die Verletzungen nicht zu groß sein werden. Tatsächlich hat mich die Autorin dann in ihrer Herangehensweise überrascht und ich fand das sehr erfrischend, wie sie mit dem Problemen in Job und Beziehung zwischen den beiden umgegangen ist. Nur an einer Stelle, war ich mit einer Reaktion der Protagonistin so gar nicht einverstanden, aber diese Einsicht hat sie dann selber auch. Das Ende war echt schön und man ist fast ein bisschen traurig, dass das Buch zuende ist. Für mich eine überraschend witzige, erfrischende RomCom. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Rosie & Fallon

0

Fallon ist eine brillante Programmiererin, die sich in einem männerdominierten Berufsfeld ständig beweisen muss. Dass sie in ihrer Freizeit spicy Liebesromane schreibt, ist ihr größtes Geheimnis – bis ...

Fallon ist eine brillante Programmiererin, die sich in einem männerdominierten Berufsfeld ständig beweisen muss. Dass sie in ihrer Freizeit spicy Liebesromane schreibt, ist ihr größtes Geheimnis – bis ausgerechnet ihr Kollege Jesper sie bei einer Lesung erkennt. Ihre Notlösung? Eine erfundene Zwillingsschwester! Was erstmal nach einer witzigen RomCom-Prämisse klingt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Geschichte über Gleichberechtigung, Selbstzweifel und den Mut, sich selbst treu zu bleiben.

Ich fand Fallon einfach großartig. Sie ist klug, ehrgeizig und gleichzeitig verletzlich – eine perfekte Mischung, die sie unglaublich authentisch macht. Ihr Kampf um Anerkennung in der IT-Branche hat mich emotional total mitgenommen. Besonders eine Szene, in der sie eine leidenschaftliche Rede über Sexismus am Arbeitsplatz hält, hat mich tief berührt. Ich musste so oft den Kopf schütteln über die Ungerechtigkeiten, die sie erlebt – und gleichzeitig bewundern, wie sie damit umgeht.

Jesper mochte ich ebenfalls sehr. Anfangs dachte ich, er wäre einfach nur ein weiterer „typischer“ Kollege, aber er hat sich als vielschichtiger und wahnsinnig sympathischer Charakter entpuppt. Seine Entwicklung über das Buch hinweg ist wunderbar mitzuverfolgen, und seine Dynamik mit Fallon war einfach zum Dahinschmelzen.

Natürlich gibt es auch einige humorvolle Momente – ich meine, Fallon versucht ernsthaft, ihre Zwillingsschwester zu spielen! Aber die Geschichte ist nicht nur eine witzige Verwechslungskomödie. Sie spricht ernste Themen wie Gleichberechtigung, Vorurteile und Selbstzweifel an, ohne dabei zu schwer zu werden.

Auch die Nebencharaktere haben mich begeistert. Jespers Schwester war einfach ein Highlight, und ich hätte gerne noch mehr Szenen mit ihr gehabt.


„Make IT Real“ vereint alles, was ich mir von einer modernen RomCom wünsche: Humor, Herz und eine starke Botschaft. Ich habe gelacht und mitgefiebert – und am Ende wollte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Wenn ihr nach einer emotionalen, mitreißenden und inspirierenden Liebesgeschichte sucht, dann lest dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Workplace romance

0

Workplace Romance mit Secret Identity und rivals to lovers
Fallon ist Softwareentwicklerin und hat es schwer in der männerdominierten Branche. Deshalb hält sie auch um jeden Preis ihren Nebenjob als Autorin ...

Workplace Romance mit Secret Identity und rivals to lovers
Fallon ist Softwareentwicklerin und hat es schwer in der männerdominierten Branche. Deshalb hält sie auch um jeden Preis ihren Nebenjob als Autorin von spicy Romances geheim. Es kommt, wie es kommen muss, bei ihrer ersten Lesung trifft sie auf ihren Kollegen Jesper, der ihr gerade eine Beförderung weggeschnappt hat. Als sie sich dann als ihre Zwillingsschwester ausgibt beginnt das Doppelleben.
Fallon ist eine tolle Frau, lieb, kreativ und intelligent. Es wird realistisch beschrieben, wie schwer sie es als Frau in einer Männerdomäne hat. Zum einen weil manche Männer sich blöd verhalten und zum anderen, weil viele andere das nicht mal bemerken.
Dank des Dual POV erfährt man direkt dass Jesper gar nicht so arrogant ist, wie Fallon denkt und ich mochte ihn direkt super gerne. Seine Schwester ist ein toller Nebencharakter!
Die secret identity ist glaubhaft beschrieben und ich mochte die Dynamik zwischen den beiden super gerne!
Die Auflösung ist bei so einem Doppelleben immer schwierig, hier aber sehr gut gelöst und die Charaktere treffen echt gute und erwachsene Entscheidungen!
Mochte ich super gern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Zwischen Codes und Küssen: Fallons doppeltes Spiel

0

Fallon ist eine Meisterin der Doppelidentität: Tagsüber hackt sie sich durch die IT-Welt, nachts in die Herzen ihrer Leser. Als erfolgreiche Romance-Autorin „Rosalie Golden“ kennt sie die Codes der Liebe ...

Fallon ist eine Meisterin der Doppelidentität: Tagsüber hackt sie sich durch die IT-Welt, nachts in die Herzen ihrer Leser. Als erfolgreiche Romance-Autorin „Rosalie Golden“ kennt sie die Codes der Liebe – doch im echten Leben scheinen diese nicht zu funktionieren.

Ally Crowe nimmt uns mit in Fallons turbulente Welt, in der High Heels und High Tech aufeinanderprallen. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern erzählt sie von Fallons Balanceakt zwischen zwei Karrieren und einem Liebesleben, das so unberechenbar ist wie ein fehlerhafter Algorithmus.

Crowes Schreibstil ist frisch und modern. Sie findet die perfekte Balance zwischen witzigen Dialogen und emotionalen Momenten. Fallon ist eine Heldin zum Mitfiebern, die sich nicht scheut, ihre Meinung zu sagen – auch wenn das bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.

Die Geschichte ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der man bis zum Schluss miträtselt, ob Fallon ihr doppeltes Spiel durchhalten kann. „Make IT Real“ ist ein Buch für alle, die Lust auf eine romantische Komödie mit einer Prise Girlpower haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Das musst du gelesen haben :)

0

Die Geschichte habe ich wortwörtlich verschlungen, denn die Autorin weiß, wie sie Spannung aufbaut und den Leser fesseln kann. Der Einstieg war sehr interessant, und ich muss sagen, dass ich beim Lesen ...

Die Geschichte habe ich wortwörtlich verschlungen, denn die Autorin weiß, wie sie Spannung aufbaut und den Leser fesseln kann. Der Einstieg war sehr interessant, und ich muss sagen, dass ich beim Lesen fast einen Anfall bekommen habe, weil ich manche Situationen als so ungerecht empfand. Gleichzeitig war das aber auch der Faktor, der eine Sogwirkung auf mich ausübte, denn ich wollte wissen, warum unsere Protagonistin das mitmacht und wie sie sich aus den Zwängen ihres Umfeldes befreit.

Die Protagonisten sind einfach putzig. Anders kann ich das überhaupt nicht beschreiben, denn zu Beginn denkt man als Leser, man wisse alles über die Figuren, doch dem ist nicht so. Ich wurde sehr oft von der Charaktervielfalt und den Entscheidungen überrascht, weshalb die Geschichte beim Lesen sehr lebendig wirkt. Durch die Perspektivwechsel konnte ich sowohl Jespers als auch Fallons persönliche Entwicklung gut nachvollziehen. Fallon mochte ich besonders, da sie mich an eine moderne Art von Kriegerin erinnert hat, die geschickt Klischees aufdeckt. Jesper hingegen konnte mich mit seiner Lebensgeschichte von sich überzeugen und war schlussendlich doch eine totale Green Flag.

Die Lovestory war herzallerliebst und total unterhaltsam. Manchmal musste ich mir die Hand gegen den Kopf schlagen, weil es so lustig und schambehaftet war. Denn die Figuren haben eine natürliche Anziehung, die schnell deutlich wird. Die Spannung zwischen ihnen macht die Geschichte umso authentischer und setzt den Leser in Brand.

Das Ende war anders und genau deswegen total gut. Ich konnte mir lebhaft vorstellen, wie die beiden ihr Happy End bekommen und ihre Träume verwirklichen. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass die Rollenklischees aufgebrochen wurden und mir das sehr gut gefallen hat.

Insgesamt betrachtet hat dieses Buch viel zu bieten und hat mich unglaublich beeindruckt und inspiriert. Ich kann es euch nur ans Herz legen und gebe dem Buch volle fünf Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere